Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Jul 2009 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
...sachen gibt es, da fehlen einem die Worte :shock: :shock:

Ich habe nicht die leiseste Ahnung.

...Heizung ...das Wasser magnetisiern ...eine Rohrpostanlage für Koi ????

Gruß Harry

...da werde ich wohl mehr als 2 Tipps brauchen :lol:

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Jul 2009 15:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ein teilchenbeschleuniger :?: :lol:
oder moderne kunst, oder eine reaktionsstrecke?????

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Jul 2009 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
heizung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Jul 2009 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ich erinnere nochmal an einen schon etwas älteren Beitrag:

Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo
Erst einmal die positive Nachricht.
Die Fische sind durch die Röhre geschwommen.
Heute morgen der Erste und auch wieder zurück.
Gerade habe ich alle Drei im Teich gesehen.
Bin mal gespannt wo es Ihnen besser gefällt :D .
Jetzt die schlechte Nachricht.
Die Technik ist doch recht komplex.
Wollte heute die Filtertechnik in Betrieb nehmen und konnte sofort den ersten Umbau machen.
Leider sind die Oase Eco und die Pumpe von Sprick nicht selbstansaugend und ich mußte sie tiefer setzen.
Ich meine das die Oase keinen Druck aufbaut und die Sprickpumpe pumpt garnicht.
Liegt das Problem vielleicht an der Verrohrung?
Ich komme mit 160er KG auf dem TF und reduziere dann auf zwei mal 50er für die Pumpen.
Dann geht es von den Pumpen in das 75er zum Bead-Filter.
Von da gehe ich mit 100er zu den Zuläufen.
Habe ich was falsch gemacht?
Bild
Gruß
Andi
Ich glaube da muß mal ein Fachmann rann :( :(



Das ist moderne Kunst :lol: Bei Hans sieht das zu ordentlich aus 8)


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Jul 2009 18:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo !


Freunde, richtige Antworten waren schon dabei. Ist aber auch schwierig. Den Hans hätte sagen müssen, daß Ihr nur die Hälfte erst seht.

Die Rohrdimensionierung ist 75. Gespeist mit ner Red Devel 2 Titanium 350.

Warum an der Decke ?

Das wurde aus der unteren Raumhälfte verbannd. Leider. ( aber die Familie hat ja auch noch was zu sagen )
Blieb also nur noch ne Deckenkonstruktion. Der Höhenunterschied den die Pumpe überwinden muß ist aber im Endeffeckt nur ca. 1m. Und das ist für die Devel nen Klacks. Hatte ich vorher getestet.

Ach so, hatte ich ja ganz vergessen zu erwänen. Der Erbauer der Kunst bin ich ja selbst. :lol: :lol: :lol:

So mehr Tips gibts von mir jetzt nicht. Möchte ja nicht Hans sein Rätsel kaputt machen.

Vielleicht noch eines. Am 14.07.09 also heute, hat schon einer die richtige Antwort genannt. :thumbsup:



Bis dann Karlchen :P


PS :Wenn es fertig ist ( ca. 14 Tage ) gibts natürlich noch das Endbild .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Jul 2009 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
eine Playmobil-Riesen-Wasserrutsche ;-)

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Jul 2009 19:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Sascha: auch nicht schlecht . :D

Obwohl der Teilchenbeschleuniger bis jetzt mir am Besten gefällt. :lol:




Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 11:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Jul 2009 19:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Da ist doch bestimmt ein Filtermediun , wie z.B. Helix , Kaldness drinn ,
was sich durch diese Rohre dreht :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Jul 2009 7:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Marco hat geschrieben:
Da ist doch bestimmt ein Filtermediun , wie z.B. Helix , Kaldness drinn ,
was sich durch diese Rohre dreht :wink:


Leider falsch, Marko. :(

Viele Grüsse
Hans

P.S.
Nico und Stefan haben das Rätsel gelöst. Herzlichen Glückwunsch!!!!!
Es handelt sich um eine Ozon-Reaktionsstrecke


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Jul 2009 10:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Darf Papa mal dem genauen Filtreraufbau fragen und welche Dimension diese O³ Einmischstrecke hat?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de