Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 9:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,
ich würde sagen, der hat sein schwarz verloren, weil ihm die neue Bakterienmischung nicht gefällt, der hat ja fast mehr rot als weiß auf seinem körper.

Farbwechsel ist ansich nicht nur von den Wasserparametern abhängig, kann auch futterbeding sein, auch können es vorprogamierte Abläufe der Vererbung sein.

Es können auch, helle Fische im sehr weichen Wasser dunkel werden.

Gruß Hardy



Hi,

genau das wollte ich gerade schreiben :wink:


Der scheint mit den Bakterien des Altbestandes nur schwer zurecht zu kommen.
Diese Eingewöhnung ( viele machen deswegen ja eine Quarantäne ) kann schon 6 Wochen andauern.
Dauert es länger an , sollte wohl mal mit AB gegengesteuert werden.
.............all dieses vermute ich wegen dem Rot in dem Weiß !
Solltest ihn mal keschern und evtl. leicht sedieren ,
um die Bauchseite , das Maul und die Kiemen zu kontrollieren.
Bei einer offenen Entzündung könnte dann auch ein Abstrich geplant werden.
(Abstrich nur in verbindung mit TA )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 9:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo Manni,

auf dem 2. Foto ist noch der Schwanzbereich eines anderen Koi zu sehen.
Hier scheint das Sumi ebenfalls etwas verwaschen und eine leichte Rötung
vorhanden zu sein (im Weiss).

Wenn es nicht an der Qualität des Bildes liegt würde ich Hardy und Klaus
beipflichten und eine bakterielle Ursache vermuten.

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
das Weiß ist erst in den letzten Tagen rot eingefärbt.
Letztes Wochenende haben sechs Koi abgelaicht. Die Wasserwerte
waren vorübergehend aus dem Ruder gelaufen. Der Teich schäumte und stank.
Es hat die ganze Woche gebraucht, das Wasser durch Wechsel wieder
nitritfrei zu bekommen.
Vielleicht kommen da die Stresssymptome her? Der Shiro schwimmt seit
Ostern mit dem Altbestand zusammen. Hätte sich da die bakterielle Unverträglichkeit
nicht schon früher anzeigen müssen?

Gruß, Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Jul 2009 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Manni S hat geschrieben:
Hallo,
das Weiß ist erst in den letzten Tagen rot eingefärbt.
Letztes Wochenende haben sechs Koi abgelaicht. Die Wasserwerte
waren vorübergehend aus dem Ruder gelaufen. Der Teich schäumte und stank.
Es hat die ganze Woche gebraucht, das Wasser durch Wechsel wieder
nitritfrei zu bekommen.
Vielleicht kommen da die Stresssymptome her? Der Shiro schwimmt seit
Ostern mit dem Altbestand zusammen. Hätte sich da die bakterielle Unverträglichkeit
nicht schon früher anzeigen müssen?

Gruß, Manni


Hallo Manni,

das mit dem Ablaichen, das könnte schon mit die Ursache sein.
Wasserwerte haben sich ja verändert, ist nach dem Ablaichen aber normal, da ja schlagartig eine größere Menge "Fremdkörper" in das Wasser gegeben werden, damit hat die Filteranlage schon stark zu kämpfen.

Der Shiro ist eben etwas anfälliger gegen die dann entstehende Bakterienlast und Wasserparameter - veränderung.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Jul 2009 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Hardy,
danke für die nochmalige Stellungnahme zu meinem Problem.
Jetzt wo die Wasserparameter und - Temperaturen wieder fischfreundlicher :wink:
werden,hoffe ich,der Shiro strahlt bald wieder in seiner Schönheit.
Ich werde das beobachten. Falls keine positive Änderung eintritt, bitte ich
Frau Dr. Frank an den Teich.

Gruß, Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Jul 2009 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wichtig ist das er frisst und das das rote unter den Schuppen verschwindet.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de