Hallo Sascha,
sascha73 hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Um zu verhindern, das die bunten Fische krank werden, da sollte man sie schon ganzjährig in eine IH verfrachten, welche mind. mit zwei bis drei Filtereinheiten versehen ist.
Ozon, UVC und der ganze andere gedöns muß natürlich auch in zweifacher Ausfertigung vorhanden sein, Badewassertemperatur auf den Pups genau geregelt sein.
Nur wehe, es klapt mal ein Fenster und die Tür gleichzeitig auf, es entsteht Zugluft,
dann fallen die bunten Fische wie die Fliegen um.
Gruß Hardy
der sich jetzt etwas erleichtert hat, hat nichts mit dir Paullinchen zu tun.
SORRY Hardy , da fühl ich mich persönlich dabei betroffen, und kann deine
Aussage so nicht ganz nachvollziehen.Warum sollte man auch Koi nicht dauerhaft innen halten können
wo steht geschrieben oder wo ist es belegt das Koi außen leben
müssen um gesund gehalten werden zu können ????
Sascha
Das Du dich nun auf den Schlips getreten fühlst, das ist Dein Problem.
Hättest Du alles in dem obigen Beitrag von mir gelesen (verstanden

), dann hätte sich Deine Reaktion ansich erübrigt, Du bist anscheinend nur auf "Die" bzw. Deine IH fixiert und deshalb angesprungen
Ich habe nicht gegen eine IH geschrieben
Sondern, nur alles etwas im größeren Zusammenhang gebracht, habe extra alles in mehreren Abschnitten gesetzt, aber für Dich ist anscheinend nur ein Abschnitt wichtig gewesen.
Viele "Fische" kommen schon vor dem Zeitpunkt ihrer Erbrütung mit Chemikalien in Berührung.
Bei den Züchtern ist ein sehr großer Durchsatz/Bestand, auch teilweise eine Vermischung unterschiedlicher Herkunft, sie geben alles dafür, damit ihre Zucht nicht erkrankt und das nicht nur mit großzügigen Wasserwechsel.
Ausfälle eines kompletten Bestandes, die bedeuten nun mal einen finanziellen Verlust.
Kompl. Ausfälle können sehr schnell bei einem sehr dichten Besatz eintreten, wenn nicht rechtzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
Die wenigsten Fische wachsen über einen längeren Zeitraum in einer natürlichen Umgebung auf, wo sie sich mit allen Gefahren, die so im Wasser lauern, auf natürliche Weise auseinander setzen können.
Folgedessen können sie sich kaum ein umfassendes Imunsytem aneignen, da mit vielen Gegenmaßnahmen seitens der Züchter/Zwischenhändler ein Krankheitsausbruch der Fische verhindert wird.
Unsere "Menschenkinder", die durchlaufen viele Kinderkrankheiten und sind dann anschließend Zeit ihres Lebens gegen einen erneuten Befall geschützt.
Ja und nun kommen diese Fische, welche immer führsorglich beschützt wurden in den privaten Bereich.
Dort sind dann leider nicht die gewohnten Voraussetzungen/Umstände gegeben, wie sie Die Fische bis vor kurzem gewohnt waren. Auch werden sehr oft (fast immer) Vermischungen unterschiedlicher Herkunft/Abstammung der Fische eintreten, mit allem was die Fische eben so mit sich/in sich tragen.
Ergebnisse dessen, kann hundertfach in allen möglichen Foren nachgelesen werden und das jedes Jahr aufs neue...Hilfe meine Fische haben Wunden....scheuern sich...habe schon dieses und jenes Mittel ins Wasser gegeben...aber es wird nicht besser... usw.
Die Ursachen der kranken Fische ist natürlich vielfälltig, hängt teilweise auch mit den "bescheidenen" Unterbringungsorten (kleine Pfützen, schlechtes Wasser usw.) zusammen.
So jetzt kommt Die IH.
Dort kann in einem meistens recht kleinen Wasservolumen, welches sich auch noch gut nachträglich genau und schnell ermitteln läst, entsprechend leichter eingegriffen werden.
Ja und in einer IH kann eben auch leichter der Keimdruck usw. gesenkt werden.
Wenn dann die Fische auch ständig in der IH bei besten Wasserparametern usw. verbleiben, warum sollten sie nicht alt werden ?
Von den Pocken und meinen damit gemachten Erfahrungen, da hatte ich ja schon geschrieben.
Zitat:
Meine Fischis haben seit einigen Jahren keine Karpfenpocken.
Bei meinem bunten Nachwuchs, da ist nicht eine einzigste Pocke aufgetreten
Gruß Hardy,
der hoft, es war jetzt auch für Dich lieber Sascha ersichtlich, das ich nicht gegen eine und erst recht nicht gegen "Deine IH" geschrieben habe, den Du bist bestimmt bemüht, deinen Fischen alles Gute zu geben
Des weiteren habe Ich auch Dir schon bei technischen Problemen in Deiner IH Hilfestellung gegeben,
ich habe also kein grundsätzliches Problem mit einer IH

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.
http://www.teichtech.dehttp://www.Teich-Steuerung.de