Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 9:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 16:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
paulinchen hat geschrieben:
Hallo,
dann habe ich wohl den Rekord! Letzte Woche max. 28,6 °C heute nur noch 23,7°C.

Viele Grüße, paulinchen




...mönsch, das ist ja nicht schlecht 28,6 :shock: :shock:

Hast du ne Fernwärmeleitung unter dem Teich oder einen Vulkankrater als Teich umfunktioniert :wink:

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 18:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Mal ne dussilige Frage,

Ab wann wird es gefährlich?

Mein Rekord war 29,8 (Anfang der Woche) habe dann mit Teilwasserwechsel Temperatur auf 27 runtergebracht und dann wurde es ja auch kühler.

Da muss wohl dringend ein Sonnensegel drüber :(

Ist ja geplant, aber noch nicht ganz fertig. Mit einer derartigen Aufheizung hatte ich nicht gerechnet.

Die Kois hatte es aber anscheinend nicht gestört. Atmung war normal und gefressen haben die auch gerne.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Andreas Grambow hat geschrieben:
Mal ne dussilige Frage,

Ab wann wird es gefährlich?

Mein Rekord war 29,8 (Anfang der Woche) habe dann mit Teilwasserwechsel Temperatur auf 27 runtergebracht und dann wurde es ja auch kühler.

Da muss wohl dringend ein Sonnensegel drüber :(

Die Kois hatte es aber anscheinend nicht gestört. Atmung war normal und gefressen haben die auch gerne.


:1st:

Würde mir gleich ein Sonnensegel holen, wenn es mal richtig warm ist, kocht ja dein Teich!

Achtung der Sauerstoffgehalt dürfte bei fast 30 Grad auch im unteren Bereich liegen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
dann hoffen wir mal, das es in den nächsten 3 Wochen nicht zu heiss wird, :(

Denn vorher bekomme ich das nicht hin. Ansonsten halt 2x die Woche 6000 Liter tauschen.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 21:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Andreas Grambow hat geschrieben:
dann hoffen wir mal, das es in den nächsten 3 Wochen nicht zu heiss wird, :(

Denn vorher bekomme ich das nicht hin. Ansonsten halt 2x die Woche 6000 Liter tauschen.



Hi,

zum kühlen wären dann täglich 2000L deutlich stressfreier für die Koi !

...........so eine "Temperatur-Achterbahn" wäre Stress !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 22:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
robsig12 hat geschrieben:
Achtung der Sauerstoffgehalt dürfte bei fast 30 Grad auch im unteren Bereich liegen.


Hallo,
warum sollten solche Temp. ein Problem sein?

Ich habe jede Menge Unterwasserpflanzen im Teich und bei solchen Temp. scheint ja meistens auch schön die Sonne :D
Da wird tagsüber soviel Sauerstoff produziert, ich habe lt. Tröpchentests immer über 10mg/l. Selbst morgens sollte damit der Sauerstoffgehalt noch hoch genug sein.

Bei einem sterilen Koi-Pool ohne Pflanzen gibts da wohl eher Probleme...

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 22:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus paulinchen,

Zitat:
Selbst morgens sollte damit der Sauerstoffgehalt noch hoch genug sein.



messen ist besser als "sollte" - ich war auch erstaunt als ich zum ersten mal eine 24std. messung durchgeführt habe.

tagsüber ist immer ausreichend O² vorhanden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 9:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Jul 2009 5:57 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
hallo Paulinchen,

mess doch deinen Sauerstoffgehalt mal morgens um 5 Uhr. Da wirst du staunen wie niedrig der ist. Ich habe auch viele Pflanzen im Teich. Das Problem mit den Pflanzen ist nur das sie nachts sehr viel Sauerstoff verbrauchen. Ich habe mich auch gewundert wie niedrig der Sauerstoffgehalt morgens bei mir ist. Jetzt habe ich einen SK am laufen und alles ist gut.


Gruß

Karlheinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Jul 2009 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
paulinchen hat geschrieben:
[
Bei einem sterilen Koi-Pool ohne Pflanzen gibts da wohl eher Probleme...

Viele Grüße, paulinchen

Meine Eher im Gegenteil. (Habe wenige Pflanzen im Teich)
Dementsprechend wird benötigter 02 eingetragen.
Die Fotosynthese schlägt hier weniger zu.
Da dürfte es weniger Schwankungen geben.
juergen-b hat geschrieben:
ich war auch erstaunt als ich zum ersten mal eine 24std. messung durchgeführt habe.

.

Ich auch.

Egal zu Pflanzen, SK, Pumpe etc. meine ich, wenn die Messung vor Sonnenaufgang passt, müsste 02 allgemein passen.
Über Schwankungen dazu, oder wie viel 02 etc., gehen die Meiningen sicher auseinander.

robsig12 hat geschrieben:
[
Achtung der Sauerstoffgehalt dürfte bei fast 30 Grad auch im unteren Bereich liegen.

Robsig hat da nicht so unrecht.
Lese ich mich hier ein
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... 539#Loesen
Könnten viele Pflanzen, hier sogar das Möglicherweise Nachts zusätzlich nachteilig beeinflussen.
Alles klaro nur meine Meinung.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de