Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fische krank!!
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 15:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 18:59
Cash on hand:
11,19 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Ostholstein
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Fische haben sich viel gescheuert,daraufhin hab ich einen Abstrich machen lassen.
Es wurden Trichodina festgestellt.

Habe danach zweimal, im Abstand von 3 Tagen,mit Kaliumpermanganat behandelt.
3 Gramm pro Tausend Liter,nach 3 Stunden mit 5ml Peroxid pro Tausend Liter neutralisiert.

Wasser war vorher glasklar,jetzt grün,1m Sichttiefe.

Jetzt das schlimmste:

Fische liegen alle in einer Ecke,atmen heftig,bewegen sich kaum noch,fressen nicht mehr.
Nur ab und zu springt mal einer,dann wieder Ruhe.
Die Flossen sind heftig durchblutet.

Wasserwerte:
PH 7,8
Nitrat 0,59
Nitrit 0,03
Amonium 0,26

Teich: 28000 Ltr,im Mai umgebaut
Powerbead 200 mit Oase Eco 16000,davor Spaltsieb
Skimmer über zweites Spaltsieb mit 7500er Pumpe
Eiweißabschäumer mit 5000er Pumpe

Habe behandelt wie es so warm war,24 Grad Wasser.
Hab jetzt 3Tage mindestens 20% Wasserwechsel gemacht.
Futter hab ich erstmal eingestellt.
Was kann ich noch machen????????

Gruß Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Carsten,

Wasserwechsel ist gut.
Evtl. kannst du sie noch zur Vitalisierung in ein Salzbad (1% für 10Min - 15Min) machen. War vorher Salz im Teich?

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 22:00 

Cash on hand: Locked
Hallo Carsten

Also wie ich das so Lese hast du einiges falsch gemacht wer hat dir die Behandlung Endfohlen der Gehört sich auch in deinen Teich Gesetzt

So behandle ich Trichodina:


4 Gramm Kalium pro qm3 für ca. 45-60 Minuten, Fische dabei so gut es geht beobachten
danach mit 15Gramm NPC pro qm3 ablöschen. 1x reicht laut Herrn Thanner

So jetzt siechste was du Falsch gemacht hast wen man so was macht sollte man auch wissen was man da tut und rat von Fachleuten holen oder Hier im Forum mahl nachlesen

Mein Tipp Wasser Wechsel aber großen und dann holst du dir Vitamin C Brause Von Aldi oder Lidl und gibst die in den Filter das Neutralisiert auch den Rest Kalium und recht zügig das ganze und dann schauen das dein Biologie wieder in Schwung kommt.

Markus aus Bayreuth
:shock: :shock: :shock: :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 6:23 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Carsten,

3 Gramm/cbm KPM sind bei einer sauberen Anlage eine sehr hohe Dosis.

Deine Anlage ist neu und somit gibt es kaum Ablagerungen die zum Oxydieren vorhanden sind.

Ganz wichtig ist die zusätzliche starke Belüftung während und nach der KPM Behandlung.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de