Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 15:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 20:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo,


zur Zeit steht er wieder aufrecht und kann sich auch halten, legt sich aber dennoch ab. Allerdings macht er keinerlei Anstalten sich großartig zu bewegen. Immerhin hat er wieder etwas Bewegungskraft in die Schwanzflosse bekommen, das war vorher nicht da. Fressen mag er nicht, auch wenn man ihm mal ein Pellet direkt vor die Schnute hält.

Leider hat er, vermutlich begünstigt durch das Salzbad und den allgemeinen Zustand, am Schwanzflossenansatz eine beginnende Verpilzung erhalten wie ich vorhin leider feststellen mußte. :?

Wobei ich nun nicht so Recht weiß, was ich am Besten dagegen unternehmen soll? :oops:


Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 18:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo,

leider schaffe ich es erst jetzt noch mal zu dem Patienten zu schreiben, aber ich mußte mich noch mit einer undichten UVC Lampe rumschlagen :roll:


Leider hat er die Nacht nicht überstanden :cry:

Er sah äußerlich auch plötzlich ziemlich übel aus, er hatte nun blutunterlaufende Stellen, die gestern in der Form so noch nicht erkennbar waren. Zudem so knubbelartige Pusteln (den Pilz meine ich nicht), kann sich da irgendjemand einen Reim drauf machen?

Ich befürchte selbst ein kurzfristig hinzugezogener Doc hätte hier nur schwerlich noch helfen können?

Bild
Bild



Traurige Grüße
Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 18:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Shit !

Wie sehen die Kiemen aus ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2009 18:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo Klaus,


also für meinen Begriff sahen die Kiemen unauffällig aus. Keine Nekrosen, oder Ähnliches.


Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2009 9:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Keiner mehr 'ne Idee was es gewesen sein könnte? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2009 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo Pascal

Zitat:
Leider hat er die Nacht nicht überstanden :cry:


Wirklich schade, es sah ja erst so aus, als wenn er sich wieder erholt.
Aber wenn ein Koi erstmal auf der Seite liegt, stehen die Chancen eher schlecht. :cry:

Wenn Du die genaue Ursache erfahren willst, müsstest Du ihn einschicken.
Eine Analyse ist gar nicht sooo teuer. Sind alle anderen Koi munter?

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2009 10:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo Eki,


ja die anderen sind alle putzmunter, das ganze Mißgeschick ist ihm ja auch beim Laichspiel passiert.

Ich war ja auch erst noch guter Dinge als sich sein Zustand zunächst verbesserte, aber dann kam der rapide Einbruch. Hatte nur geghofft der Ein oder Andere Fachmann hier hätte vielleicht zumindestens 'ne grobe Idee gehabt. Insbesondere aufgrund dieser blutunterlaufenden Stellen am hinteren Teil und insbesondere am Seitenlinienorgan.

Für das Einschicken zu einer exakten Analyse ist es zu spät, wir haben ihn ja schon beerdigt.


Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 15:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2009 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Zitat:
Für das Einschicken zu einer exakten Analyse ist es zu spät, wir haben ihn ja schon beerdigt.


Ja, das dachte ich mir schon. :roll:
Dann hilft leider nur noch abhaken.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Jul 2009 10:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hi Pascal,

die Entzündungen an der Bauchseite kommen bei Schwimmblasenprobleme ( oder ähnlichem) meißt davon, dass die Koi in ihren Ruhephasen nicht mehr über dem Boden schweben sondern sich auf dem Bauch ablegen.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de