Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 20:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
mir sind auch nur die 20000ltr bekannt , und aus praktischen Erfahrungen
an befreundeten Teichen sind die 20000 auch realistisch.

Es könnte kleine Unterschiede bei 200mµ bzw. 300 mµ geben

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 20:59 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
hansemann hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
Mone hat geschrieben:
Hatte heute grade die Beschreibung vom USIII in der Hand wegen den genauen Maßen, damit ich das Edelstahlblech einbauen kann und da steht höchstens 20m³ Durchlass :wink:


Und das ist laut Hersteller eben nicht so :wink:
In der Tat, die meisten Händler schreiben max. 20m³, aber manche auch 30m³. :lol:
Ich nehme dann lieber ein US III mit max. 30m³/h Durchsatz :D

Viele Grüsse
Hans


ich habe die original Beschreibung vom USIII womit es ausgeliefert wurde :wink:


Hallo mone,
und wenn du die letzte Seite liest, dann steht da max. 30m³, wetten? :wink:

Viele Grüsse
Hans


also verarschen kann ich mich selber und lesen kann ich auch noch ganz gut- da steht trotzdem 20m³ pro Stunde

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 7:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Simone,

es gibt anscheinend unterschiedliche Bedienungsanleitungen. Schau mal bitte hier bei dieser auf der letzten Seite unter Extra-Info. Ich werde mich aber mit den führenden Vertreibern des US in Verbindung setzen, was nun Sache ist.

http://www.koigarten-mueller.de/downloa ... eitung.pdf

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 8:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Moin Zusammen,

da mag zwar 30m³ stehen, aber die Holländer halten sich auch für die beste Fußballmannschaft! :mrgreen:

Unter ultrabead.nl ist aber von +-20m³/h die Rede

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 8:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
hsqu2 hat geschrieben:
da mag zwar 30m³ stehen, aber die Holländer halten sich auch für die beste Fußballmannschaft! :mrgreen:


Hallo Daniel,

der war gut. :lol:

Ich würde auch mit 20m³/h rechnen. Der andere Wert ist ein wenig optimistisch. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 9:08 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Dort steht von Sibo Version 1.3 und ich habe die Anleitung in 1.2.

Schick doch Sibo ne Mail und frage was richtig ist- die sind da sehr nett und sprechen gut Deutsch.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 9:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi hansemann,

und auf seite 2 steht:

Der maximale Durchfluss beim UltraSieve ist 20 m³ pro Stunde.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 11:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

Zitat:
Der maximale Durchfluss beim UltraSieve ist 20 m³ pro Stunde.


und selbst dieser wert ist sehr grenzwertig am oberen limit und nur im idealfall erreichbar :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 13:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Der Hersteller SIBO geht auch von +- 30m³ aus. Nachzulesen auf der HP von SIBO, hier ein Ausschnitt:

Zitat:
UltraSieve III 200 (extra fine) SK210 725,00 65 x 37 x 99 cm ±30m³/h 200 micron
UltraSieve III 300 (standard) SK211 725,00 65 x 37 x 99 cm ±30m³/h 300 micron
Separate sieve element 200 SK214 149,00 45 x 34,5 cm - 200 micron
Separate sieve element 300 SK216 142,00 45 x 34,5 cm - 300 micron
Lid for UltraSieve SK218 29,50 65 x 37 x 1 cm - -


Bin auf die Emailantwort gespannt. Auch wenn ich eher den Erfahrungen von Jürgen, Frank etc. glaube, und wohl max. 20m³ der Wahrheit deutlich näher kommen, nachfragen schadet nicht :wink:

Interessieren würde mich auch, warum kein Unterschied in der Durchflussmenge zwischen 200er und 300er Siebelement besteht.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Jul 2009 13:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Mone hat geschrieben:
Dort steht von Sibo Version 1.3 und ich habe die Anleitung in 1.2.

Schick doch Sibo ne Mail und frage was richtig ist- die sind da sehr nett und sprechen gut Deutsch.


Hallo Mone,

dann hast du das alte Ultrasieve III. Das ganz neue Sieb wurde enorm verbessert und liegt von der Leistung her deutlich über dem alten US III :lol:
Alle mit Anleitung 1.3 haben das "Ultra-Ultrasieve" :lol: :lol: :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de