Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo Stefan,

danke für die Vergleichsberechnung: sieht ja bei dir ganz gut aus.

Ansonsten hab ich gelesen, dass viele ihre Rolle bereits nach 3 Wochen wechseln...

d.h. 50 € würden nicht mal reichen...

Gruß
Achim,
dessen Vorfilter keinen Strom verbraucht: Bogenspaltsiebfilter :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 10:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Ben2003 hat geschrieben:
Alle 2 Wochen ersetzte ich das aufgerollte Vlies durch die neue Einwegrolle :!: :!: :!: :!:


das ist aber ganz schön kurz... :cry:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 11:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Achim

dein Bogensiebfilter bringt aber auch nicht die leistung die ein VF oder TF bringt.

Das Filterergebniss bei allen Berechnungen sollte man nicht aus den Augen verlieren.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 12:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
Hallo, was meint ihr denn zum Vorfilteraustausch? Reicht da ein 500er der dann mit 20.000 läuft um meinen Teich von Schwebstoffen zu reinigen? Ich denke mal das ich in den ersten wochen viel vlies verballer aber dann müsste es sich doch im rahmen halten oder?

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 12:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Marcel


ich würde mit max. 15000ltr durchpumpen
dann wird dein V-Verbrauch nach der ersten Phase moderat sein.

Bei einem Vf ist weniger mehr !!!!!!!!!!!!

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 13:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jul 2006 19:36
Cash on hand:
736,09 Taler

Beiträge: 174
Wohnort: Steinfurt
Dann könnte ich quasi nen 500 mit meiner 16.000er seerose betreiben und meinen momentanen filter mit Bogenspaltsieben paralel weiterbetreiben, der Pflegeaufwand der Bogenspaltsiebe müsste dann doch theoretisch nach der Grundreinigung mit dem Smarti ebenfalls stark zurückgehen oder?

Wo liegen denn die preise für nen Smartpond 500 komplett oder ggf. ohne biowanne?
Wäre über angebote gebraucht oder neu dankbar.

_________________
Koiteich: 60m³ Tiefe 2,50m 28m³Flow Smartpond 800 S
Filter 5m³ Bogensieb (Skimmerbetrieb), 600Helix bewegt, Japanmatten, PPI Matten


Besetzt mit ca. 40Japankoi (20-70cm), 1 Stör 1,2m,
Albinowels


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 13:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
sascha73 hat geschrieben:
SIFI mit Spülpumpe ????????


Sascha

Genau, das könnte es sein.
Macht der Vliesfilter tatsächlich die UV überflüssig?
Wundert mich etwas, weil bei Installationen aus dem Hause Genesis meist dicke UV-Einheiten mitgeplant und installiert werden.
http://tinyurl.com/mkncju
http://tinyurl.com/ksr42d
Hängt wohl auch von anderen Faktoren, wie Sonneneinstrahlung, Temperatur ecc. ab

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 14:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ ganesh


so pauschal kann man nicht davon ausgehen.....
man sollte so planen das man weiterhin eine UVC
benötigt, ist sie dann überraschend überflüßig
oder nur noch teilweise in Gebraucht ist es positiv.

Ich kenne einige VF Anlagen die keine mehr brauchen
kenne aber auch genauso viele die sie genau so wie davor benötigen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 14:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Sorry für die späte Rückmeldung. Bei mir war ein Saturn Booster mit 58my Sieb im Einsatz.

Im Prinzip handelt es sich dabei um einen druckbetriebenen Vorfilter, welcher nach dem SIFI Prinzip arbeitet. D.h. die Spülpumpe hatte 100 Watt u. lief permanent.

Warum ich seit dem Einsatz des VF die UV-Lampe nicht mehr brauche, kann ich nicht erklären. Sie (TMC) ist zwar vor dem VF eingebaut, aber angeschaltet war sie dieses Jahr noch nicht. Ich werde sie deshalb rausnehmen.

Was das Ozon angeht, muß ich ehrlicherweise sagen, daß hier ein stärkerer Ozonisator bei mir von nöten war (nach meinen Ansprüchen). Den alten (300mg) werde ich demnächst ersetzten.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 14:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Eine Anmerkung noch um es auf den Punkt zu bringen:

Vor Einsatz des VF (also im letzten Jahr) mußten alle Komponenten des Filtersystems permanent zu 100% im Einsatz sein. D.h. auch entsprechend gewartet werden. Sie waren demnach an der Kapazitätsgrenze.

In diesem Jahr hat sich die Lage -insbesondere bei UV u. Ozon- was die Einsatzzeiten und insbesondere die Wartung dieser angeht, deutlich entspannt.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de