Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 0:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 219 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Nov 2008 8:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
silversurfer hat geschrieben:


die transportfolie ist der grund der schönen blauen farbe. die folie hatte keine macken und ich habs dann beim aufbau verschwitzt die abzumachen, weils mir nicht mehr aufgefallen ist.

mfg

stefan


Mist,

ich habe mit meiner Frau gestern gewettet das es vom Licht kommt und sie sagte neeee da iss noch die Folie drauf. Mist. 1 Woche spülen, Müll runter bringen, Tisch decken, .................
Mach die Folie runter, sieht noch besser aus. :wink:
(Meine Bilder von der "Fischhalle" kommen auch dieses Wochenende)

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Nov 2008 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
silversurfer hat geschrieben:
hat die folie einfluss auf die erwärmung unter der abdeckung? wenn ja, kommt die noch runter.

mfg

stefan


Hallo Stefan,

einfluss auf die Erwärmung glaube ich kaum, aber wenn du die nicht runder machst sieht sie nächstes Jahr zum Ko....en aus und du bekommst sie nicht mehr ab :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Nov 2008 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Zitat:

Hallo Stefan,

einfluss auf die Erwärmung glaube ich kaum, aber wenn du die nicht runder machst sieht sie nächstes Jahr zum Ko....en aus und du bekommst sie nicht mehr ab :wink:

Gruß Reinhold


hallo reinhold,

das ist ein wort, ich werd die enweder morgen vorm dienst, oder nächste woche runtermachen. hab wieder wochenenddienst. hurra, was tut man nicht alles für das monatliche gehalt... :roll:
egal, nicht meckern, ohne den job könnt ich mir den ganzen spaß ja auch nicht leisten...

mfg

stefan *derhofftdassesbaldwiederfrühlingwird*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Jul 2009 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
soooo......

der sommer ist da und die ersten umbauten am filter auch.
ich hab zwischen den einzelnen kammern zusätzliche standrohre verbaut, bei der sifi angefangen.
sind je 2x50mm rohre. das ganze, um den max mögl flow zu erhöhen.
aus irgendeinem grund konnte ich dieses jahr die linn nicht voll aufdrehen. mir hats dann immer den filter leer gesaugt. in der sifikammer war der wasserstand normal, aber schon in der zweiten kammer war ein wasserstandsunterschied von ca 6cm zur ersten kammer. bis zur pumpenkammer warens min 25cm.
aber im letzten jahr wars nicht so... :roll:

aber egal. jetzt läuft die hütte wieder auf volldampf (kleine linn und ewa mit 4000er pumpe).
eine zusätzliche strömungspumpe mit 8000l/h hab ich auch verbaut (läuft über zeitschaltuhr nur tagüber).
das macht schon ordentlich strömung im tümpel - die fische freuts :lol:

ich hab enorm ärger mit der sifi und fadenalgen, ständig verstopft das sieb bzw kleine stücke kommen durch und werden von der pumpe angesaugt und verstopfen die spülarme.

nächstes jahr soll der filter raus. ich schwanke momentan zwischen nem tr2i mit zusätzlicher runder helxkammer plus pumpenkammer und nem evo3/750 flach.

preislich kommts in etwa gleich raus. der trommler hätte nur den vorteil, dass ich die pumpen weiter nutzen kann. für den vliesfilter brauch ich sicher andere (red devil o.ä.).

man wird sehen, was die zukunft bringt :wink: ich halte euch auf dem laufenden...

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 9:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Stefan,

mit der SiFi dass dort die Spülpumpe etwas ansaugt kannst Du umgehen!
Lege die Spülpumpe hinten in die Pumpenkammer und verlege mal inen Schlauch bis zur SiFi, dann kannst Du fast sicher sein dass die Spülpumpe nur sauberes Wasser zur SiFi fördert.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo marcus,

dann hab ich aber zusätzliche 3-4 tsd liter wasser, die durch die kammern müssen. oder hab ich da nen denkfehler?
ich glaube, ich hab vielmehr das problem, dass der anströmdruck durch den flow so hoch ist, dass ich den dreck durchziehe. abhilfe schafft glaub ich nur ein anderer filter bzw preislich im rahmen, ne größere sifi (IV)

wenn der druck auf das sieb sinkt, dann kann der gegendruck durch die spülpumpe den dreck auch wieder wegpusten.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sifi
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy.
Also ich hole mein Spühlwasser für die Sifi direkt aus der Sifi raus.
Ich habe zwei Sifis die mit EINER UP 90 befeuert werden, die Sifigröße ist so zwischen 3 und 4.
Bei mir kann ich wenn ich alle Pumpen laufen lasse also die LINN 2 56m³ LINN 1 29m³ und die HP30 30m³ keine Probleme an der Sifi feststellen.
Ich denke deine Anströmung in der Sifikammer wird nicht ganz passen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 0:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 12:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo thomas,

die sifi sitzt in der eckigen kammer. die einläufe sind ca 15cm unterhalb der sifi und gerade.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 15:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stefan,

steck mal testhalber ein Bogen nach oben drauf. Eki hat's auch geholfen. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo frank,

ich werd morgen mal den baumarkt plündern und drei bögen kaufen. mal schauen, obs was bringt.
nur warum sollte ich das wasser direkt in richtung sifi leiten?

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 219 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de