Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: uvc umbau
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 16:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
mahlzeit :) habe hier schon ab u zu gelesen das man ne normale uvc auch als tauch einsetzen kann.ich habe eine jumbo koi 75w.man kann die röhre zwar rausziehen und in eine styroporplatte stecken damit sie schwimmt aber was macht man mit dem draht der aussen am edelstahlgehäuse festgeschraubt ist?der ist doch bestimmt wichtig oder?kann man das teil irgendwie umbauen das sie funktioniert oder verwechsle ich das vielleicht mit anderen lampenversionen?hat schon jemand ne tauch-uvc in ner regentonne in betrieb?werden die mit der zeit spröde oder halten die der strahlung stand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 16:48 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Die Überlegung würde ich mir aus Sicherheitsgründen nicht mehr machen, wo es doch nun schon Tauch-UVC´s für 30 - 40€ aus LuxiLand gibt. Dann lieber die alte Jumbo UVC über 3-2-1 verticken und davon ne andere kaufen. :wink:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Tauch UVC
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 18:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Hast du einen Link zu einer Tauc UVC für 30-40€?

KoiFanatic66 hat geschrieben:
Die Überlegung würde ich mir aus Sicherheitsgründen nicht mehr machen, wo es doch nun schon Tauch-UVC´s für 30 - 40€ aus LuxiLand gibt. Dann lieber die alte Jumbo UVC über 3-2-1 verticken und davon ne andere kaufen. :wink:


Das habe ich ja noch gar nicht gesehen.
Taugen die was oder sind das mal wieder 30-40€ für den Eimer?!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hi Tony .

Hier isser doch http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=8278 :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 18:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
nich mal schlecht :D aber in ner vernünftigen stärke sind die zu lang.oder ich hänge 3x20 watt teile rein.wie verhält sich denn nun das plastik der regentonne?hat jemand langzeiterfahrungen damit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc umbau
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koifreak13 hat geschrieben:
aber was macht man mit dem draht der aussen am edelstahlgehäuse festgeschraubt ist?der ist doch bestimmt wichtig oder?


Hallo

du darfst auf keinen fall nur die reine Lampe ins Wasser hängen :!: :!: :!:

die Lampe muß in eine Glas-Röhre, ist normalerweiße in deiner UVC-Lampe die mußt du auch mit ausbauen :!:


meine 55Watt Tauchlampe aus LU läuft jetzt 6 Tage am Teich und er ist wieder Schwebealgen frei :lol:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 19:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
das ist schon klar reinhold.der glaskolben ist ja auch drum.aber wie gesagt ist ein kabel ans gehäuse geschraubt und ich weiss nich ob man das abschrauben könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
koifreak13 hat geschrieben:
das ist schon klar reinhold.der glaskolben ist ja auch drum.aber wie gesagt ist ein kabel ans gehäuse geschraubt und ich weiss nich ob man das abschrauben könnte.


also wenn du einen Glaskolben hast indem die Lampe eingeschoben wird, ist das kein proplem die ins Wasser zu hängen!

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 9:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Mai 2009 19:19
Cash on hand:
151,26 Taler

Beiträge: 39
Wohnort: gorden-staupitz
aber zu irgendwas muss dieses kabel dienen.an meiner 55w ist das nicht dran,das ist aber auch eine lampe die von beiden seiten kontakte hat.die besagte 75 hat ja nur von oben diesen kontakt.na gut dann schraube ich das kabel mal ab und lass es rumhängen.tut die strahlung der regentonne nun was an oder nicht?

_________________
gruss,der bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 9:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
hi ich check das grad nich mit dem Kabel hängt das nun außen an der röhre, dann wär das doch kein problem das mit in den Kolben zu stecken, oder hängt das außen am Glaskolben in den die Lampe reinsoll????
Stefan, der grad auf ner leitung steht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de