Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 2:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Jun 2009 21:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hi!
hab grad ca 20 grad im teich...sind aber nur 13 m3..also im vergleich zu dir ne pfütze...
das sonnensegel deckt ca 40 % der teichoberfläche ab aber gerdae in der mittagszeit wirft es einen schatten über meinen tiefenzone sodass die sonne das flachwasser erwärmen kann....klappt eigentlich ganz gut....und optisch besser als ich zuert dachte. werde morgen mal ei n bild einstellen, wenn ich zeit habe...
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ph 9,3-9,5
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Ja, das mit der Temperatur läuft natürlich nicht so dolle wie ohne. Ich hatte dieses Jahr Ende Mai aber trotzdem schon über 21 ° (trotz Beschattung). Am Sonntag waren es noch über 20°, aber heute nicht mal mehr 18°. Wundert aber nicht besonders, weil wir hier seitdem max. 16° tagsüber und nachts 10° hatten. Is z.Zt. alles nur kein Sommer. Nach dem langen Winter gibts noch nicht einmal einen Sommer - ja bei uns ist abends sogar der Schwedenofen an ( allerdings nützt das den Koi nix).

Die Planenabdeckung hab ich heute entfernt. Da es darunter total dunkel war ist in dem Bereich auch von den Algen nix übriggeblieben. Jetzt hängt nur noch das Sonnensegel. Mal schauen, wie sich der ph-Wert jetzt entwickelt und ob ich es schaffe, so unter 9 zu bleiben.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 20:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
also bei mir scheint er sich jetzt mit geblubber bei morgends 8,85 und abends 9,15 zu stabilisieren. ich finde trotz des sonnensegels recht hoch..aber ich kanns nit ändern...ich hoffe nur die koi nehmen da keinen dauerhaften schaden.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Jul 2009 15:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo zusammen!
um dem thread ein gutes ende zu verleihen noch ein kurzes statement meinerseits:
die fische haben sich von ihrer kiemenreizung/entzündung erholt und blubbern weder noch spucken sie das futter noch aus. der appetit ist ebenfalls wieder zurückgekehrt.
nachdem ich das sonnensegel drübergespannt habe und die blubber dauerhaft anhatte war der ph wert zwischen 8,8 und 9,2...nachdem ich den fadenalgenkiller reingetan habe und innerhalb von 3 tagen mit trübem teichwasser nun aber keine- aber auch wirklich keine alge, ausser einem kleinen rasen an der teichwand ist, hat sich der ph wert auf 7,9 morgens und 8,3 abends eingependelt!
ich bin zufrieden!
grüsse
kai


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de