Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Jun 2006 23:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo thomas,

genau diese unterseite ist wichtig - oben mache ich eigentlich seltenst was rein und wenn dann nur dünn.

ich handhabe es eigentlich immer so:
-- folie ausrichrten
-- dann zurückziehen bis zum bodenablauf und anlüpfen
-- auf den unteren folienring dichtmasse auftragen und folie unter leichter spannung flach drauflegen
--- folie andrücken mit der hand
-- jetzt suche ich mit einem stumpfen nagel mein erstes loch, lege den pressring auf und setze die erste schraube ganz locker an, dann wird das zweite loch gesucht und auch die schraube rein.
-- die restlichen schrauben findest du dann fast von selbst
-- alle schrauben gleichmäßig anlegen, dann ist feierabend
-- am nächsten morgen ziehe ich alle schrauben nochmal leicht nach und schneide dann die folie raus
-- ( wenn du unsicher bist, kannst du die folie auch noch nicht rausschneiden und das rohr von oben mit wasser füllen zur dichtigkeitskontrolle)

2 möglichkeit wenn du die folie nicht wegziehen kannst

-- position ertasten und anzeichnen, kleineres loch als der bodenablauf rausschneiden und durch das loch den kleber auftragen.

VORSICHT bei EPDM folie - immer rundes loch schneiden ohne ecken, sonst kann die folie aus der ecke mit einem ratsch einreißen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Bodenablauf
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 10:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Danke Jürgen,
die Beschreibung ist Gold wert, da ich bei mir insgesamt 5 Bodenabläufe und einen Skimmer Montieren muß brauch ich genau solche Tipps-- Der Tip kommt aus der Praxis und ist Umsetzbar.

Danke auch für den Tip daß EPDM Folie bei falscher Handhabung schnell reißt.

Gruß Tommy
der bisher noch nicht wusste wie man einen Bodenablauf mit der Folie Dicht bringt.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Hallo zusammen,

also ich habe wirklich sehr gute Erfahrungen mit dem "FIXALL" von dem Biber-Baumarkt gemacht. Die Kartusche ist nicht ganz billig (9 Euronen) aber immernoch günstiger als Innotec. Wir haben damit sämtlich Flansche verklebt und bisher ist alles dicht.

Nur mal so ein Einwurf.... :)

Gruß

Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Jun 2006 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 04.Feb 2006 11:06
Cash on hand:
47,37 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Kerkrade
Nur mal ne Frage,

warum bezieht Ihr den Kleber nicht direkt von Innotec??

Ist doch wohl am einfachsten!! :wink:

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28.Jun 2006 8:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Tim hast du mit dem Kleber auch EPDM- Folie geklebt?
Meinst du , das das damit funktioniert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jun 2006 13:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 20.Nov 2005 15:48
Cash on hand:
1.026,15 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Dülmen
Hallo Thomas
wenn du die handelüblichen Bodenabläufe hast, dann sitzt der ablauf im Boden und die Folie liegt nach dem ausschneiden auf dem Dichtrand auf. Dann habst du leicht die Folie ab und bringst darunter deine Dichtmasse auf den Dichtrand des Bodenablaufes auf. Anschließend den schraubring aufsetzten und verschrauben, fertig.

_________________
Grüße aus Dülmen
Wolfgang

http://koi-fuer-Jedermann.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de