Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 11:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
Wir haben bei unserem Teich schon von Anfang an Probleme mit dem Flow auf der Anlage...
Da wir jezt beim Umbauen und optimieren sind und die Verrohrung am Beadfilter verbessern wollen, war heute mein Teichhändler der den Filter eingebaut hat da um zu schauen was alles an teilen benötigt wird.

Jezt haben wir Festgestellt das der Ba so wenig Wasser bringt das die Pumpe das USII ständig leersaugt.......

Uns wurde gesagt das der BA Deckel zu wenug Luft hat, aber wenn ich lese das er bei vielen nur 1cm Luft hat, müsste ja genug Wasser durchgehen........

So wie es im moment ist wird das wasser fast nur vom Skimmer angesaugt.
Mache ich den Skimmer zu kommt so wenig wasser das der Schieber im USII selbst bei reduzierter Pumpenleistung ganz runter geht und die Pumpe das Sieve leer pumpt..........

Was kann ich da jezt noch nachträglich machen???????
Der Teich ist aus PEHD und der BA Deckel ist fest auf dem BA :(

Gibt es so eine art Gutachter für Teichbau :?: Jemand der das System überprüft und feststellen kann wo der Fehler liegt??????
Das mehrmalige spülken der BA Leitung hat nichts gebracht............ :(
Wie groß muß dier Abstand vom BA Deckel sein :?:

Weil zu 85% über den Skimmer zu Filtern kann es ja nicht sein...........
Ein BA ist ja dafür gedacht den Schmutz aus dem Teich zu holen.............
Die Wasserwerte sind top, aber trotzdem muß der Wasserdurchsatz eröt werden.....


Gruß
Christian..............


Zuletzt geändert von koi1106 am Fr 26.Jun 2009 9:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pfusch vom Teichbauer
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
koi1106 hat geschrieben:
Wir haben bei unserem Teich schon von Anfang an Probleme mit dem Flow auf der Anlage...
Da wir jezt beim Umbauen und optimieren sind und die Verrohrung am Beadfilter verbessern wollen, war heute mein Teichhändler der den Filter eingebaut hat da um zu schauen was alles an teilen benötigt wird.

Jezt haben wir Festgestellt das der Ba so wenig Wasser bringt das die Pumpe das USII ständig leersaugt.......

Wir haben beim Teichbau schon bemängelt das der Deckel des BA so dicht am Boden ist und der gerade mal 1cm Luft hat........... :x

Der Teichhändler hat gemeint das es viel zu wenig Luft wäre und das auch erklären würde das der Dreck nicht richtig abgesaugt wird und wir deshalb so viel Schmutz im Wasser haben.
So wie es im moment ist wird das wasser fast nur vom Skimmer angesaugt.
Mache ich den Skimmer zu kommt so wenig wasser das der Schieber im USII selbst bei reduzierter Pumpenleistung ganz runter geht und die Pumpe das Sieve leer pumpt..........

Was kann ich da jezt noch nachträglich machen???????
Der Teich ist aus PEHD und der BA Deckel ist fest auf dem BA :(

Gibt es so eine art Gutachter für Teichbau :?:
Wie groß muß dier Abstand vom BA Deckel sein :?:

Weil zu 85% über den Skimmer zu Filtern kann es ja nicht sein...........
Ein BA ist ja dafür gedacht den Schmutz aus dem Teich zu holen.............


Gruß
Christian..............


Hallo Christian..

Gutachter gibt es... z.B. diesen hier: http://www.koi-consult.de/

Wobei ich mir die Frage stelle, ob nicht ggf. das Rohr des BA verunreinigt ist. Denn durch diesen 1cm um den BA herum kommt ne Menge Wasser (wobei ich 1cm für zu knapp halte, 2-3cm sollten es meiner Erfahrung nach sein) Hast du alle Möglichkeiten ausgeschlossen?

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Christian,

probier es einfach mal aus. Ich habe bei mir ne 100ter KG Muffe mit Deckel provisorisch verbaut gehabt.
Hatte die Muffe ringsrum bis auf 3 Steege mit nem ca.3 bis 4 cm breitem Fenster versehen und nicht schlecht gestaunt was das gebracht hat. Also nur MUt Badehose anziehen und die Lieblinge besuchen gehen.
Nehm den Deckel erst mal ab und schau Dir den Flow am US an. 3cm sollten passen.

Übrigens habe ich bei mir seit mehreren Wochen auf umgekehrten BA umgestellt.
100ter BA auf 100ter T-Stück jeweils zwei 50cm Rohre und nen 87 Grad Bogen verbaut.
Ergebniss. Dreck wird jetzt an zwei Stellen direkt vom Boden angesaugt. Bei gleichem Flow.
Habe auch nur einen BA bisher

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Christian

Nimm einfach mal den Dom (Deckel) weg. Dann siehst eh gleich wieviel im US ankommt :wink:
Vermute das dein Rohr verlegt ist, kommt öfters vor, speziell bei zugeschalteten Skimmer. Da ist der Flow am BA zu gering.

Liebe Grüsse
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 14:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Digicat hat geschrieben:
Servus Christian

Nimm einfach mal den Dom (Deckel) weg. Dann siehst eh gleich wieviel im US ankommt :wink:
Vermute das dein Rohr verlegt ist, kommt öfters vor, speziell bei zugeschalteten Skimmer. Da ist der Flow am BA zu gering.

Liebe Grüsse
Helmut


Hi Helmut,
was meinst du damit "Vermute das dein Rohr verlegt ist" :?: :?: :?:

Nu aber zum Thema, meine Deckel vom BA sind ca. 1,5cm vom Boden weg (Fingerbreite).
Habe das extra so gemacht damit mehr Sog entsteht, klappt auch gut.

Über das US III gehen ca. 19.000 Liter (14.000+5.000), bei 2xBA und 1xSkimmer.

Wenn ich einen BA ganz schließe und den Skimmer "fast" zumache ist der Schieber vom US ziemlich unten,
also laufen deutlich mehr als 15.000 Liter durch einen BA mit 1,5cm Spalt (Deckel-Boden).

Du mußt wohl tauchen und nachschauen was Sache ist, selbst durch 1cm geht genug Wasser.


Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hatte letztes jahr ein ähnliches problem. bei mir waren es fadenalgen, die sich um die abstandshalter vom ba gewickelt hatten. nach ner runde im teich mit der taucherbrille und steinen in den hosentaschen gegen den auftrieb meines vor kraft strotzenden körpers :lol: :lol: :lol: :lol: war das problem nach 5 minuten erledigt. die fische hatten an der aktion mehr spaß als ich. du wirst dich wundern wie nah deine fische vor neugier kommen. war ein tolles erlebnis (bei 18°C wassertemp.)

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Jun 2009 0:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy christian,

so ganz langsam hast du ja alle möglichen schuldigen durch, die angeblich die übeltäter an deiner nicht vernünftig laufenden anlage sind,

von der verrohrung bis über die red devil bis zum beadfilter und jetzt der bodenablauf habe ich ja schon alles gelesen ?? :twisted: :wink:

was dann noch keine berücksichtigung fand sind die wasserwerke - möglicherweise hat deren wasser die falsche viskosität ????????? :lol:

wie wäre es denn wenn du dir mal jemanden an deine technik holst, der weiß wovon er spricht - denn vermeintliche täter und schuldzuweisungen haben wir jetzt schon genug. :oops: :oops: :oops:

was deinen bodenablauf betrifft - einfach mal die freie fläche ausrechenen und mit der fläche des rohrquerschnittes vergleichen, hilft dann erheblich weiter :wink:

***** und ganz nebenbei - so eine überschrift basierend auf vermutung (und diese vermutung noch von der gegebnpartei) kann ganz schön ins auge gehen - in der rechtssprechung gibt es dafür einen speziellen begriff :evil:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 23:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Jun 2009 9:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
@ JürgenB

1. haben wir jezt jemanden da gehabt der Weis von was er spricht und der sich Top mit Koiteich und Technik auskennt, denn er verdient Geld damit und muß auch davon leben..........

2. Verbaut er auschließlich Beadfilter und kennt sich aus diesem Grund sehr gut damit aus.........

3. Haben wir dank seiner Hilfe herausgefunden das der BA kaum Wasser bringt............
4. Thema Reddevil habe ich mich mit dem Vertrieb geeinigt und mittlerweile auch Hilfe und erstzteile bekommen..........
Und das es da nicht darum geht schuld zuzuweisen, müsste jemand wie Dir ja bekannt sein der in so vielen Foren unterwegs ist und im Internet liest..............
Es gibt massenhaft Pumpen von RD aus dieser Baureihe die überarbeitet werden..........
Übrigens kann die Pumpe mittlerweile ausgeschlossen werden.......nur mal so am rande.....

5.genau aus diesem Grund fragte ich ja nach einem Gutachter oder jemand der so etwas unabhängig prüft um genau zu wissen was an dem BA oder der Leitung nicht stimmt, oder warum da so wenig Wasser durchkommt???????

6.Habe ich hier bei keinen Namen einer Firma genannt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
" also mal ganz langsam mit den rechtlichen Dingen........

7. In der Verohrung vom Beadfilter zum Teich sind zu viele Bögen und dann noch die UVC, was einfach für zu viel Druckverlust führt...
Die Firma die den Bead installiert hat verbaut normalerweise nur Schwimmbadpumpen bei den Beadfiltern die mit der Verohrung kein Problem haben, aber das wird ja jezt auch komplett neu gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Jun 2009 11:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy christian,

na dann ist doch alles bestens :wink:

nur wat ist es nun ?

Zitat:
In der Verohrung vom Beadfilter zum Teich sind zu viele Bögen und dann noch die UVC, was einfach für zu viel Druckverlust führt...


Zitat:
Uns wurde gesagt das der BA Deckel zu wenug Luft hat



und diese nummer mag ich dann mal gar nicht - ursprungsposting verändern !!!!!!!!! :oops:

Zitat:
Zuletzt bearbeitet von koi1106 am Fr 26.Jun 2009 10:18, insgesamt einmal bearbeitet

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Jun 2009 11:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 10:05
Cash on hand:
438,81 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Waghäusel
@juergen-b

na dann ist doch alles bestens

nur wat ist es nun ?

Was es ist, ........ :?:
Das ist eine Gute frage,
jeder sagt mir das es nur an der Leitung vom BA zum USII liegen kann.........
Da die heute morgen aber auch nach mehrmaligen spülen nicht mehr wasser fördert muß es ja an dem Rohr oder dem BA Deckel liegen......... :idea: :?:


Auserdem wurde mir von der Firma die den Beadfilter eingebaut hat und vom Verkäufer des Bead gesagt das man keine 90° Bögen verbaut, und das es daran liegen würde................
Was hier und von andere Seite aber bestritten wird, das dieses die Ursache dafür ist............
Also bleibt ja nur noch der BA Deckel mit größerem abstand zu verbauen..........


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de