Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 19:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 10:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

so wie Eki das beschreibt sehe ich es auch :wink:


Allerdings solltest Du die Flachwasserzone wieder entfernen !!
Ein kleiner Absatz für evtl. Pflanztöpfe sollte reichen.
Da Du sehr hoch wohnst sind auch Tag und Nachttemps. sehr weit auseinander.
Da Temperatusschwankungen Stress bedeuten , sollten dies vermieden werden.
Diese ist bei großer mittlerer Wassertiefe gut gegeben .
Bei 70m² zu 70m³ hättest Du nur 1m als mittlere Tiefe ,
das ist dann sehr wenig, zumal das auf der Talseite eher ein Hochteich ist,
und im Winter von der Seite zusätzlich Frost/Kälte eindingen kann.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 11:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Klaus

Flachwasserzone verändern geht net :cry:

Da liegen darunter 2x150er Kanalrohre + 2x100er Dachentwässerung (habe das nicht verbrochen, sondern wurde vom Vorbesitzer so gebaut :twisted: ). Haben beim baggern auch ein 150iger leicht ramponiert,
Bild
(genau an der Kante zur 1,40-Zone).
Wollte diesen Teil eh tiefer machen, aber .....

Hochteich ... naja, am Fuß sinds 1,50m - 2m Breite die sich dann auf 1 - 0,8m verjüngt. Denke das das Erdreich genug Isolation bietet. Ausserdem plane ich innerhalb des Teiches eine Randsubstratschicht einzubringen :wink:

Aber Danke für deinen Tipp :thumbsup:

Liebe Grüsse
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 11:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


ich meine ja auch den Flachwasserteil mit Aushub aus dem Mittelteil zuzuschütten :wink:

...oder zu verkleinern , damit die Oberfläche kleiner wird :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Klaus

Alles klar :thumbsup:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 12:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
außerdem sind Flachwasserzonen Reiherfutterstellen.. :)
Ich würde ihn komplett gleich tief machen.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 12:52 

Cash on hand: Locked
@ Helmut

Was Willst du Mit der Flachwasser Zone Bewirken das ist zwar schön anzuschauen aber denk mahl einen Schritt weiter wie willst du das im Winter dann abdecken und bei dir in den bergen ist der Winter ja meist Kalt genug meiner Meinung Bau ich tief und bitte der Kälte im Winter nicht soviel Angriffsfläche
Und wen du eine Flachwasser Zone haben willst dann bau einen Kleinen Bioteich daneben dann hast du gleich einen super Biofilter

Markus aus Bayreuth
:wink: :wink: :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 14:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
silversurfer hat geschrieben:
hallo helmut,

noch ne anmerkung zu deinem filterkeller.
ich finde ihn zu klein. ich hab 4,20 x 2 x 1 m. denk dran, dass du auch mal am filter was machen musst.
ich passe nach der installation aller leitungen und abstützungen gerade noch so rein um am filter zu arbeiten.
(bin aber 1,90m mit 96kg) :twisted:

auch bei einer späteren filterinstallation kann so macher cm mehr gold wert sein. :wink:

gruß

stefan


Hi, du mein Bruder ????? ...ich auch 1,90m und 96kg :shock:

...und zu allem Überfluß muß ich dir zustimmen das 2,5x1,5x1,2 recht klein ist.
Wenn mann den fertigen Filterkeller sieht ist der "riesengroß", wenn die Anlage verbaut werden soll und
man mal alles hinstellt ist da nix mehr mit viel Platz. 8) 8)

1,5m breite geht, anstatt 2,5m länge würde ich 3,5m nehmen, bei der tiefe auf 1,5m gehen.

mein Keller ist 2,5x1,25x1,25 und proppevoll, konnte aber leider nicht größer bauen.
(...ein teil der Technik (Blower und SK) habe ich sogar in den Schuppen auslagern müssen, dank eines 100mm Leerrohr zum Schuppen ging das recht gut :lol: :lol: )
Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de