Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Langer Winter, Erfahrungen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Koi-Freunde

Ich bräuchte eine Entscheidungshilfe :

Ich wohne auf 700 Höhenmeter und die Winter dauern bei uns sehr lange (Oktober - April-Mai).
Soll heißen die Lufttemperaturen pendeln von höchstens +10°C bis -20°C in dem oben genannten Zeitraum, Ausreißer gibts natürlich immer, aber so sind sie halt nach dreijähriger Erfahrungszeit (Hallo ... wo bleibt die Erderwärmung :roll: ).

Der Teich ist erst im Bau, 12m lang, 6m breit, 2,85 tief, geschätzes Volumen 70.000 Liter.
Hier ein paar Bilder des Teich-Rohbau`s:

Bild

Bild

Bild

Bild

An Technik (bei Koi-Haltung) hätte ich mir einen USIII (in Schwerkraft) + HelX (bewegt) + Pflanzfilter vorgestellt. 2 BA + 1 Skimmer hätte ich sowieso vorgesehen. Heizung wäre nicht vorgesehen (habe keine Ölquelle), nur den Teich abdecken.

Da ich mit Koi liebäugle, wollte ich Fragen ob es sinnvoll ist, im Sinne der Koi, diese bei so Gegebenheiten im Teich zu halten.
Denn gerade mal 2 Monate (Juli-August) die optimalen Temps im Teich erscheint mir nicht sehr Koi-Freundlich zu sein.

Helmut, der schon auf Eure Meinung bzw. Erfahrungen gespannt ist :wink:

Liebe Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Helmut-
warum solltest Du denn keine Koi halten können?
Ich meine, es geht... :lol:

Aber über die Technik solltest Du Dir noch mal Gedanken machen- zumindest ein BA mehr muß eingeplant werden, eher 2. Oder einen BA mehr + einen Mittelwasserablauf, den Du bei Bedarf mittels Aufstecken eines KG Rohres zum Skimmer umfunktionieren könntest.
2 BA +Skimmer sind auf jeden Fall zu wenig.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 11:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Thomas

Danke für deine schnelle Antwort :thumbsup:

Naja, halten schon, dachte aber das der Bakteriendruck um so höher ist, je kälter das Wasser oder anders ausgedrückt, je kälter das Wasser umso empfindlicher reagiert der Koi auf äussere Einflüsse. Auch die Agilität nimmt mit kälteren Wasser ab.

Würde dies dann deiner Meinung nach keine Rolle spielen ?

Drei BA´s wegen dem Flow :?

Eingeplant war ein Oase Optimax 20000, denn der USIII packt ja "nur" 20.000 Liter.

Hätte einen in der 0,8m-Zone und einen in der 2,85m-Zone vorgesehen, über Zugschieber getrennt zu regeln. Den dritten könnte ich in der Schräge auf die 1,40m-Zone als Mittelwasserablauf einplanen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 11:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei 70000ltr reicht ein US3 und eine 20000er Pumpe nicht aus , dies gleich vorab.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Sascha

Was würdest du empfehlen ?

Liebe Grüsse
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 11:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Bin schon selbst drauf gekommen :oops: .

The best: 70.000 Liter/Std. oder lower best 35.000 Liter/Std.

Also bestenfalls stündlich die kompl. Wassermenge umwälzen oder zumindest zweistündlich :thumbsup:

Ok, dann scheidet ja schon mal der US aus.
Bleibt noch der TF oder VF, hmmm ... des wird a teurer g`spaß .
Ich glaub ich schlag mir die Koi :banghead:

Liebe Grüsse
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 11:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei 70000ltr kommt aus meiner Sicht nur noch ein TF in Frage !!!!!

aktuell werden in diversen Foren gebrauchte angeboten die deinen
Durchsatz schafffen würde. KOSTEN ABER IMMERNOCH ORDENTLICH.

Ich würde eine Umwälzung von 50-55000 ltr NETTO anstreben.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Jun 2009 18:46
Cash on hand:
320,72 Taler

Beiträge: 76
Wohnort: Grünbach am Schneeberg / Österreich
Servus Sascha

Danke für deine Beratung :thumbsup:

Technisch bin ja jetzt gut beraten, aber wie schaut es jetzt um die Gesundheit der Koi aus.

Wie im Start-Post geschrieben habe ich sicher im Teich nicht die "Wohlfühl-Temperatur" für Koi`s wie sie es bräuchten.

Geht das gut ?
Werden die Koi krankheitsanfälliger ?
Habe ich mit Wachstumseinschräckungen zu rechnen ?
Bekomme ich sie dadurch nicht zu Gesicht, da sie sich nur in der Tief-Zone aufhalten ?

Liebe Grüsse
Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 12:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Hallo helmut,

ich hab meinen teich überdacht mit doppelstegplatten. da halten sich die temperaturverluste in grenzen.
ich würde den teich flächenmäig nicht so groß bauen, oder von der form so, dass es nicht unmöglich ist zu überdachen bzw abzudecken. sonst fressen dich evtl heizkosten auf.

je größer der teich, desto größer sind auch die unterhaltskosten. bei meinen ersten planungenn hatte ich ca 55m³. am ende hab ich mich auf 36m³ incl filter beschränkt, um die monatlichen kosten im rahmen zu halten.

die fische wirst du auch in 5m tiefe sehen, wenn du nen tf nutzt :wink:

wenn du die fische ganzjährig warm hälst, werden sie kontinuierlicher wachsen, als bei kalter überwinterung.
das ist aber ne wissenschaft für sich mit vielen meinungen. wenn die fische übers jahr gut gehalten werden, hast du im winter auch keine probleme.


gruß


stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 15:53 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Helmut!

Sag mal wird dein Teich an der Straße liegen?

USIII kannste wirklich bei der Größe vergessen- bei mir läuft ein USIII und ich komme mit Filter so an die 28m³ :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de