Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 182 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 9:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Klaus,

bloß nicht aufregen. Das ist doch alles nur virtuell. :lol:

Was du als "Schwäche" interpretierst kam eigentlich nur durch einige für mich verworrene Fragen auf den Teller. Ein Lehrer hat früher ähnliche Dinge mit dem Satz "Die dümmsten Beispiele machen die besten Argumente zunichte" kommentiert. Ich kann es leider nicht ändern, wenn du meinst mit Dingen schwanger gehen zu müssen, die für Lieschen-Müller in der Aufarbeitung viel Arbeit bedeuten. Ich sehe es auch nicht als meine Aufgabe dir bei diesem Vorhaben zur Seite stehen zu müssen. Daher wundere dich auch nicht, wenn dir manche Dinge unbekannt vorkommen und du sie nicht auf Anhieb verstehst. An keiner Stelle habe ich das auf die Allgemeinheit bezogen. Nicht "ihr habt keine Ahnung davon", sondern "du hast keine", war meine Aussage hierzu. Das hat auch nichts mit "zu blöd" oder ähnlichem zu tun. Man kann einfach nicht immer alles wissen. Allerdings kann man vieles lernen und wenn dein Interesse an der Sache große genug ist, wirst du das auch.


Zitat:
aber wenn Du mit Fragen und Zweifel nicht umgehen kannst,
dann solltest Du ein Buch schreiben ........... dort fragt erstmal keiner

Du kennst mich gut und lange genug um zu wissen, dass ich damit generell keine Probleme habe. Das jetzige Problem war einfach nur die Qualität deiner Fragen. Sachbezogen kann man leider nicht auf jede Frage eine passende Antwort zur Verfügung stellen. Stell dir vor wie es ankommt, wenn du ein Autohaus betrittst und den Verkäufer danach fragst ob seine Frau gut kochen kann. Immerhin fährt sie ja sehr wahrscheinlich auch ein Auto, was wiederum in deinen Augen die Frage rechtfertigt. In diesem Thread sah ich mich in der Rolle des Verkäufers. Es mag mein Versäumnis sein, dich nicht von deiner Spur auf die richtige Fährte gebracht zu haben. Aber auch das ist leider nicht immer machbar.



Na Hautsache Du hast ein wenig gelernt ! :wink:

z.B. das es 2 Bakterienarten sind , die die Nitrifizierung vollbringen ! :wink:

oder , das wenn Du in der Dissetation 10 Zeilen weitergelesen hättest,

auch Du die Schlussfolgerung des Verfassers gelesen hättest . :wink: :lol:


Ich glaube ich habe hier deutlich versucht Dich auf den richtigen Weg zu bringen,
aber ich werde es nicht noch einmal versuchen...............wofür auch ?
Denn Du bist so schlau , da passt nichts, aber auch garnichts mehr rein !


Zuletzt geändert von Klaus am Mo 22.Jun 2009 9:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 9:25 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

wie auch immer. Mein Angebot steht. Aber nur wenn du bis dahin deine gekränkte Eitelkeit überwunden hast.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 14:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Jürgen und Klaus für diesen amüsanten, witzigen aber auch lehrreichen Thread.

Von einem sehr grossen Bodenfilter für meinen kleinen Teich (2m³ Filtermaterial auf 6 Meter Länge für 8m³ Teichvolumen), davon riet mir Jürgen bereits letztes Jahr ab.

Ich wiederum dachte mir, ein Filter kann doch nicht groß genug sein (die Grösse war bereits vorgegeben, verkleinern wollte ich nicht) und folgte Jürgens Rat nicht. :(

Nun verhungert mir zumindest mein Schilf, was mich schon etwas optisch stört. (Bild habe ich in einem anderen Thread eingestellt).

Ob auch meine wichtigen Bakterien "Hungerleider" sind?
Ich kann es mir gut vorstellen, sie können es aber zum Glück nicht zeigen! :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 14:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

es geht ja auch weniger um die Filtergröße, sondern eher um die Substratmenge.

Aber auch hier gibt es für mich leider nichts Verwerbares bislang. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 15:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

es geht ja auch weniger um die Filtergröße, sondern eher um die Substratmenge.

Auch auch hier gibt es für mich leider nichts Verwerbares bislang. :wink:

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

die Substratmenge (also das Filtermaterial) und die Filtergröße haben i.d.R. aber schon miteinander zu tun. Denke, nur die wenigsten befüllen ihre Filter minimal, denke eher, sie stopfen ihn zu voll.

Halt, ich denke lieber nicht, sonst wird wieder eine Umfrage draus :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 15:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja Hans,

was ich damit sagen wollte: es zwingt Dich keiner den Filter vollzustopfen.

Aber für die negativen Auswirkungen bei Substratüberschuss fehlt mir noch der Nachweis. Also den Filter erstmal voll lassen. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank und Hans,

Yoshihara hat geschrieben:
es geht ja auch weniger um die Filtergröße, sondern eher um die Substratmenge.

ihr habt aber hoffentlich gelesen, dass in dieser Diskussion mit "Substrat" die Bakteriennahrung Ammonium und Nitrit gemeint ist, nicht die Größe der Besiedelungsfläche?

Yoshihara hat geschrieben:
Aber für die negativen Auswirkungen bei Substratüberschuss fehlt mir noch der Nachweis.

Der wurde experimentell erbracht und in der verlinkten Dissertation beschrieben.


Im Moment wird nur noch darüber diskutiert, ob nur eine Bakteriengattung (eventuell sogar mehrere Gattungen) dauerhaft und irreversibel geschädigt wird.
Weiterhin wissen wir noch nicht, welchen Anteil Fressfeinde an der Minderleistung der geschädigten Bakterienpopulation haben.


Pfiffikus,
der hofft, dass wir aus dem Jürgen noch viel von seinem Wissen herauskitzeln können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 11:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 21:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Pfiffi,

danke für die Hinweise. Ich habe keinen Link gesehen. :lol:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 21:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
ihr habt aber hoffentlich gelesen, dass in dieser Diskussion mit "Substrat" die Bakteriennahrung Ammonium und Nitrit gemeint ist, nicht die Größe der Besiedelungsfläche?Pfiffikus,
der hofft, dass wir aus dem Jürgen noch viel von seinem Wissen herauskitzeln können


Na dann fang an Gunter ............ich schau mir das aus der Ferne an :wink:


Genau darauf sollte die Diskussion irgendwann einmal hinauslaufen!

........ ob Substratmangel(Bakkifutter) so einfach gleichzusetzen ist mit Substratüberschuss(Trägermaterial) ! :wink:

und den Schluss zulässt , das beides gleiche Auswirkung auf die Bakterienpopulation hat !

hätte Jürgen da einen Hauch einen Beweises würde er den sicher rausrücken 8)



......oder er ziert sich so , weil er es erst in der Midori veröffentlichen will ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Jun 2009 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
......oder er ziert sich so , weil er es erst in der Midori veröffentlichen will ??

dann wäre er sicherlich so ehrlich und würde uns das schreiben. Gewiss hätten wir Verständnis dafür, denn hier gibt es ja nur Taler zu verdienen.



Yoshihara hat geschrieben:
Ich habe keinen Link gesehen. :lol:

Den hat Klaus niedlich versteckt. Ich hätt es auch fast übersehen.

Streichel mich gaaaanz sanft!


Pfiffikus,
der dir die Lektüre des Dokuments empfehlen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 182 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de