Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 22:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 8:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo harry!
ok..das gibt dann natürlich ein anderes bild. das war deinem beitrag in der form nicht so zu entnehmen.
aaaalso: ich habe zunächst das flubenol angewendet, welches mir achim bretzinger gegeben hat. nach 10 tagen wartezeit sollte ich dann eine 2. kur machen, diesmal mit wormex.(vermutlich wegen resistenzgefahr)
nachdem ich das flubenol reingetan hatte war innerhalb von 24 stunden eine deutliche besserung zu sehen. die fische schwammen wieder "normal" herum, scheuerten sich nicht mehr und sprangen nicht mehr heraus. dann waretete ich ab und ich konnte beobachten wie es so ab dem 4-5 tag vereinzelten koi wieder schlechter ging.( du sagst jetzt man könnte gutes geld verdienen mit subjektiver wahrnehmung, ich sage: wer seine koi kennt und reglemässig intensiv beobachtet, der hat nach 2 minuten am teich ein gefühl dafür ob es seinen fischen gut oder schlecht geht. man kennt sie einfach in ihrem verhalten. so und da ich nun intensiv beobachetet habe wie 3 der koi sich wieder lethargisch verhalten haben und 10 von 14 koi das futter plötzlich ausspucken oder es zermahlen durch die kiem rauskommt, sowie einige das "luftschnappen und blubbernd abtauchen", wie es manchmal nach dem neukauf und einsetzen der koi gemacht wird, praktizieren, habe ich die behandlung von wormex einen tag vorgezogen( was angesichts der wassertemperatur von 16-18 grad und der vermehrungrate der kiemenwürmer sicherlich nicht verkehrt war).
so, nun bin ich an dem punkt angelangt, wo ich nicht weiss was ursächlihc für dieses verhalten ist, und daher will ich nochmal mit dem doc sprechen, ob es angezeigt ist, hierauf zu reagieren oder was das sonst sein könnte. es muss doch erfahrungswerte geben.....
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 10:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,
wenn Dr. Bretzinger die Behandlung mit den beiden Mittel so "angeordnet" hat wird da schon Sinn hinter sein.
Mir als Laie geht das zwar nicht in den Kopf aber der Achim sollte es wissen.
(...vielleicht fragst du ihn mal nach dem "warum den 2 Mittel", würde mich sehr interessieren)

Wenn du deine weitere Vorgehensweise mit Dr. Bretzinger absprichst sollte es keine Props mehr geben.

Solange deine Koi nicht mehr springen und sich scheuern, sich "nur" lethagische Verhalten OHNE sich dauert Flossenkneifend auf den Boden ablegen bzw. luftschnappend an der Oberfläche bewegen mit deutlich erhöhter Atemfrequenz sieht es, zumindestens für mich, nicht sehr bedrohlich aus.

Das man seine Koi gut kennt und sich Sorgen macht wenn die Heringe mal nicht das normale Verhalten zeigen ist ziemlich normal (...geht mit nicht anderes, steht einer mal auf dem Grund und kommt nicht "sofort" zum Fressen guckt man sofort und denkt - was ist los im Teich ???)

Mach deine Wasserwechsel, lass die Koi sich wieder beruhigen, mit Dr. Bretzinger im Hintergrund sollte es keinen "GAU" geben.

...2 Wochen nach meiner Wurmbehandlung habe ich 5 Liter EM (EffektiveMikroorkanismen) in den Teich gegeben, habe mit dem Zeug gute Erfahrungen gemacht.
Tut den Koi gut (subjektive Annahme von mir) , kleine Wunden/Schrammen heilen schnell aus und allerdings auch subjektiv sieht und vor allen Dingen "richt" das Wasser sehr gesund.

Kannst mich jetzt für bekloppt halten aber ich bilde mir ein zu richen das das Wasser gut ist.
Deckel vom US auf und ne Nase vom Wasser und den Algen auf dem Sieb nehmen.
(Da ich täglich die Rückstände vom Sieb entferne und kurz abspüle ist auch nur "frisches" Zeugs auf dem Sieb)

Gruß Harry

(...der, der am Filter richt)

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 10:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo harry!
schön zu sehen, dass es auch andere bekloppte gibt( nicht negativ gemeint;-))
ich denke, ich warte jetzt mal ab..die ww werde ich machen, allerdings erst nach 14 tagen, da das wormex so lange biologisch im teich aktiv sein soll. ich werde berichten, wenn es neuigkeiten gibt....
mit den mikroorganismen werde ich mich mal auseinanderstzen...
ich muss bald mal wieder etwas salz hinzugeben... die fadenalgen machen mir trotz beschattung das leben zur hölle...und ich will nicht schon wieder ne chemiekeule hinzugeben...werde zusehen, dass ich den teich auf 0,3% aufgesalzen bekomme...das müsste den fischen auch guttun....
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 20:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
hallo zusammen!!!
leider kann ich immer noch nicht von wirklichen fortschritten berichten. die koi schwimmen nach einer erneuten behandlung mit flubenol zwar allesamt munter und "unauffällig" durch den teich und scheinen zumindest auf den ersten blick fit zusein. beobachtet man aber eine weile das geschehen, so wird deutlich dass immer noch etwas nicht in ordung ist. die koi parktizieren fast alle dieses "halb aus dem wasser kommen( nicht springen!!!!)", schnappen nach luft und tauchen dann ab während die luft durch die kiemen ausströmt und blubbert. kein sprignen, kein scheuern. dafür spucken fast alle das futter aus, nachdem sie es eingesammelt haben. ich versteh das einfach nicht. bin ich zu ungeduldig oder zu hyperaktiv?? ich will doch nur, dass es den kleinen endlich besser geht. habe vor 48 stunden die behandlung gemacht und keine wirkliche veränderung, ausser dass sie wieder etwas aktiver geworden sind.
ww:
ph morgens 8,3 abends 8,6
nitrit/ammoniak : nicht nachweisbar
02 sättigung über 100% bedungt durch viele fadenalgen( nachts wird 3 stunden belüftet)
temp. 22 grad

ich weiss echt nicht mehr weiter. hatte ja schliesslich schon 2 tierärzte am teich. scheinbar kann mir keiner helfen.
weiss einer von euch noch rat?? ich meine ausser den grossen betonmischer zu holen und das loch zuzuschütten....
gruss
kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Bleibe bei einem TA !!

Ruft diesen wieder an den Teich !

Gegen was hast Du jetzt Flubenol eingesetzt ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 21:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
ging nicht der erste war ne echte pfeife.....
also hab ich mich an achim bretzinger gewandt. der hat die gleiche diagnose gestellt( kiemenwurm) aber andere massnahmen ergriffen wonach zumindest das scheuern und sprignen aufgehört hat. leider aber das "blubbern" und futter spucken zugenommen hat, denn das war vorher nicht unbedingt zu sehen. nach rüücksprache mit meinem koi dealer meinte der, es wären symptome für einen weiteren kiemenwurmbefall und der hat mir dann nochmal flubenol gegeben. das ist alles was ich dazu sagen kann....ich meine ich habe auch keinen geldscheisser, der alle 2 wochen nem ta 200 steine in die rippen drücken kann. es muss langsam mal was passieren....sonst dreh ich am rad.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Jun 2009 22:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
aaalso,

es sollte immer erst eine Untersuchung und dann eine Medikamentengabe getätigt werden !!
( wenn Du die Behandlung reklamierst, wirds bestimmt nicht mehr ganz so teuer )

Einige Plagegeister sollen resistent gegen Flubendazol sein !

Dieses wäre dann zuerst mal abzuklären !!( ob noch wirklich Dactylogyrus vorhanden sind !?)

Dann muss natürlich ein anderes Mittelchen her !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 22:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 8:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Mai 2007 10:35
Cash on hand:
594,02 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Andernach
also die chronologie der medikamentengabe war wiefolgt:

1) 2 gaben "desinsect" durch den ersten ta
2) einmal flubendazol nach 9 tagen wormex( wirkstoff pranziquantel)
nachdem ist das scheurern und springen weg dafür aber das blubbern und futter ausspucken bei mittlerwile allen koi.
darauf hin :
3)erneute behandlung mit flubendazol, da scheinbar immernoch ein befall der kiemen vorliegne muss, denn ich frage mich was dieses verhalten sonst auslösen könnte????? jetzt soll ich nach 8 tagen eine 2. behandlung machen mit flubendazol. das wasser hat 21 grad. muss ich die 2. behandlung ggf vorziehen?

das irgendwas mit den kiemen nicht in ordnung ist, ist augenscheinlich, denn nicht umsonst blubbern die ständig und die apetitlosigkeit bzw das aufnehmen und wiederausspucken des futters könnte ebenfalls im zusammenhang mit den kiemen stehen.
sollte jetzt keine besserung eintreten, muss ich der natur wohl freien lauf lassen, ich kann die koi ja nicht ständig irgendwelchen mittelchen aussetzen, die sowieso nicht helfen. vielleicht erholen sie sich mit den warmen wassertemeperaturen von selbst. hab nur angst, dass die mir verhungern.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 10:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ruf den Doc an !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
[quote="Koi2007"]also die chronologie der medikamentengabe war wiefolgt:

1) 2 gaben "desinsect" durch den ersten ta
2) einmal flubendazol nach 9 tagen wormex( wirkstoff pranziquantel)
nachdem ist das scheurern und springen weg dafür aber das blubbern und futter ausspucken bei mittlerwile allen koi.
darauf hin :
3)erneute behandlung mit flubendazol, da scheinbar immernoch ein befall der kiemen vorliegne muss, denn ich frage mich was dieses verhalten sonst auslösen könnte????? jetzt soll ich nach 8 tagen eine 2. behandlung machen mit flubendazol. das wasser hat 21 grad. muss ich die 2. behandlung ggf vorziehen?

das irgendwas mit den kiemen nicht in ordnung ist, ist augenscheinlich, denn nicht umsonst blubbern die ständig und die apetitlosigkeit bzw das aufnehmen und wiederausspucken des futters könnte ebenfalls im zusammenhang mit den kiemen stehen.
sollte jetzt keine besserung eintreten, muss ich der natur wohl freien lauf lassen, ich kann die koi ja nicht ständig irgendwelchen mittelchen aussetzen, die sowieso nicht helfen. vielleicht erholen sie sich mit den warmen wassertemeperaturen von selbst. hab nur angst, dass die mir verhungern.......[/quote


Hallo,
ich hätte angst meine Koi in so einem Medikamentencoktail schwimmen zu lassen.
Kann man denn unvorhersehbare chemische Reaktionen ausschließen, wenn sich
die verschiedenen Medikamente im Wasser mischen :?:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de