Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 9:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2009 14:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Thomas

ich finde das irgendwie schwer vermittelbar warum man vor einen der nachgewiesen besten Vorfilter
( nebenTF) einen weiteren Vorfilter bauen sollte.


Sorry somit machen wir ein Fass ohne Boden auf .......... was kommt als nächstes ......

Eine TF vor den VF damit wir gar kein Vließ mehr brauchen , oder einen VF vor einen TF mit 5 mµ.




NÖ irgendwo ist schluß !!!!!!!!!!!!!!!!!


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2009 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo an alle VF-Besitzer,

in der aktuellen Midori habe ich gelesen, dass ein Vliesfilter eigentlich keine "richtige" Fest/Flüssig-Trennung ermöglicht, was aber bekanntlich das A und O der Vorfilterung sein soll. Bei einem TF hingegen findet angeblich eine echte Fest/Flüssig-Trennung statt.

Wäre dann nicht ein gedämmter Trommelfilter klar zu bevorzugen?????

Viele Grüsse
Hans

P.S. Ich habe leider weder VF noch TF, wäre um beides froh :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2009 19:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ok hast mich überzeugt Hans ich hau das Scheißteil morgen raus ....

hab noch nen Biotec 10 und 3 Regentonnen so wie 40 Filterbürsten und 25 Kg Aquarock in der Garage,

das werd ich morgen installieren :wink:



Wenn man ein Haar in der Suppe finden will dann kann man das und manchmal sogar auf
ganz hohem Nivau finden


SASCHA dem langsam der Spass vergeht.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2009 20:00 

Cash on hand: Locked
Hallo Sascha

Du willst es wieder genau wissen grinnnnnnnnnsss

Markus aus Bayreuth
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2009 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
thomas2 hat geschrieben:
Hallo Zusammen,

ich schau mir die Biester heute an und mal sehen, ob ich mit dem Käufer einen Deal
machen kann. 8)

Grüße
Thomas


Hallo Thomas,

und, gibts was neues?
Hat das mit dem Deal geklappt?
Vielleicht kannst du ihm ja noch einen für mich abschwatzen.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 8:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Ok hast mich überzeugt Hans ich hau das Scheißteil morgen raus ....

Hallo Sascha,

kann ich ihn haben? :lol:

Nein, Spaß bei Seite. Mich würde es aus einem anderen Grund interessieren (müsste dazu einen neuen Thread aufmachen, würde aber den einem oder anderen sauer aufstossen, daher spare ich es mir und wir diskutieren es vielleicht verbal mal, hat generell mit Vorfilterung zu tun und Schmutz aus dem System....).

Über Vor-und Nachteile von TF und VF habt ihr ja ausführlich und informativ diskutiert und so den Glücklichen, die zwischen diesen beiden Vorfilterungen entscheiden dürfen, fundierte Entscheidungsgrundlagen geliefert. So sollte es auch sein :D .

Jetzt würde mich es aber mal aus der Praxis heraus interessieren, wie es tatsächlich mit der Fest/Flüssig-Trennung bei einem VF ist. Unter "normalen" Umständen verlässt der Schmutz z.B. nach 10 Stunden das System? Ich habe keine Ahnung und es soll jetzt auch kein Haar in der Suppe sein, aber ich habe halt gerade in dieser Zeitschrift gelesen. Ich selbst hätte gerne einen VF oder TF.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Bringst du deinen VF am 04.07.2009 gleich mit :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 8:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
hansemann hat geschrieben:
Hallo an alle VF-Besitzer,

in der aktuellen Midori habe ich gelesen, dass ein Vliesfilter eigentlich keine "richtige" Fest/Flüssig-Trennung ermöglicht, was aber bekanntlich das A und O der Vorfilterung sein soll. Bei einem TF hingegen findet angeblich eine echte Fest/Flüssig-Trennung statt.



Moin Hans,

dann erklär´mal bitte was die damit meinen oder schreib´doch mal ein paar Zeilen aus dem Text nieder, vielleicht wird´s dann etwas deutlicher! So lass ich das jedenfalls nicht stehn und ist in meinen AUgen auch Schwachsinn!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 9:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 10:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hab den Bericht heute morgen gelesen, naja sehr aussagekräftig sind
die paar Zeilen in keinster weise.


Ich würde das Thema insgesamt als :


JAMMERN AUF HOHEN NIVAU BEZEICHNEN statt man froh ist endlich 2 absolute
Topvorfilterungen auf dem Koisektor zu haben wird krampfhaft versucht selbst hier noch bei allen
Systemen ein Haar in der Suppe zu finden.

Das dann auch kein Unterschiede zwischen den einzelnen VF Herstellern gemacht wird und das
regelmäßige entfernen des Vlies als negativer Punkt aufgelistet wird ist nur ein Anzeichen dafür.
Auch die Vorratshaltung für das Vließ wird als negativ bewertet, Leute wir haben 2009.


@ hans

ein auf das System abgestimmter VF wird das Vließ in einen erträglichen Zeitfenster Stück für Stück weiter befördern, das der Schmutz länger im nassen bleibt als bei einen TF muß ich bestätigen, bevor ich das aber auf die negative Liste setze soll mir mal einer Vorrechnen in wie weit das messbaren , spürbaren, sehbaren
Einfluß auf mein Wasser , die Optik , oder die Lebensqualität meine Koi hat.

Solange wahrscheinlich 80-90% aller Koi in Deutschland noch in 5000ltr Pfützen wohnen
und über Baumarktfilter gefiltert werden , solange Koi noch in unbeheitzten 80cm PE- Schalen
überwintern müssen solange mach ich mir mehr sorgen um diese Koi als das bei einen VF was in Lösunge geht.


SASCHA

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
genauso sehe ich das auch Sascha.
Da ich nun mal einen VF fahre, wenn auch nur "selbstgebaut" bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

Ich verstehe nicht, warum in der Industrie, daher kommt nämlich der VF, weiterhin son Quatsch benutzt wird, wenn ein TF gegenüber einem VF doch nur Vorteile hat?

Mein Fazit, viel Wege führen nach Rom und es gibt nicht das eine oder nur die eine Möglichkeit.

Eine Filteranlage muss immer auf die Bedürfnisse abgestimmt sein, nur vergessen das immer viele. Nach dem Prinzip, was bei anderen Systemen klappt wird bei mir garantiert auch klappen, so eine Aussage ist den Koi gegenüber schon fast Fahrlässig. Warum sich nen Kopp machen, wie alles perfekt aufeinander abgestimmt werden kann, wird einfach irgend etwas Zitiert, Abgelesen oder Nachgeplappert, getestet haben solche Aussagen die wenigsten.

Meinolf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Jun 2009 13:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Sascha,

Zitat:
ein auf das System abgestimmter VF wird das Vließ in einen erträglichen Zeitfenster Stück für Stück weiter befördern, das der Schmutz länger im nassen bleibt als bei einen TF muß ich bestätigen, bevor ich das aber auf die negative Liste setze soll mir mal einer Vorrechnen in wie weit das messbaren , spürbaren, sehbaren Einfluß auf mein Wasser , die Optik , oder die Lebensqualität meine Koi hat.


Genau auf das rot markierte wollte ich hinaus, du kannst Gedanken lesen. Und darüber unterhalten wir uns irgendwann mal :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de