Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 18:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 9:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 16:02
Cash on hand:
95,95 Taler

Beiträge: 94
Wohnort: Greifswald
hallo,
welche erfahrungen habt ihr mit teichsaugern gardena , oase usw.
welches teil koenntet ihr mir empfehlen.
gruss michael

_________________
der weg ist das ziel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 9:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 22.Apr 2006 20:22
Cash on hand:
314,93 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 67346 Speyer
Hallo Michael,

was genau willst denn absaugen?
Hast Du soviel Schmutz im Teich?

Gruß

Timo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 9:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 16:02
Cash on hand:
95,95 Taler

Beiträge: 94
Wohnort: Greifswald
halo timo,
im teich habe ich keinen schmutz. ich moecht das teil zum absaugen des
schlammes in meinem pflanzenfilter benutzen. dort hat sich ja eine mittelpraechtige schicht angesammelt in der natuerlich sehr viel po4
abgelagert ist. denke ich jedenfalls. der teichboden ist mit kies belegt und recht sauber. sicherlich gibt es ein zwei ecken in denen auch mal "gewischt "werden koennte aber das ist kein problem. es ist kein schlamm nur hier u. da ein paarn pflanzenreste die sich unten abgesetzt haben.
michael

_________________
der weg ist das ziel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Michael,

Greif hat geschrieben:
der teichboden ist mit kies belegt und recht sauber. sicherlich gibt es ein zwei ecken in denen auch mal "gewischt "werden koennte aber das ist kein problem. es ist kein schlamm nur hier u. da ein paarn pflanzenreste die sich unten abgesetzt haben.
michael


Ich habe auch Kies auf dem Teichboden, der soll so schnell wie möglich raus!
Der Teich ist zwar jung (Mai 2005) aber ich möchte nicht wissen was passiert, sollte ich da heute über den Boden laufen. :roll:
Ich denke dann gibts ne ordentlich Brühe im Teich! :evil:
Eigentlich reicht mir schon, dass mein PFF bis unten hin mit Kies voll ist und ich keine Möglichkeit habe den Schlamm abzusaugen,
der sich unten mit der Zeit absetzen wird.

Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 11:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy berit,

Zitat:
Eigentlich reicht mir schon, dass mein PFF bis unten hin mit Kies voll ist und ich keine Möglichkeit habe den Schlamm abzusaugen,
der sich unten mit der Zeit absetzen wird.
grad selber schuld :twisted: :twisted: :twisted: :wink:

was stört dich denn am kies im teichboden - ich liebe meinen kies wenn ich drin rumlatsche beim baden :wink:
-----------------------------------------------------------------------------------
hallo michael,


aus meiner erfahrung kann ich dir nur eine impellerpumpe empfehlen ....

http://www.sprickgmbh.de/
ich habe http://www.pumpen-schneider.de/

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
grad selber schuld :twisted: :twisted: :twisted: :wink:


ja klar...wer sonst?! 8) :roll: :oops: :lol: Habe leider dieses Forum nach meinem Teichbau entdeckt!
Bin zu blauäugig! :lol:
Bild


juergen-b hat geschrieben:
was stört dich denn am kies im teichboden - ich liebe meinen kies wenn ich drin rumlatsche beim baden :wink:


Mich stört;

1... der Gedanke der Anerobität des Ganzen, er kann nämlich nicht mal eben durchgegründelt werden (zu hoch),
2... falls ich mal rein will eine Wolke von Mulm auf zu wirbeln,
3... es, weil ich die Koi auf dunklem Untergrund besser finde (ich weiss, das ist jetzt sehr egoistisch 8) :roll:) ,
4... dass ich jetzt weiss, dass die biologische Filterung allein über den Filter und PFF laufen kann.

bye the way- gibt es einen Sauger der mit Abscheider Kies entfernen kann?
Ansonsten werd ich wohl wie Pfiffikus mir schon mal geraten hat vorgehen! Mit Staubsaugerrohren, Wassertonne, Pumpe.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 13:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Apr 2006 16:02
Cash on hand:
95,95 Taler

Beiträge: 94
Wohnort: Greifswald
hall danke euch fuer eur nachrichten,
jurgen die links werde ich bei gelegenheit aufmerksam studieren.
zum thema kies. ich glaube den kies habe ich jetzt 3 1/2 jahre auf dem teichboden. bis jetzt habe ich nichts zu beanstanden. wenn ich im teich
bin stelle ich keine beeintraechtigung durch aufgewirbelten schlamm fest. auch beim gruendeln der fische ist nichts festzustellen mit ausnahme im fruehjahr. nach der winterruhe hat sich natuerlich etwas unten abgesetzt - trotz durchlaufender pumpen. das wird durch das gruedeln ueber den bodenablauf entfernt und das wasser ist klar. ihr koennt es ja auf meinem bild nach der teichreinigung ostern 06 sehen. der boden wurde nicht gereingt bzw abgesaugt. ich habe mir beim einbringen des kiesuntergundes gedacht, dass es zusaetzliche besiedlungsflaeche fuer bakterien sein koennte.
michael

_________________
der weg ist das ziel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 18:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 16:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy berit,

Zitat:
1... der Gedanke der Anerobität des Ganzen, er kann nämlich nicht mal eben durchgegründelt werden (zu hoch),
2... falls ich mal rein will eine Wolke von Mulm auf zu wirbeln,
3... es, weil ich die Koi auf dunklem Untergrund besser finde (ich weiss, das ist jetzt sehr egoistisch ) ,
4... dass ich jetzt weiss, dass die biologische Filterung allein über den Filter und PFF laufen kann.



no statement .......... da in unseren flüssen und seen ja die fische auch alle mit bakterienduchlöcherten körpern wie schweizerkäsefische rumschwimmen :D :D :D

foren sind einfach klasse ......... einer offeriert eine meinung (vermutung) ....... tage später wird diese meinung von vielen als ihre eigene erkentniss gepredigt ........ wochen später sind es wissenschaftliche abhandlungen und 1jahr später steht es schon in büchern als "state of art" :roll: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Jun 2006 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

damit beziehst du aber jetzt nur Punkt 1 ein! :wink:
Obwohl Punkt 1 nur ein Gedanke war.
Die anderen Punkte sind vielleicht etwas egoistisch,
aber das ist Koihaltung sowieso! :wink:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Jun 2006 6:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 22.Apr 2006 20:22
Cash on hand:
314,93 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 67346 Speyer
Hallo,

wir haben in unserem Teich auch Kies eingebracht - so ca. 4-5cm dick.

Die Körnung beträgt so ca. 2-4mm. Die Fische lieben es, die Steinchen zu durchwühlen und sie regelrecht "abzulutschen".

Mulm oder Schmutz ist keiner vorhanden.

Sicher wird mit der zeit von der Flachwasserzone der Kies in die Tiefzone Transportiert. Dann müssen wir ihn irgendwann halt mal wieder hochschaufeln. Denke aber mal, das das sicher 3-4 Jahre dauern wird.

In unserem alten Teich hatten wir Grobkies drinn. Der war VOLL mit Mulm, Algen, etc. Im nachhinein ja eigentlich auch logisch.

Gruß

Timo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de