Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem mit Heli-x kammer...
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 20:51 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus @ all,...

habe ein Problem,...!

Mein Patronnenfilter ist mit Schmoder übersäht,...!!! (etwas übertrieben geschrieben!)

Das Problem liegt wahrscheinlich in der Heli-X Kammer,...diese Kammer ist ein 200 ltr. Faß das bestückt ist mit 150ltr. Hel-X,...ruhend,...!!!!

Das Wasser kommt ungefähr mit 14 - 15 ooo ltr./std in diese von unten rein,....fliest dann von unten nach oben durch das Hel-x,.... zum Patronenfilter!!!

Durch dieses Heli-x kommt mir aber zuviel Schwebteilchen,....!

Vorgefiltert wird mit einem US III 300my,....!!

So nun zu meiner Frage:

Wie kann ich es vermeiden das durch das Hel-x soviel Schwebteilchen kommen,...???
Will aber auch nicht recht viel umbauen,... sorry,..!

Hättet ihr Tipps für mich,...?

Anbei ein Bild das ihr sehen könnt was an Dreck noch durch die Heli-x Kammer kommt,...!

Das weiße auf dem Rohr ist ein Flies von einer Dunstabzugshaube,...!!!

Bild

Die Heli-x kammer im leeren Zustand,...

Bild

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 21:00 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Zusatz:

Irgend einer hat vor kurzem geschrieben das Heli-x auch gut von oben durchströmt werden kann,...! Damit sich die Schmutzteilchen besser absetzen können,...???!!!

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 21:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wie oft reinigst du den die Hel-X Kammer ????

Einfach öfter durchrühren und ablassen ........... dann kommt eine Station weiter hinten
wenige an.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 7:05 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...

reinigen tue ich die so alle 14 tage mal,...!!!

Vorgestern habe ich sie mal entleert,...am Boden war ganz wenig Schmoder,...dafür aber im Helix,...!? :roll:

Bei mir fällt der Schmoder nicht runter,...! Ich denke das es am Helix liegt,...vielleicht habe ich zu viel drin,...?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 7:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Servus Herbert,

ich glaub Dein Durchfluss ist zu stark, und somit kann sich der Schmoder gar nicht richtig absetzen.

Hast Du unten in der Tonne noch eine Auflage, damit das Hel-X nicht bis zum Boden geht?

Ich habe bei meinem Einlass eine Krümmung angebracht, soll im Prinzip eine Art Vortex-Funktion haben, sprich der Wasserfluss soll sich in der Tonne drehen bis zum Ausfluss kommt.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Zuletzt geändert von robsig12 am Mi 10.Jun 2009 7:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 7:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Herbert,

das Problem an deiner Hel-X Kammer liegt erstens am Einlauf, du pumpst das Wasser direkt auf den Boden und wirbelst somit immer wieder den Schmutz auf der sich absetzen möchte. Zweitens vermisse ich einen Bodenablauf in deiner Tonne um mindestens einmal in der Woche den am Boden lagernden Schmutz abzulassen.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 8:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Moin zusammen,

zuerst sollten wir uns fragen, ob die Helixkammer denn überhaupt als Feinfilter eingesetzt werden soll!

Wenn es so sein soll, dann mußt Du auch für eine Reinigungsmöglichkeit sorgen; sprich Bodenablauf und nach Möglichkeit einen beruhigten Einlauf schaffen.

Aber mal ehrlich! Auf Dauer eignet sich das Helix dafür nicht! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 9:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
150 Liter in ein 200 Literfass?
Da kann sich ja nicht viel bewegen. Meiner Meinung nach funzt Hel-X am besten bei einem Verhältniss von 1-2 : 10. Aber da kommt ja gleich wieder Gegenwind von der Festbettfraktion :)
Die Vorfilterung ist zu schwach mit 300 my.
Bei der Schmutzbildung gehe ich auch mal davon aus, das der Teich mit Kies und Pflanzen bestückt ist, weil man ja eine tolle Optik will. Und da braucht man sich nicht wundern, wenn der Filter total überfordert ist.
Das ist nicht böse gemeint aber auf Dauer funzt so eine Filterung nun mal nicht.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 11:24 

Cash on hand: Locked
Hallo Herbert

Also ich hätte da nenn Tipp für dich ich habe das auch gehabt und das kannst ganz einfach Lößen du muhst vor deinen Wasser einlas zur helix Kammer einfach 4 bis 5 Nylons kleine Kniestrümpfe hallt nehmen und über das Rohr ziehen und mit einen Kabelbinter Fixieren und gut is
Die Strümpfe machen dann einmal die Woche sauber und glaub mir da bleibt der letzte Rest drin.
Und nimm mahl 50 Liter Helix raus dann kann es besser sich bewegen

Markus aus Bayreuth
:wink: :wink: :wink: :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2009 12:16 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Danke @ all,..

einen Schmutzablauf habe ich letzte Woche eingebaut,...!
Das Foto ist etwas älter,... :roll:

Ich denke auch das ich zu viel Helix drin habe,...! Die Kammer sollte eigentlich nicht als "Feinstfilter" fungieren,...dafür ist mein Patronenfilter zuständig,...bestückt mit PP20,....!

Ob nun das USIII Sieb zu grob ist,...könnte sein,...aber feiner machen,...das heisst das es auch schneller zu ist,...!

Bodengrund und Pflanzen habe ich keine im Teich,... das scheidet generell aus,...! Der Teich ist ein reines Freiluftaquarium für Koi,... :wink:

Das mit der Feinstrumpfhose ist ein guter Tipp,...nur leider ist der Einlauf in die Tonne unten und ich müsste jedes mal durch das Helix greifen um in ab zu nehmen,....!!

Frage:

Dirk meinte das der Einlauf zu weit unten ist,..!

Macht es was aus das ich den Einlauf so ca. 15cm nach oben versetze,...? Was meint ihr,...?

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de