Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 30.Aug 2025 8:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 20:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Justin hat geschrieben:
Ja ich habe mal dem Frank ein paar Umgestaltungen am Computer vorgenommen. Ich wollte keine
tiefen Einschnitte vornehmen (ist aber auch nicht nötig gewesen) und das Vorhandene etwas zu optimieren
und nicht alles über den Haufen zu werfen.
Da könnte man das eine oder andere noch etwas weiter aufbessern aber für den Anfang finde ich sollte es
schon eine spürbare Verbesserung ersichtlich sein. Frank hat mir erlaubt die vorher nachher Bilder hier reinzustellen, was ich bei Gelegenheit gerne machen werde. Dann können wir diese auch Besprechen.



Hi Justin,

das könnte ein ganz tolles Thema werden,bestimmt sehr Hilf und Lehrreich.Freue mich schon darauf.Dazu möchte ich aber sagen,dass ich alles bisher alleine gebaut habe und dafür verantwortlich bin,mußte aber die eine oder andere Sache,für meine Frau mit einplanen:oops:




Übringens hat Euch Frank erzählt welch unbekannte Talente in ihm stecken? :bow:
... Mach's Du Frank :hugg:

LG

Justin


:oops: :oops: mein Talent :oops: :oops:

ja aus Liebe zu diesen ganzen Hobby,bin ich vor einigen Jahren angefangen selbst Japanische Laterne zu bauen.Einige Modelle,darunter Oribe,Kakudai Kaku,5 stöckige Pagode,San Juno To habe ich schon des öfteren gebaut und natürlich auch noch einige andere Modelle,wie Maru Yukimi,Nikumi,vereinfachte Form der Rankai usw.Wie ich immer wieder höhren kann,verdammt nicht schlecht,bin natürlich auch sehr zufrieden, mit meiner Arbeit,aber ich arbeite daran immer besser zu werden.Zwar baue ich diese aus Beton.KEIN Guß,sondern reine Handarbeit.Aus einzelne Blöcke Beton,arbeite ich Schritt für Schritt alle Details mit der Hand selbst heraus,Hammer und Meisel sind dabei mein Hauptwerkzeug,plus einige andere Hilfsmittel :lol: macht zwar verdammt viel Arbeit und Dreck,aber unheimlich viel Spaß.Versuche so weit es mir möglich ist,die original Maße einzuhalten,auch besteht die Laterne immer aus der genauen Anzahl an Teilen,wie man diese von der Originalen her kennt.Die Laternen sind dann später annähernd so schwer wie diese aus Granit,zudem sind diese völlig Frost und Witterungs beständig.Laterne die ich schon vor 8 Jahren gebaut haben,sehe heute noch aus wie am ersten Tag aus,natürlich jetzt mit echter Patina Zuwachs.Auf Wunsch werden nach der Fertigung die Laternen noch auf Alt patiniert :roll:

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Na dann mal her mit Fotos :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 21:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hi Ludger,

damit komme ich derzeit noch nicht mit klar.Frage doch bitte einmal den Justin ober er so nett ist,ein paar Bilder hier einzustellen.Macht er bestimmt,hat das Talent ja angesprochen :lol: :lol: :lol: womit ich aber überhaupt kein Problem habe.Also bitte Justin :foto:


Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 22:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hier die versprochenen Fotos von der vorsichtig angefangenen Umgestaltung der kleinen Japanecke
von Frank. Ziel war es hier nicht alles über den Haufen zu werfen. Sondern erst mal in kleinen Schritten
einige Verbesserungsvorschläge für die bestehende Situation zu unterbreiten, die in meinen Augen schon
mal einen kleinen Fortschritt darstellen. Wenn das mal umgesetzt ist, dann kann man wieder mal schauen
wie's weitergehen könnte.

LG

Justin

Vorher:
Bild


Nachher:
Bild

Klar kann man hier bestimmt noch einiges tun. Aber fangen wir mal klein an.... ;)

Übrigens.... die Kasuga im Bild hat Frank selbst gemeiselt!!! Das ist eine beachtiliche Leistung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo ihr Experten,

zeigt doch mal eure tollen Gärten...und nicht nur solche schlechte Photomontage :!:

Vorher:
Bild


Nachher:
Bild

Diese beiden Bilder könnte man auch hervorragend als Fehlersuchbild (Unterschiede) nehmen :lol:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 7:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hi Hardy,

dann fang Du doch schon einmal biite an :lol: :lol: :lol:lästern kann jeder und das ist hier ja auch ein Riesen Problem.Ansonsten würde sich gerne,der eine oder andere hier sich auch mal mit einhängen,diese trauen sich wegen bestimmter Leute oft nicht.Es gibt natürlich immer wieder welche,die alles besser können,wissen oder wie auch imer,oder Hardy :wink: auch fand ich die Hilfe von Justin,mehr als freundlich.So stelle ich mir Leute vor,wenn es ums Hobby geht.Helfen,Tipps geben und nicht ablästern ,oder auf die Dusche hauen.

Sorry,meine Meinung!!!!


1. ich glaube das mein Garten gar nicht so schlecht ist,oder war :roll:

2.hat jeder seinen eigenen Geschmack,nehme aber gerne Vorschläge an.

3. der Bambus wird bei mir nicht zu stehen kommen.Grund dafür sind die ständig,herumfliegenden Hülsen(auch Blätter) von denen.Desweiteren würde ich NIE meinen großen shishigashira dafür entfernen.Der sieht mit Sicherheit geau so gut an dieser Stelle aus.Bin auch schon angefangen die ersten Veränderungen vorzunehmen.Kommt so glaube ich,richtig gut.

Gruß Frank

der jetzt in den Garten geht :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 7:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
@ Justin,
sieht so echt stimmiger aus. Nur seinen Ahorn wegradieren , war klar das er da nicht mitmacht. Zurecht Frank.
@ Mister Superschlau Hardy.
Der Frank hat dem Justin ein Foto seines Gartens geschickt und ihn gebeten mal etwas gestalterisch dran zu modellieren. Das geht am PC nun mal nur mit Fotomaontage und nicht mit Hacke und Spaten.
Ich finde diese Art der Hilfestellung absolut vorbildlich. Also ist dein oben gebrachtes Posting in die Rubrik hochgradiger Müll abzulegen :twisted:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 30.Aug 2025 8:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 9:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hallo Zusammen,

Der Ahorn lenkt zu sehr ab und passt in meinen Augen gar nicht. Weil der Fromschnitt nicht so gut
zur Geltung kommt. Ähnlich auch die roten Pfosten. Ich habe dazu einen Text für Frank mit Erläuterungen
zusammengefaßt der dann die wichtigsten Punkte erklärt. Vielleicht kann ich es ja mal reinstellen
(geht das i. O. Frank?

Aber wenn den Ahorn jemand schön
gestalten kann, dann würde er weniger ins Gewicht fallen. Das ganze ist ein Vorschlag bei dem
ich - wie schon erwähnt - versucht habe so wenig wie möglich zu verändern aber soviel wie
nötig. Ich denke hier einen gesunden Kompromis für Frank gefunden zu haben.
Die Kasuga könnte man noch nach vorne weiter links setzen, um eine größrer Tiefenwirkung
zu erzielen. Müßte aber Fank vor Ort austesten.

Gerne kann jeder die Bilder nehmen und die Zeit investieren Änderungen vornehmen und
seine Vorstellungen reinsetzen, damit wir diese hier Diskutieren können. Frank kenne ich
über die Postings al höflichen und bescheidenen Menschen, der sicher für jeden Vorschlag
dankbar ist - Wir alle auch!

Für alle die es interssiert habe ich auf Bitte Bernds auch Verbesserungsvorschläge für sein Teehaus
vorgenommen (hat mich 5 Std. am PC gekostet). Der Link:

http://foren.koi.de/viewtopic.php?f=3&t=1475

Auf der 3. Seite vorzufinden.


LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 9:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Der Gestaltete Ahorn dann dahin, wo der Bambus hin sollte und es wäre wirklich ein stimmigeres Bild.

Das Teehaus ist in der 2. Grafik erst Sahne. Hut ab Justin :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 11:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hi Ludger,

ja das könnte auch eine Option sein. Nur das diese merkwürdigen Steinsäulen und der Steinhaufen daneben
verschwinden.
Er könnte es noch so ein wenig stärker an Karesansui-Stil betonen. Dazu würde ich die 3er
Steingruppierung leicht mit Erde anheben und versuchen es zu bemoosen bzw. es gibt auch sehr gute
moosähnliche Alternativen, die nicht so Pflegeintensiv sind.
Dann könntest Du Frank, noch einen Bambus quer als Abgrenzung mit Bambuspfosten hinstellen.
12-14 cm Bambusdurchmesser. Es reicht wenn es akzentuiert. D. h. Du brauchst es nicht unbedingt
über die volle Länge, sondern Zäune nur mal 2 m Länge ein. Verstehste wie ich meine?

Mir ist bewußt, dass wir hier einen gewissen Stil-Mix haben und nicht wirklich stiltreu sind.
Aber wie gesagt, wenn man sich mit kleinen Schritten dem Ideal nährt und auch sich bewußt ist,
dass nicht alles sooo genau ist, dann sollte es schon i. O. gehen. Wir wollen nicht alle Bemühungen
zunichte machen. So kann man dann wieder im nächsten Jahr ein wenig weiteroptimieren
- Ein Garten ist nie fertig :D

Frank sein Gärtchen finde ich schon ganz gut und wenn Frank mit den Jahren es dann so hat
(aber natürlich ne Nummer kleiner):

http://www.panoramio.com/photo/5581777

- dann hat er es - für mich - perfekt. :lol:

Nun aber erst mal laaangsam... (ich weiß ich bin zu streng) :lol: :lol:

Da der Raum begrenzt ist, wäre auch eine miniaturisierte Landschaft möglich. Vielleicht mit einem
Tsukubai etc. Aber da muss man noch wissen wohin die Reise für Frank gehen soll.

Kurz zum Teehaus:
Vielen Dank Ludger.
Das 1. Teehaus ist der IST-Zustand
Das 2. Teehaus ist der SOLL-Zustand (nach meinen 1. Verändungsvorschlägen (könnte aber noch weiter gehen!!!)) :mrgreen:
Ist auch nicht 100%ig Maßstabsgetreu reingemalt worden aber die Zeit ist halt der Faktor bei mir und
warum sollte ich auch übertrieben viel reinstecken? Hab schon eh Ärger mit meiner Süßen deswegen,
weil ich mit euch Banausen die ganze Zeit "rumhocke" :lol: :lol: :lol:

PS: Bevor jetzt wieder hier jemand einen Angriffspunkt sieht: Das ist lieb gemeint

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de