Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 9:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
Hallo Koi Freunde,

zuerst mal ein paar Eckdaten meines Koi Teiches :
Foilienteich 22 m³, Ultrasieve II, UB 100; Whisperflow 073, Steril Air, Ultra Schall Dr. Sonic

Ich habe vor kurzem meine kleinen Freunde einer Behandlung mit Kailumpermanganat unterzogen.
Vor der Behandlung hatte ich glasklares Wasser kaum Algenprobleme. Nachdem ich die Behandlung mit Kaliumpermangant durchgeführt habe, habe ich nun Probleme mit Algen (Faden- und Schwebealgen)
Habe ich mit der Behandlung evtl. die Biologie im Filter ebenfalls abgetötet, so daß dieser nicht mehr richtig arbeitetn kann ? Hätte ich das Wasser während der Behandlundg nicht durch den Filter laufen lassen dürfen ?
Wie belüfte ich dann aber die Beads? Für Antworten, Tipps bin ich dankbar.
Grüße aus Oberschwaben

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 12:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Ultra Schall Dr. Sonic


Kann es mit dem mir unbekannten Gerät gegen Algen zu tun haben? Kenne Ultraschall gegen Algen nicht. Hast du das schon länger im Einsatz? War es während der Behandlung aus? War die Steril Air aus?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 13:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
Hallo Hans,

die Steril Air war abgeschalten. Bei dem Ultra Schall Gerät gehen die Meinungen stark auseinader.
Ich habe das Gerät letzen Herbst in Betrieb genommen und den Winter über eingeschaltet gelassen.
Im Frühjahr hatte ich kaum Algen, was die Jahre zuvor nicht so war. Mein Bekannter hat das gleicheGerät ebenfalls seit einem Jahr in Betrieb, bei Ihm funktioniert es zu 100 %, absolut keine Algen. Sogar Ablagerungen an der Teichwandung beginnen sich zu lösen.

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Ich hatte auch eine Behandlung mit KPM .Jedoch zerfällt das Mittel nach 4 Stunden in Braunstein .Dann solltest du gleich mit Ascorbinsäure aus der Apotheke arbeiten.Auf Deutsch ist das Vitamin-C Pulver.1TL auf 1000 ltr Wasser und alles wird wieder klar. :wink:
Die Bakterien sind bei mir nach der Behandlung auch angeschlagen gewesen ,das Wasser brauchte bestimmt wieder einige Tage um sich zu stabilisieren.
Mit Algen hatte ich keine Probleme.
gruß lutz

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de