Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 18:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 11:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Bild

Ist nur ne Skizze und vielleicht gehts ja noch leichter, aber das Tunzeprinzip ist woh erkennbar.
Womöglich geht es mit unterwassermotor wesentlich leichter, da man dann das Winkelgetriebe nich mehr brauchen würde. Nur wäre so die Auswahl der möglichen Motoren eben größer.

Bild

Nachtrag:Leider wird soetwas nur für Aquarien gebaut und nicht für den Teich. Also kann man nicht auf die Industrie zurückgreifen. Aber womöglich springt da endlich mal einer auf den Zug auf um das Loch zu füllen.
Der große Vorteil ist eben der sehr geringe Stromverbrauch und die enorm hohe Lebenserwartung der Tunzepumpen.

_________________
MfG Ludger


Zuletzt geändert von Ludger am Fr 05.Jun 2009 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 12:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Widerholung:

An Rohrpumpe würde ich mich festhalten. Schon mal sehr gut geraten. :D
Nun nah dran, gell Jürgen ;)

Beeindruckende Schaube! Davon musst Du mal ein Video machen und kommentiere mal alle
Bilder beim Bastelvorgang; das ist immer wieder spannend mitzuverfolgen!

Danke Lugder für Deine Zeichnung so kann ich mir das bildlich besser vorstellen was gemeint ist.

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 21:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
unter diesen umständen würde ich sofort auf vorhandenes aus der industrie zurückgreifen :wink:


Hallo Jürgen ,

warum nimmst du nicht einfach so etwas, fix und fertig montiert :lol:

hat schlappe 225 PS :lol: sollte für deinen Teich reichen :wink:

http://cgi.ebay.de/Suzuki-DF-225-4-Takt ... 7C294%3A50


und wenn´s ein bisschen schwächer und leiser sein soll, nimmst du diesen hier

http://cgi.ebay.de/Elektro-Bootsmotor-A ... 7C294%3A50

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 8:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

also der zweite link wäre schon ne alternative ....... aber schau dir doch mal das minischräubchen an ...... da müßte dann noch nachgebessert werden :oops: :oops: :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 9:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Jürgen,

nimmst Du eine Schraube aus dem Modelbau oder auch eine von einem Bootsmotor?

@ all

Hat jemand ´ne Idee zur Wasserverdrängung eines solchen E-Motors! Find die Idee auch klasse!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 12:35 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo,
die Idee mit dem E-Aussenborder hatte ich auch schon . Liegt hier auch noch der Motor. In der bedienungsanleitung stand allerdings das nach einer gewissen Zeit die Kohlen gewechselt werden müssen. Also hab ich das mit dem Motor verworfen, obwohl ich uberzeugt bin das es funktioniert....

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
hy reinhold,

also der zweite link wäre schon ne alternative ....... aber schau dir doch mal das minischräubchen an ...... da müßte dann noch nachgebessert werden :oops: :oops: :D


Hallo Jürgen,

kommt auf einen Versuch an :wink:

das Teil hat immer hin 5 vorwärts gänge, ich denke da geht schon was :wink:


mein faforit wäre der erste Link, 225 PS da lernen die Koi das fliegen :lol: :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 18:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 19:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 04.Jul 2006 18:06
Cash on hand:
3,56 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Bremen
Ich habe noch einen FZ- Motor 2,9 PS der könnte passen. ( Nur leider sehr alt 50-60 Jahre ). Gruß Dirk

_________________
Ein Computer kann alles, sonst nichts !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 21:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Mai 2008 13:37
Cash on hand:
82,95 Taler

Beiträge: 58
Hi

Wie wärs mit nem mtd 890
Hat 1ps und 10000 1/min.
Dazu nen alten ventilator und nen 400er rohr und die 500m3 sind deins. Allerdings bei nur 115 dba. Auch net wasserdicht aber unten ist scon ein getriebe drin. Grillrost als ansaugschutz und fertig

Cu

_________________
Gruß Martin

jumpstyle4ever
Eyy hebt die Beine an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 21:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

wie wärs eigentlich wenn ihr alle euere kreativen einwürfe mal realisiert und wir vergleichen dann die endprodukte :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de