Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 0:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PH Wert drücken mit Essig
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 8:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Zusammen,

mein Nachbar hat gestern aus der Fima ein PH Messgerät mitgebracht.

Kalibriert und gemessen wurden dann bei mir ein PH Wert von 8,7.

Da ich sehr viele Fadenalgen habe, dachten wir über die Senkung auf PH 7,0 nach.

Ich habe aber sehr großen Respekt von Salzsäure so wie es im Betrieb vn meinem Nachbarn gemacht wird.
Dort arbeitet eine Siemens S5 Steuerung mit etlichen Abfragen und Parameter Einstellungen und eine Impulspumpe.

Also haben wir ein Glas Teichwasser genommen mit PH 8,7 zwei Tropfen Essig hinein gegeben und siehe da,
der PH- Wert fiel sofort auf 7,5.

Hat schon jemand von Euch das mal probiert oder gibt es Erfahrungen damit?

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 9:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag Thomas,

vom Grundprinzip macht es keinen Unterschied ob du Essig oder Salzsäure einsetzt. Die PH senkende Komponente ist hier die Essigsäure, mit den gleichen Risiken als beim Einsatz von HCl.

Jedoch hat Essig einen Nachteil: Da es sich um eine organische Säure handelt werden Teile derer durch Bakterien abgebaut. Das belastet Wasser + Teichfilter.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 9:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Uli,

aha- heißt es würde mir nix bringen, wenn ich abends am US III mit einem Glas stehe und es langsam reinkippe, bis
nach der Zikulation im System 7,0 gemessen werden.

Meine Vermutung war eben die, da es sich um natürliche Säure handelt, wäre diese weniger gefährlich für
die Jungs.


Grüße
THomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 10:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag Thomas,

nein, das würde nichts bringen. Ganz im Gegenteil, die Anpassung des PH Wertes muss langsam gemacht werden. Heisst über mehrere Tage/ Wochen.

Gruß uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 10:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hi Uli,

gut das wir darüber geschrieben haben. :?

Danke

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 12:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Thomas,

ich weiß auch ehrlich nicht, ob du mit plätscherndem Wasser aus US3 und Vliesfilter den PH-Wert auf 7,0 konstant halten könntest! :oops:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo Daniel,

daher kam meine Frage :(
Blauäugig wie ich bin, dachte ich, dass mit Essig eben der PH Wert easy gedrückt werden könnte.

Da ich abendlich sowieso am US3 rum wische, hätte ich dann nachdosieren können.
Ich hatte ja vorgestern 5000 Liter gewechselt. Dennoch waren es gestern 8,7.

Also ich begreife es nicht mehr so richtig. 1/4 Wasser raus- keine Sichtverbesserung. Algen ohne Ende und der PH Wert trotzdem ebenfalls hoch.

Leider hat irgend etwas nicht mit der Übertragung aus dem Kamerastick geklappt.
Heute zweiter Versuch.

Bis denne
THomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 0:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 14:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

mit Säure kann man sich die Karbonathärte zerschiessen, dann wird der pH-Wert wackelig (KH ist ein Puffer). Mein Vorschlag: Immer die KH messen (vor und auch einige Zeit nach der Säurezugabe). Und keine Säure mehr bei KH unter drei.


Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 18:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo,

die Senkung des PH-Wertes geht sehr gut mit Franziskus Vitamin C (Ascorbinsäure)

Man verwende 2g pro 1000 Liter Teichwasser, löse dies in der Giesskanne gut auf und verteile es über der Teichoberfläche.

Dies natürlich über einige Tage verteilt, denn wie schon geschrieben soll der PH-Wert nur langsam umgestellt werden.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2009 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

mit Schwefelsäure oder Peressigsäure geht es sicherlich auch 8)

....... nur was genau soll das letztendlich bringen ?? ( was bringt ein PH7?)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de