Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 19:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fadenalgenplage
BeitragVerfasst: Do 15.Jun 2006 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:50
Cash on hand:
86,43 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Kamp-Lintfort
Bild
Das ist mein Problem zur Zeit ... ca 15 kg habe ich heute rausgefischt ... Ich benutze seit einer Woche Algofin ... und nicht viel passiert , ausser das das Wasser trüber wird .... Meine Koi liegen oft in den Algen und holen sich auch schon mal einen Sonnenbrand ! ( Wahnsinn! richtige offene Stellen ) das heilt zum Glück jetzt ab , dank schlechtem Wetter ...

so was hatte ich noch nie ..... Wer kennt Algofin ? Hilft das ? Mannoman !! Immer was neues ! Gruss ans Forum Bernhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jun 2006 21:52 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Bernhard,
solche Fadenalgenmengen können einen Koihalter zur Verzweifelung bringen.
Hast du in letzter Zeit was am System geändert ?
Kannst du den PH-Wert in Grenzen halten ?
Algosin ist das Zeugs von Söll ?
Ein paar Wochen solche Fadenalgenmengen aus dem System entfernen ist super, weil man damit unglaubliche Mengen an produzierter Biomasse entfernt.
Auf Dauer wird das lästig werden, dann muß was getan werden.
Gruß Lothar

( Der jetzt ins Bett muß :( )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jun 2006 7:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo Bernhard,
ein Freund und ich hatten das Antifadenalgenmittel von koi-discount ´Fadenalgenfrei` benutzt. Sehr effektiv und die Koi zeigten auch keine Auffälligkeiten. Das Mittelchen basiert wohl auf irgendwelchen Fruchtsäuren, schmeckt auf jeden Fall so :lol: .

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 16.Jun 2006 13:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Ihr Leittragenden,

Nur kurz ein Bild von meinen Algen, Schmutz und sonstiges was seit 25.04.2006 anfiel.

Bild

Bild

Hoffentlich bleibt das auch nächstes Jahr beim neuen Teich so, aber ich denke so gut wird es mir dann in Sachen Algen nicht mehr gehen wie momentan.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen
BeitragVerfasst: Fr 16.Jun 2006 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
560,62 Taler

Beiträge: 191
Wohnort: 68...
Hi Leute,

ich habe auch das Mittel von Koi-Discount. Das ist absolut super in der Wirkung und die Koi`s belastet das auch nicht, also es sieht so aus als ob sie es super gut vertragen.

Mir gehts wie Uwe. Ich kann es nur empfehlen.

Peter

_________________
_______________________________________

"Das höchste Gut der Seele ist die Harmonie mit sich selbst." (Seneca)

Teich 25 m³, Trommelfilter Inazuma ,850l PE-Behälter rund als Bio-Filter mit schweb. Helix, 1 BA, 1 Skimmer, 2 Blue Eco 320, 2 Rieselfilter, 2 Tauch-UVC 55W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jun 2006 19:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
da ich immer zu viel futtere habe ich zuviel phosphate und...fadenalgen

benutze seit dem april auch fadenalgenfrei von koi discount, bin auch super zufrieden damit

aber passt auf wenn ihr das zeug rein kippt, nach 2 tagen fangt es an mit vorfilterung taglich putzen

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jun 2006 4:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:50
Cash on hand:
86,43 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Kamp-Lintfort
Ich habe mir das Mittel auch besorgt . ist von Unicare , aber glaube ich das selbe ... Seit Samstag im einsatz .. ist ein Salzähnliches Pulver das man anrühren muss ... 1 Messbecher auf 1500 Liter .... Bin mal gespannt ... Glaube schon das es wirkt ......


Gruss Bernhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 19:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jun 2006 7:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

AlgoFin ist von Tetrapond. Meine Fadenalgen wechseln die Farbe (werden dunkler), sonst tut sich noch nichts damit, vielleicht muss ich nachdosieren.

Gruß
Eberhard,
auch fadenalgengenervt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jun 2006 17:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,

habe den neuen Fadenalgenvernichter von Sprick im Einsatz.
Ist das gleiche Mittel wie das von Koi-Discount, nur bei Sprick etwas billiger.

Es dauert etwas mit der Wirkung, aber dann wirkt es echt gut.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Jun 2006 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat, aber seit etwa 3 Wochen füttere ich einmal am Tag etwas Sauerteigbrot und seit dem verschwinden die Algen zusehends. Noch vor 3 Wochen musste ich jeden Tag pfundweise Algen im Skimmertopf und Spaltsieb entfernen
Irgendwo hatte ich auch mal was gelesen über Brotdrunk der im Filter gute Wirkung zeigen sollte, auch in Bezug auf Algen.
Möglicherweise ist es aber nur reiner Zufall, werde es im Auge behalten.
Gruß Johannes


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de