Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 09.Mai 2025 10:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Literleistung eines SK
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 11:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Wenn ihr einen SK einsetzt, welche Sauerstoffmenge liefert der in einer Stunde?
Hat schon einmal Jemand über dein Einsatz einer Sauerstofflasche nachgedacht?!

Also nur mal so als Frage?

Vielleicht kann man damit auch in einem einigermaßen gerechten Preis/Leistungsverhältnis den Sauerstoffwert regeln.
Man bräuchte kein Gerät, keinen Strom und sonst auch fast nichts.

Mein Bekannter ist Heizungsbauer und sagte mir, das eine Füllung einer 20L Flasche bei 200Bar ca. 50-60€ kostet.
20Lx200Bar macht 4000L reinen Sauerstoff.

Wie lange würde das reichen, wenn man sein Wasser damit anreichert?
Oder ist der techn. Sauerstoff gar schlecht?
Wieviel L/Stunde braucht man eigentlich für 10m³ Teichwasser?

Hat jemand Erfahrungen mit einer Sauerstofflasche?

Tony

PS.: Es kommt natürlich immer die Miete für die Flasche dazu, darf man nicht vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 17:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy tony,

diese rechnung wurde schon sehr oft angestellt ..... und es hat sich meines wissens immer ein kleiner preislicher vorteil FÜR die sauerstoffflasche ergeben ......... nur ich habe keine lust dauernd flaschen tauschen zu rennen :?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 17:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Ich hatte zuerst auch eine Flasche .
Ich glaube die hatte so 6-7Wochen gehalten .
Ich habe dann auf SK umgestellt , habe das Gerät geschenkt bekommen
und noch neu "Tüv" drauf bekommen .
Wenn ich jetzt noch den täglichen Bedarf am Strom gegenrechne , mit
8x30min täglich bei einem Strom von etwas über 300W
liege ich damit aber günstiger als mit Flasche ,
und ich habe keine rummrennerei um ne neue zu besorgen :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 19:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Marco

hast du einen SR dazwischen?
Wenn nein, wie hoch sind deine Sauerstoffschwankungen?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 19:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es gab schon öfter mal im Net verschieden Rechenbeispiele zu dem Thema
wenn ich es richtig im Kopf habe fährt man bis 20000ltr Teichvol . mit einer
Flasche minimal billiger , ab dann hat der SK sowieso die Nase vorne.

Angeben ohne Gewähr ... lang lang ist es her.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 19:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
hansemann hat geschrieben:
Hallo Marco

hast du einen SR dazwischen?
Wenn nein, wie hoch sind deine Sauerstoffschwankungen?

Viele Grüsse
Hans



Ja , hab ich vergessen zu erwähnen .
Ich hab den "Sprengeimer" geschaltet .
O2 Schwankungen gibt es keine , weil alle 4 Stunden komplett neu befüllt

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Geschenkt
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 20:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hei!!!

Naja, wenn ich lese was du schreibst:
(Das rote mein ich!)


Marco hat geschrieben:
Hallo .

Ich hatte zuerst auch eine Flasche .
Ich glaube die hatte so 6-7Wochen gehalten .
Ich habe dann auf SK umgestellt , habe das Gerät geschenkt bekommen
und noch neu "Tüv" drauf bekommen .

Wenn ich jetzt noch den täglichen Bedarf am Strom gegenrechne , mit
8x30min täglich bei einem Strom von etwas über 300W
liege ich damit aber günstiger als mit Flasche ,
und ich habe keine rummrennerei um ne neue zu besorgen :wink:


dann würd ich sagen das du mit deiner Antwort das Ergebnis etwas verfälscht!
;-)
Ich weiß nämlich im Moment gerade niemand, der ein solches Gerät verschenken möchte.
Ich müßte also kaufen.
:cry:
Das dürfte dann alles etwas anders aussehen.

Aber ich mach moch morgen mal auf die Suche nach Infos im Netz dazu!
Vielleicht finde ich ne gute Informationsquelle dazu!

Kann mir denn Jemand sagen, wieviel Liter man in z.B. 10m³ Wasser pro Stunde einbringt?
Das wäre ja so quasi die Berechnungsgrundlage schlechthin!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 09.Mai 2025 10:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hi Tony .

Weißt Du , wenn man wie ich eine nette Nachbarin hat die bei einer Krankenkasse arbeitet und dazu noch einen Kontakt zu den Leuten hat die diese Geräte vertreibt ................... :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Auf Rezept
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 20:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Das ist ja der Hammer!
Ich diskutiere seit 10 Wochen mit einer total blöden Sachbearbeiterin bei meiner Kasse ob eine Voruntersuchung für eine OP in einer Klinik meiner Wahl sinnvoll ist oder nicht und dir schenken sie die medizinischen Geräte mal eben so!

:? :? :? :? :? :?

Ich weiß garnicht so recht ob ich mich drüber freuen oder eher ärgern sollte!
Die doofe Ziege bei der Kasse ist telefonisch oft nicht erreichbar. Vor 2 Wochen hat sich der Kollege der an ihr Telefon gegangen ist dann auch noch verplappert! Dieses blöde Huhn ist immer draußen zum rauchen!
Aber bei meiner Kostenübernahme um 15€ feilschen!

Würg!!!!!!

Aber ganz ehrlich, ich würde es auch nehmen.
Hat sie noch welche?

;-)

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2009 7:48 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe noch den Oxidome Kompakt im Keller stehen und werde den demnächst mit einem Abzweig an den Genesis-Auslauf anschliessen. Der Oxidome wird dann so alle 2-4h fr isch befüllt aus dem SK, der im Heizungskeller steht.

Übrigens kann man den Flow der SK´en einstellen, meist zwischen 2 - 5l/min. Dann verändert sich entsprechend die gelieferte O2-Konzentration.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de