Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 8:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Pierre,

Zitat:
Fragen die mir offen geblieben sind sind oben zu lesen.


Wo du gebrochenen Blähton erhältst, habe ich dir bereits genannt. Ruf bei Bedarf die Fa. Liapor an und die nennen dir Bezugsquellen in deiner Umgebung, wenn du sie nach Liadrain (gebrochener Blähton) fragst.

Aquarock über Zoohandel zu teuer. Bezugsquelle in deiner Nähe kenne ich nicht.

Lava. Es gibt es einen sehr guten Bericht über den Einsatz von Lava in einem bepflanzten Bodenfilter. Ohne Vorabscheidung und ohne jegliche Reinigung (außer Pflanzen schneiden etc.) war nach 5 Jahren noch alles prima im Bodenfilter. Aber der Erbauer des Bodenfilters, Karsten heißt er (kennt sich übrigens sehr gut mit Biotopen, Pflanzen etc. aus), hatte wohl eher einen schwach besetzten Teich, mehr so ein "Naturwässerchen". Möglich ist aber, dass sich Lava langsamer zusetzt als Blähton.

Ich möchte aber nicht wieder eine Diskussion hier beginnen. Die beiden Jürgen sind die Bodenfilterexperten in diesem Forum und daher die richtigen Ansprechpartner.

Viele Grüsse
Hans

P.S. @karl-heinz
So schnell kann es gehen! Als ich vor wenigen Wochen was über Blähton unter "Kies im Teich" schrieb, warst du noch von Blähton begeistert, nach fast 3 Jahren Einsatz ohne Probleme. Jetzt ist die Hälfte des Material rausgeflogen, die andere folgt nächstes Jahr. :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 11:15 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
@hansemann,

als ich den Beitrag im Frühjahr schrieb, war mein Kenntnisstand noch vom letzten Jahr, da ich meine Filteranlage über den Winter abschalte.
Seit diesem Jahr läuft das meiste Wasser nicht mehr durch den BF, sondern oben über die Kiesschicht drüber. Ergo findet auch fast keine Filterung mehr statt. Als ich den Blähton raus habe, sah man das er sich schon ziemlich zugesetzt hat. Da half auch das regelmässige spülen nichts, da sich der Dreck ja nicht bis zu den Drainagerohren absetzen kann. Meine Meinung zum BF hat sich jetzt jedenfalls geändert und ich würde ihn nur noch bauen, wenn ein Vlies- oder Trommelfilter davor wäre. Eine andere Möglichkeit wäre noch den Blähton alle 3 Jahre zu ersetzen, denn reinigen kann man diese Menge leider nicht. Habe jetzt ein wenig Blähton in Säcke gefüllt und in den Filter gelegt, die Säcke kann ich wenigstens mal durchspülen. Kannst ja gerne mal vorbeischauen wenn es dich interessiert.

Gruß
Karlheinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 13:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Karl-Heinz,

Zitat:
Kannst ja gerne mal vorbeischauen wenn es dich interessiert.


Jo, das mach ich gerne.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Hast heuer schon einen schönen Raubfisch gefangen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de