Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 5:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Mai 2009 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hans,

hansemann hat geschrieben:
Aber Kanne kann noch mehr! :lol:

Das nehm ich gerade amüsiert zur Kenntnis.

Zitat:
-Desifizierende Wirkung

Wenn es stimmt, dass Bakterien und Pilze durch das Zeug abgetötet bzw. behindert werden, so wäre dieses Zeug bei einem Filterstart eher hinderlich.


Pfiffikus,
der es dann zu diesem Zeitpunkt lieber nicht einsetzen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 7:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

gestern war ich bei einem koifreund, zugegen war auch frau dr. sandra lechleitner.

der koifreund sprach sie auf milchsäurebaktereien etc. an: ihr kommentar ein lächeln :D

ein paar sätze weiter sagte sie dann ....... die koiszene braucht halt jedes jahr ein neues highlight um glücklich zu sein :P

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 9:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
juergen-b hat geschrieben:
hy zusammen,

gestern war ich bei einem koifreund, zugegen war auch frau dr. sandra lechleitner.

der koifreund sprach sie auf milchsäurebaktereien etc. an: ihr kommentar ein lächeln :D

ein paar sätze weiter sagte sie dann ....... die koiszene braucht halt jedes jahr ein neues highlight um glücklich zu sein :P


Ja, so wird es auch immer sein. Unterschiedliche Meinungen. Dann schreibe ich aber jetzt auch was zu Milchsäurebakterien. :D

Vor Wochen hatte ich ein Gespräch mit Rainer T.
Bedingt durch seine Tätigkeit kommt dieser an zahlreiche Koiteiche. Wenn dann Teiche Besonderheiten aufweisen (z.B. keine oder sehr wenige Fadenalgen), dann fragt Rainer gerne nach dem "Geheimrezept".

Seit 2009 verwendet R. nun auch Milchsäurebakterien (nach genauer Anleitung) und seitdem kommt der Akkuschrauber auch bei ihm nicht mehr an den Teich.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, meine Fadenalgen im Teich sterben ab, aber es wachsen bis jetzt auch wieder welche nach (wenn auch viel weniger). Ich entferne aber die abgestorbenen Fadenalgen nicht, was nicht so tolle ist. Jeder Teich ist bekanntlich anders. Eventuell benötigt jeder Teich eine "andere" Dosierung? Ich bleibe mal hartnäckig :lol:
Was mich wundert. Kaum ein Befürworter der Milchsäure-Fraktion (Armin, Frank etc.) beteiligt sich hier mal. Finde ich schade :(


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 9:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Pfiffikus,

Zitat:
Wenn es stimmt, dass Bakterien und Pilze durch das Zeug abgetötet bzw. behindert werden, so wäre dieses Zeug bei einem Filterstart eher hinderlich.


Also in dem Buch steht:
Zitat:
Es ist bewiesen, dass diese desinfizierende Wirkung der Brotgetreidesäuren auch im Gewässer auftritt. Durch Untersuchungen an einem Altarm der Seseke in Lünen konnte festgestellt werden, dass die Keimzahlen im Wasser innerhalb von 4 Wochen deutlich reduziert wurden:

Keime Probe vom 04.04.1996 ................... Probe 2 vom 02.05.1996

Keimzahl (20 Grad C) in 1 ml: 710 ......................... 150
Keimzahl (36 Grad C) in 1 ml: 680 .......................... 94
Coliforme Keime in 100 ml: positiv ......................... positiv
Escherichia coli in 100 ml: positiv ......................... negativ


Könnten Milchsäurebakterien als Filterstarter demnach wirklich schaden?

FRANK (Yoshihara)!!!!!! Jetzt hilf mir doch mal. Und vergiss endlich "die Lage der Nation" :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hans,

hansemann hat geschrieben:
Könnten Milchsäurebakterien als Filterstarter demnach wirklich schaden?

lies einfach mal nach, was man unter dem Begriff "Desinfektion" versteht! Sicher ist dieser Milchsäuretrunk nicht so stark desinfizierend wie Peressigsäure oder Sagrotan, doch du kannst dir sicher vorstellen, was mit den nützlichen Bakterien passiert, die sich im Filter ansiedeln wollen, wenn sie mit desinfizierenden Dingen in Berührung kommen.

hansemann hat geschrieben:
FRANK (Yoshihara)!!!!!! Jetzt hilf mir doch mal. Und vergiss endlich "die Lage der Nation" :lol:

Erstens hat er sich heute überhaupt noch nicht um dieses Thema gekümmert und zweitens kann er dir auch nicht helfen, wenn du desinfizierendes Zeugs zum Filterstarten nehmen willst.



Pfiffikus,
der dir ein paar Testgläser nahe legt, in denen du so was testen könntest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 7:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Danke Pfiffikus,


Zitat:
.....zweitens kann er dir auch nicht helfen, wenn du desinfizierendes Zeugs zum Filterstarten nehmen willst.


FRANK!!!!! Und ich habe mich auf deinen Rat verlassen, Brottrunk als Filterstarter zu verwenden!!!!!!

Und jetzt fühle ich mich verlassen. :heulen:


Viele Grüsse
Hans

Der immer noch auf ein Statement von Frank hofft. :roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 7:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Hans,

heul dich erst mal richtig aus. :lol:

Das Kanne Fermentgetreide ist gut zum Filterstarten. Es bringt meiner Meinung nach nichts gegen Algen. Nachdosieren während der Saison halte ich nicht für nötig, es sei denn Du hast den Filter platt gemacht.

Zur Lage der Nation: die Börsen sind kurz vor dem Kollaps. Inflation wird ab 2011 ein großes Thema sein. 8)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 5:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2009 8:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

heul dich erst mal richtig aus. :lol:

Das Kanne Fermentgetreide ist gut zum Filterstarten. Es bringt meiner Meinung nach nichts gegen Algen. Nachdosieren während der Saison halte ich nicht für nötig, es sei denn Du hast den Filter platt gemacht.

Zur Lage der Nation: die Börsen sind kurz vor dem Kollaps. Inflation wird ab 2011 ein großes Thema sein. 8)

Gruss,
Frank


Hallo Frank,

na endlich!!!!! Danke, kannst auch eine Begründung für den guten Filterstart liefern? (Pfiffikus möchte das bestimmt wissen :lol: ).

Zur Lage der Nation: Inflation ist doch quasi gut für meine Schulden, oder :?:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de