Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 8:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 10:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Justin,

ich habe in meinen Gartenbereichen insgesamt gut 20 Acer gepflanzt.

Im Vorgarten stehen:
A.palmatum
A.p. Dissectum
A.p. Dissectum Garnet
A.p. Seiryu
A.p. Sangokaku
A.p. Katsura

Im hinteren Garten stehen:
A.p. Shirasawanum Aureum (2x)
A.p. Trompenburg
A.p. Seiryu
A.p. Fireglow
A.p. Osakazuki (2x)
A.p. Bloodgood
A.p. Shishigashira
A.p. Dissectum
A.p. Dissectum Viridides
A.p. Mikawa yatsubusa
A.j. Aconitifolium


dazu kommen dann noch einige andere Sorten die noch in Töpfen stehen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 10:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Achja,

der Inaba-Shidare stand da nur zur Probe. Er wird auf das Podest vor dem Gewächshaus wandern und zwar in die Ecke zwischen den beiden Zäunen. Auf dem Bild ist hier noch ein zweiter, damals noch leerer gleichartiger Topf zu sehen. Der Gedanke ist, dass der Acer aus dieser Position schön über den Teich wachsen kann und die Ecke optisch entschärft.

Der zweite, gleiche Topf steht übrigens rechts am Aufgang zum Gewächshaus.

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Zuletzt geändert von KoiFanatic66 am Mi 27.Mai 2009 12:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 10:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Mönsch Andi,

bei Dir würde sich ein Besuch alleine wg. den unzähligen Ahornarten lohnen :mrgreen:
Bin beeindruckt.

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 10:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
@ Justin

Wenn der hintere Garten mit den Kiesbereichen endlich mal vom Gartenbauer fertiggestellt wurde, dann stelle ich mal ein paar Bilder ein. Einem Besuch am WE nach Terminabsprache steht ja nichts im Wege. Vielleicht wäre auch der Herbst eine gute Zeit dafür :wink: . Woher kommst Du denn?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 11:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
@Andreas
Steht doch unter meinem User. So wie unter Deinem Freiberg steht. Danke für das freundliche Angebot
aber über 235 km ist kein Pappenstiel da bin ich an einem Tag 5 Stunden nur im Auto. Das ist mir etwas
zu heftig. Die Distanzen sind leider zwischen den Forenmitgliedern oft sehr groß. :(
Das würde sich für mich nur lohnen, wenn ich so eine Fahrt mit etwas kombinieren könnte und dann einen
Abstecher bei Dir mit einplane.

Vielleicht ergibt sich mal was und danke nochmals.

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Meine Top 3 Acer-Sorten

2. Acer jap. Aconitifolium
Größere Sorte mit schöner Blattform und spektakulärer, fliessender Herbstfärbung von grün zu orange bis rot
HIer in meinem Garten, noch etwas kleiner
Bild


ist der echt so grell pink /rosa ?

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 13:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Jürgen,

:shock: dein Ahorn ist der echte Hammer,einmal etwas ganz anderes.Einfach nur Geil :roll: wann kann man diesen abholen kommen :lol: :lol: :lol:


Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 8:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 13:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Andreas,

20 verschiedene Ahorn :roll: das gibt in Herbst aber bestimmt ein tolles Farbspiel ab,oder :?: schade das Ihr alle so weit weg wohnt :(

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 14:15 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Das ist tatsächlich die Originalfarbe des A.j. Aconitifolium so im Herbst 08 gewesen.

Ich habe mich bemüht anhand einiger Bücher über Ahorne und durch Recherche im Net die Laubfarben der verschiedenen Sorten über die Jahreszeiten zu erruieren. Ich wollte insbes. im Herbst eine spannende Farbgebung im Garten erzielen. Schwierig ist dabei zu planen, wann die Verfärbung der einzelnen Sorten einsetzt :? . Das ist nämlich recht unterschiedlich. Am längsten hält nach meiner Erfahrung A. p. Osakazuki die Blattfarbe und auch die Blätter an den Zweigen. Wenn bei Osakazuki die Verfärbung einsetzt, haben etliche andere Acer schon gar keine Blätter mehr :shock:

Übrigens habe ich nur geschrieben, dass ich ca. 20 Acer gepflanzt habe. In den Töpfen stehen noch ein paar Sorten :lol: .

Den A.p. Hogyoku hat mir übrigens vor ein 2-3 Jahren netterweise unser (ehemaliger) User und Gartenbauer Armin besorgt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2009 14:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Andreas,

wenn ich das von Dir so höhre,freue ich mich schon immer mehr auf meinen neuen Osakazuki.Zumal meine Shishigashira auch sehr lange das Blatt behalten.Wenn ich den Acer palmatum"shishigashira"mit dem Acer japonicum"Aconitifolium" vergleiche,dann ist der letztere schon kahl,bis der andere mit seiner Hebstlaubfärbung anfängt :lol:

Wieviel Ahorn Sorten hast Du denn wohl schätzungsweise?

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de