Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 12:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Erde für das Bio?
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 8:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
hier im Forum wurde empfohlen eine handvoll Erde über das Helix zu streuen damit sich die Backies besser aufbauen. Kann das auch Lehmerde sein oder muß es Muttererde sein. Oder würdet Ihr das garnicht empfehlen.
Bitte um Antwort.
Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 9:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Ich würde mir für ein paar Euro Kanne Brottrunk aus dem Supermarkt holen und 50ml je m³ Teichwasser über das Helix geben. Dann wöchentlich die Hälfte nachdosieren. Somit dürfte die Besiedlung von Helix schneller gehen. Falsch machen kannst du dabei jedenfalls nichts.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 9:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

nimm ganz einfach komposterde.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Erde für das Bio?
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Valerius,

du willst deinen Filter mit Nitrobacter und Nitrosomonas besiedeln. Also musst du nach Erde suchen, in der diese Bakterien vorkommen müssten. Dafür kommen alle Böden in Frage, in denen organische Materialien aerob zersetzt werden. Das kann Waldboden sein, wo das herabfallende Laub verstoffwechselt wird. Im Garten kommt Erde von solchen Stellen in Frage, an denen mal eine Wurzel verrottet oder an der zuvor einmal gemulcht worden ist.

In Komposterde sollten die interessanten Bakkis ebenfalls massenweise vorkommen. (Auch Wurmtee fällt in diese Kategorie, er hat eine ähnliche Zusammensetzung.) Diese hat aber den Nachteil, gleichzeitig noch Nahrung für die Algen zu enthalten. Bei den Mengen, die wir in den Teich bringen und der Wassermenge im Teich sollte das nicht so stören. Praktisch würde ich aber gerade Komposterde sehr sparsam dosieren.



Vally hat geschrieben:
Kann das auch Lehmerde sein oder muß es Muttererde sein.

Ein Lehmanteil hat für die Besiedlung selber kaum Einfluss. Praktisch sollte sich dieser Lehmanteil nicht so störend für die Besiedlung erweisen. Vorsichtig wäre ich nur, wenn solche Materialien zwischen Vorfilter und Pumpenkammer eingebracht werden. Die Pumpe könnte eine andere Meinung zu mineralischen Anteilen haben.


hansemann hat geschrieben:
Ich würde mir für ein paar Euro Kanne Brottrunk aus dem Supermarkt holen und 50ml je m³ Teichwasser über das Helix geben.

Sind da Nitrosomonas und Nitrobacter drin? Wird der Trunk im Supermarkt und in deinem Keller immer schön belüftet? Du weißt ja, was mit unseren aeroben Filterbakterien passiert, wenn sie für mehrere Stunden keinen frischen Sauerstoff bekommen. Dann verwandeln sie sich in eine Flasche voller Bakterienleichen, mit denen zu impfen natürlich völlig wirkungslos wäre.
Praktisch kann das Zeug in der von dir angegebenen Dosis nicht schaden. Die anderweitig eingebrachten nützlichen Bakterien vermehren sich gerne und freuen sich über jegliches Futter, auch über vergammelnden Brottrunk. Denselben Fütterungseffekt erreichst du aber wesentlich preiswerter, wenn du dich allabendlich vom Teichrand aus erleichterst.

hansemann hat geschrieben:
Dann wöchentlich die Hälfte nachdosieren.

Auch das wäre bei einer Impfung mit lebenden Bakterien, nach der hier gefragt worden ist, nicht erforderlich. Denn diese können sich, wenn sie sich im System wohl fühlen, selber vermehren. Alle Bakterien, die nachdosiert werden müssen, können für unsere Teiche kaum nützlich sein.


Pfiffikus,
der das Nachdosieren trotzden gelten lässt, weil die Brühe ja nur Bakterienfutter ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 11:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Pfiffikus,

Zitat:
....damit sich die Backies besser aufbauen......


Somit bin ich davon ausgegangen, dass bereits Bakterien vorhanden sind. Als Filterstarter hat sich Brottrunk bewährt (Beiträge darüber sind auch hier im Forum).

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 12:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Dieses Kanne Dingsbums wird völlig überbewertet und nur gekauft weil es nix kostet. :roll:

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 16:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
JürgenM hat geschrieben:
Dieses Kanne Dingsbums wird völlig überbewertet und nur gekauft weil es nix kostet. :roll:

Gruß Jürgen


Wie kommst du zu dieser Aussage? :roll:
Hast du Kanne ausprobiert?
Was wolltest du erreichen?
Wie lange hattest du es im Einsatz?
......?????

Gib und doch bitte mehr Input.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 12:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
vielen Dank Pfiffikus für deinen ausführlichen Bericht.
Gruß :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hans,

diese Phrase sollten wir nochmal genauer definieren:
Zitat:
....damit sich die Backies besser aufbauen......

Meinst du damit,
a) dass ein möglichst umfangreicher robuster Artenmix im Biofilm entsteht und ggf. weitere Arten eingebracht werden oder
b) dass die bereits vorhandenen Bakterienstämme gefüttert werden?

hansemann hat geschrieben:
Als Filterstarter hat sich Brottrunk bewährt (Beiträge darüber sind auch hier im Forum).

Aha.
Wer von den Testern hat denn Vergleichstests gemacht wie du es in den Gläsern vorgemacht hast?
Wer sagt denn, dass es ohne dieses Zeug nicht ebenso funktioniert hätte?
Wer meint, dass die Besiedlung der Biomedien durch diesen magischen Zusatz verursacht wurde?


Pfiffikus,
nach dessen Lesart dieser Trunk die Besiedlung nicht behindert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2009 0:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hans,

Zitat:
Als Filterstarter hat sich Brottrunk bewährt (Beiträge darüber sind auch hier im Forum).



aber klar doch :oops: :oops:

empfehlenswert auch diese lektüre:
http://www.amazon.de/gp/reader/37787916 ... eader-link

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de