Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 11:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Mai 2009 14:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Ralf,

es bezog sich nicht nur auf Deinen Ahorn.Es ging eigendlich nur um die Bezeichnung roter Fächerahorn.Bei Deinen würde ich eher vom Blatt auf eine bronzenfarbigen tippen,also nicht tief rot.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Mai 2009 15:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Ralf,

wenn dein Ahorn wie Du erwähnt hast,ein Garnet seien soll,dann muß er schon recht dunkel gestanden haben und das auch nicht erst eine Woche,selbst durch Treibhaus bekommen diese genügend Licht.Aber wenn es sich wirklich um ein Garnet handelt,wird dieser aber garantiert noch in kürze bei Sonnenlicht dunkel rot,ist doch wunderbar falls gewünscht :lol: :lol: :lol:

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Mai 2009 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@

habe auch einige Bäumchen, sind aber vom nördlichen Discounter und teilweise schon länger bei mir :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Mai 2009 23:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Das 8. Bild von oben (rote Blätter) ist das ein Purpureum? Bitte um die genaue Bezeichnung würde mich
interessieren. Danke!

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Justin,

das ist ein: Acer palmatum Atropurpureum.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 21:41 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe mich zwar nicht bei Aldi bedient, aber Acer bekommt man ja auch bei Eisenkarl oder bei _ _ _ :lol:

Das hübsche Pflänzchen hat zwar das Doppelte wie das Aldi-Angebot gekostet,
ist aber auch eine besondere Sorte (Acer p. Inaba-Shidare)

Er darf nun auf der Säule schön nach unten ranken 8)

Bild
Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Eine Frage zu den Aldis, bzw. Feststellung.
Beim Gärtner habe ich mir vor kurzem zwei Ahorne gekauft.
Ich meine Baugleich wie die vom Aldi, also Atropurpureaum.
Das Bäumchen beim Gärtner misst tatsächliche (zumindest höchster Ast) ca 1m und kostete knappe 25 Möpse.
In (meiner Meinung nach) in einen viel zu großen Topf gebettet war. vergleichbar zu Aldi.
Zwischenfrage.
Wie Alt kann ein 1 m. Ahorn sein?


Der zweite gekaufte ein Garnet, allerdings etwas teuerer.

Zur Feststellung.:
Ich kam zwar erst ca. 8,30 Uhr zu Aldi, aber von den angebotenen 80-100cm war wenig zu sehen.

Einen (hochgebundenen) mit etwa 60cm nahm ich trotzdem mit.
Bei 15 €uronen ist nix verloren, vor allem aber interessehalber wegen der nachfolgenden Frage, Bzw. dieses Aldi Angebot hmm.. Laienhaft zu bewerten.

Die Pflanzen beim Gärtner waren beide …...komplett Rötlich.
Die bei Aldi allesamt eher vier fünftel grün.

Das wunderte mich.

Vermutete hier simpel, dass es möglicherweise ab EK von Aldi, Lieferung, Lagerung bis letztendlich zum Verkauf einige Zeit vergeht.
Sprich also wenig Sonnenlicht hat?
Also Farbe verloren.

Das war mein erster Gedanke.

Der Zweite.:
Ich war der Meinung das (Rötliche) Ahorne von klein auf auch rötlich sein müssen ?

Sprich also es rote und Grüne Ahorne gibt.

Oder ist das gar nicht so?.


Ich bin ja mal gespannt wie sich das Aldi- Bäumchen zumindest „farblich“ entwickelt.

Gruß
Franco
Dem der grüne Daumen fehlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 11:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 23:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Servus Franco,

also mein Aldi - Garnet verändert fast stündlich die Farbe - ins Rote :D

Ich werde Sonntag noch mal Bilder machen, um den Unterschied zu zeigen.

Das mit der langen Dunkelphase wegen EK, Lieferung, Lagerung, Verkauf wird schon der Grund für die farbliche Veränderung sein, da hast Du wohl recht.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 7:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Franco,

@ Ralf

ja die Farbe des Blattes liegt am Sonnenlicht,bzw fehlenden Sonnenlicht das was die Ahon nicht hatten.Hatte kürzlich noch einen roten Schlitzahorn Garnet ,diesen wie er anfing auszutreiben aus Platzgründen vorm einsetzen in der Garage stehen gehabt,die eigendlich auch recht hell ist.Der Ahorn wurde komplett grün,aber 10 Tage wie er dann im Garten stand,hatte dieser sich komplett tief rot umgefärbt.Das gleiche wird nun bei den Ahorn vom Aldi passieren.Man kann ja auch gerade bei rote Ahorn im Garten beobachten,welche Blätter noch genügend Licht bekommen und welche nicht,diese sind dann auch grünlich.Ich hoffe ich sehe das nicht falsch :lol:


Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Mai 2009 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Kurz und gut ist also der Aldi ahorn für den Preis o.k.
Farblich mal abwarten muss.

Andere Frage interessehalber.
Bei einem Kollegenbesuch heute (der sich auch einen Aldi ergattert hat)
Meinte………. Im Prospekt zu lesen war, die Bäumchen sechs Jahre alt ist??
Den „P“ habe ich nicht mehr.
Erinnere mich aber auch nicht ähnliches gelesen zu haben.

Vergleiche ich das zum Bäumchen (beim Gärtner gekauft) der eigentlich schnell austreibt.
Sechs jahre?
Da stimmt doch was nicht.
Wie alt kann züchtungs- mäßig ein etwa ein Meter Ahorn sein?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de