Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 9:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 7:29 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Gab es nicht im letzten Jahr sogar eine öffentliche Warnung bzgl der Ahornpflanzen die bei einem Discounter verkauft worden warén, da sie in der Erde mit den Eiern von irgendeinem fiesen Schädling verseucht waren?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 7:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hallo Andreas,

das war bei Lidl, ist aber egal. Bei diesen Treibhauspflanzen ist immer was.

Deshalb in eine gute Baumschule gehen.

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
woher wisst ihr das aldi treibhauspflanzen verkauft ? Und selbst wenn muss doch nicht auch diesmal die Erde bzw die Pflanzen mit nem Schädling befallen sein ?

also ich werd den kaufen und mach davon ein paar Fotos um euch Grisgräme neidisch zu machen ;)

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 12:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 10.Jun 2006 14:02
Cash on hand:
184,12 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Hamburg
...ist schon was dran:



Zitat:
Gefürchteter Schädling
Citrusbockkäfer eingeschleppt

Der gefürchtete Citrusbockkäfer hat seinen Weg von China nach Deutschland gefunden. Nach Angaben des Julius-Kühn-Instituts ist der Schädling bereits in zwei Bundesländern aufgetaucht. Die befallenen Pflanzen stammen von einer großen Supermarktkette, die im Mai 2008 mehr als 100.000 Fächerahornbäume deutschlandweit verkauft hat, teilte das in Braunschweig ansässige Institut (früher Biologische Bundesanstalt) mit. Es sei zu befürchten, dass weitere der befallenen Topfpflanzen in vielen Privathaushalten stehen. Da der Käfer auch viele heimische Laubbäume befallen könnte, bittet die Forschungsanstalt die Bevölkerung um Mithilfe.

Pflanzen sorgfältig kontrollieren.

Der Citrusbockkäfer (Anoplophora chinensis) zählt in seiner asiatischen Heimat zu den gefährlichsten Schädlingen vor allem an Zitruspflanzen, aber auch an anderen Laubbäumen. Fächerahornbäume, die in den vergangenen Monaten unter dem Namen Acer palmatum in Supermärkten oder auch in Baumschulen gekauft worden sind, sollten von ihren Besitzern unbedingt in Augenschein genommen werden: "Der Käfer ist schwer zu finden, die Pflanzen sollten ab sofort mehrfach wöchentlich auf Spuren von Bohrspänen, Ausbohrlöcher oder auch erwachsene Käfer kontrolliert werden", sagte Gerlinde Nachtigall vom Institut. Bei einem Befall sollte der komplette Baum nebst Topf oder Wurzel in einem stabilen Müllsack gut verschlossen und dem nächsten Pflanzenschutzdienst gemeldet werden.

Der längliche Käfer ist zwei bis knapp vier Zentimeter groß, glänzend schwarz und hat unregelmäßige, verschieden große helle Flecken auf den Flügeldecken. Seine Fühler sind schwarz-hellblau gestreift und rund doppelt so lang wie sein Körper.

Hauptflug beginnt im Juni

Die Larven des Citrusbockkäfers leben ein bis zwei Jahre versteckt im Holz der Bäume. Oft sind die bis zu 1,5 Zentimeter großen Löcher, aus denen sich die Käfer herausbohren, die ersten wahrnehmbaren Zeichen des Befalls. Vor dem Schlüpfen der Käfer kann man teilweise auch Bohrspäne sehen. Der Hauptflug der Käfer beginnt in Deutschland jetzt im Juni.

Der Käfer steht in der Europäischen Union seit vielen Jahren auf der Liste der Schädlinge, deren Einschleppung verboten ist. Er befällt viele hiesige, auch völlig gesunde Laubbäume wie Ahorn, Buche, Weide, Birke, Platane, Haselnuss, Rosskastanie oder Apfelbäume und kann sie zum Absterben bringen. Die nun befallenen Pflanzen stammen aus einer im Dezember 2007 aus China in die Niederlande eingeführten Sendung. Eine Ladung mit weiteren 25.000 Bäumen sei derzeit in Quarantäne und werde vermutlich vernichtet, sagte Nachtigall.

Fälle in Italien und Frankreich

Der Käfer ist laut Institut zwar erst in Bayern und Nordrhein-Westfalen entdeckt worden, aber vermutlich in ganz Deutschland eingetroffen, da die befallenen Bäume bundesweit verkauft worden seien.

In Europa wurde der Käfer erstmals 1997 in Italien und 2003 in Frankreich im Freiland entdeckt. Während in Frankreich der Befall erfolgreich getilgt wurde, konnte der Käfer in Italien bisher nicht ausgerottet werden und der Schädling hat sich auf einer Fläche von etwa 100 Quadratkilometern ausgebreitet. Der Käfer wurde in mehreren europäischen Ländern auch bei aus Asien importierten Pflanzen nachgewiesen.



....nur vielleicht drauf achten....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 14:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
maxiphilipp hat geschrieben:
woher wisst ihr das aldi treibhauspflanzen verkauft ? Und selbst wenn muss doch nicht auch diesmal die Erde bzw die Pflanzen mit nem Schädling befallen sein ?

also ich werd den kaufen und mach davon ein paar Fotos um euch Grisgräme neidisch zu machen ;)


Ja prima,

super freue mich schon auf die Bilder,dann schicken wir Dir Bilder von unsere Ahorn aus der Baumschule,mal sehen wer dann noch neidisch ist :lol: :lol: :lol:

Viel Glück morgen :D :D :D

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 15:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
ach du mit deinem grössenvergleich ;)

wieviel kostet so ein Ahorn aus der Baumschule ?

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 16:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
maxiphilipp hat geschrieben:
ach du mit deinem grössenvergleich ;)

wieviel kostet so ein Ahorn aus der Baumschule ?



Sorry,es ist aber so,dass hat überhaupt nichts mit größenvergleich zu tun.Selbst wenn ein Baum aus der Baumschule noch kleiner wäre würde ich diesen immer vorziehen.Aus jeden Ahorn wird nicht immer ein toller Baum.Aus diesem Grund hole ich diesen mir lieber aus der Baumschule,da kann ich recht gut erkennen,ob der Baum wirklich mal so werden könnte wie ich diesen haben möchte oder nicht.Ist mit Koi auch so! Leider höhre ich überhaupt nichts gutes von der Maßenware von Aldi oder Lidl.Man kann schon für 20-35 Euro je nach Art sehr schöne Ahorn in der Baumschule bekommen,die noch dazu viel kräftiger und bestimmt gesünder sind wie die vom Discounter.Also gar nicht viel mehr.Von 40-60 Euro hast Du schon was richtig schönes,darüber hinaus ist alles offen,dann liegt es an einen selbst was man bereit wäre noch anzulegen :lol:

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 9:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 15:43
Cash on hand:
645,72 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Wuppertal
*shishigashira* hat geschrieben:
maxiphilipp hat geschrieben:
ach du mit deinem grössenvergleich ;)

wieviel kostet so ein Ahorn aus der Baumschule ?



Sorry,es ist aber so,dass hat überhaupt nichts mit größenvergleich zu tun.Selbst wenn ein Baum aus der Baumschule noch kleiner wäre würde ich diesen immer vorziehen.Aus jeden Ahorn wird nicht immer ein toller Baum.Aus diesem Grund hole ich diesen mir lieber aus der Baumschule,da kann ich recht gut erkennen,ob der Baum wirklich mal so werden könnte wie ich diesen haben möchte oder nicht.Ist mit Koi auch so! Leider höhre ich überhaupt nichts gutes von der Maßenware von Aldi oder Lidl.Man kann schon für 20-35 Euro je nach Art sehr schöne Ahorn in der Baumschule bekommen,die noch dazu viel kräftiger und bestimmt gesünder sind wie die vom Discounter.Also gar nicht viel mehr.Von 40-60 Euro hast Du schon was richtig schönes,darüber hinaus ist alles offen,dann liegt es an einen selbst was man bereit wäre noch anzulegen :lol:

Gruß Frank


Hi,

jeder muss/sollte/kann seine Erfahrungen machen. Ich habe aus Deutschlands größter Ahorngärtnerei verschiedenen Sorten gekauft und damit unterschiedliche Erfahrungen gemacht, also auch nicht ganz so gute. Bei Aldi/Lidl kann man es ruhig versuchen, dabei frühzeitig bei Eintreffen kaufen, wenige Tage später haben die schon einen 'Schäden', durch Bruch oder Vertrockenen. Ein eventueller Verlust wäre wegen des geringen Preises gut zu verschmerzen, nur Sortensicherheit gibt es dort überhaupt nicht.

Gruß,
Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 20:33 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich habe so einen "Aldi" japanischen Ahorn seit ca. 5 Jahren im Vorgarten stehen.
Der sieht jetzt aus wie ein Ahorn für 40 - 60 euro :D , mehr kann man für den Schnäppchenpreis nicht erwarten.
Die Auswahl an "Acer Palmatum Japonica" ist in den letzten Jahren sehr groß und gut geworden.

Vor 15 Jahren fuhren wir mit dem Auto 400 km um bei Estfeld in Holland ein paar 2 jährige Triebe für jeweils 50 - 100 DM zu erwerben.
Nur dort konnte man so eine Vielfalt von Acer Palmatum sehen und kaufen.
Pflanzen in Töpfen gab es nicht, also mußte man im frühen März dort aufschlagen, um diese zarten Pflanzen dort auszubuddeln.

Inzwischen sind gut sortierte Gartenmärkte und Baumschulen die richtigen Anlaufadresse.
Die Containerware kann man ganzjährig kaufen und zu Hause einpflanzen.
Dort findet man für kleines Geld recht gute Ahorne.

Nun zurück zu meinem schönen 7,95 euro Aldi Ahorn im Vorgarten :D .
Der Stamm ist inzwischen mehr als Daumendick, bevor der in den Garten am Teich kommt braucht er noch 10 Jahre.
Andererseits habe ich richtige Kracher bei meiner Baumschule in der Nähe gesehen, die kosten über 100,- euro, aber die brauchen keine 10 Jahre mehr :D .

Gruß Lothar
(Man sagt dort die kommen alle aus dem Ammerland, aber ich glaube das es Pflanzen aus der Toscana sind.)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 21:31 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...

kann auch mitreden,... :roll:
Wir haben uns letztes Jahr auch einen gekauft,...!

Als wir ihn einpflanzten zeigte sich schon nach kurzer Zeit eine Spitzenfärbung,...als ob er absterben würde,...!!

Da meinte meine Frau auch das diese Ahorn im Treibhaus gezogen werden und darum die Sonne nicht so mögen,...!
Naja,...aber heuer ist er völlig i.O. und wächst hervorragend,... :D

Wir bereuen den Kauf auf gar keinen Fall,...Preis - Leistung stimmt :D


herbi,...

der aber seinen nächsten Fächerahorn bei Globus kauft,....! (diese Woche im Angebot ca. 10€) :roll:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de