Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 10:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ahorn am Teichrand setzten
BeitragVerfasst: Sa 16.Mai 2009 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
Während hier so langsam alles recht im Griff scheint, erkenne ich hier mir der „grüne“ Daumen fehlt.

Habe mir zwei kleine eben Ahorne gekauft die an Teichrand sollen.
Der Gärtner gab Tipps, eingelesen dazu in Foren, ich nun so viele unterschiedliche Meinungen lese, die mich nun erst recht verunsichern.

Einfache kurze Fragen dazu habe.
Eigentlich wollte ich die beiden (Winterfesten) einfach am Teichrand Pflanzen.
Der Gärtner meint, bis minus 10 Grad im Winter kein Problem.
Ansonsten reinholen.
Ja was jetzt.
Einfach normal Einpflanzen oder eher mit dem Topf setzen, um es eben übern Winter notfalls schnell ins Haus zu holen.
Ein Kollege aus einem anderem Forum meint, klaro normal einpflanzen.
Überwintern, auch zu minus 30 grad kein Prob.
Rindenmulch über die Erde und polsterfolie um das Bäumchen mehr als gut ist.
Zu oder Rückschnitt ab Februar.
Nun gut, dazu ein anderes Thema.

Falls Lobo sich hier einliest mit seinem herrlichen Bäumchen
Lobo hat geschrieben:

Bild

Wie mir scheint, also auch ganzjährig draußen bleibt.
Wie wird hier überwintert?
Möchte die Bäumchen die nächsten Tage setzten.
Unschlüssig bin ich mir ob fest oder es eher in Töpfen zu halten.
Möchte euch bitten um dazu eben Erfahrungen.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Mai 2009 22:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hai Franco,
ich hab Ahorne schon über 20 Jahre im Garten.
Die haben bisher jeden Frost ausgehalten!

Grüße Wilfried

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ahorn am Teichrand setzten
BeitragVerfasst: Sa 16.Mai 2009 23:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Franco,

Du kannst ganz getrost die Ahorn OHNE Topf,also fest im Boden einsetzen und dort belassen.Sind völlig winterhart,auch bei weit unter -10C°.Da hätte ich ja viel zu tun,wenn ich alle meine Ahorn wieder ausgraben müßte :lol: :lol: :lol: zudem werden diese sich auch besser entwickeln anstatt im Topf.

Gruß Frank

für mich der schönste....Acer palmatum shishigashira (Löwenkopfahorn) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 8:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Franco,

meine sind eingepflanzt und bleiben daher seit Jahren draussen. Bisher gab es keine Probleme, auch nicht im schlimmen Winter 2005/2006, obwohl mein Grundstück sehr stark dem Wind ausgestzt ist. In der Anfangszeit hatte ich einige Ahörner im Topf. Sie fingen bei mir nach relativ kurzer Zeit an zu kümmern.

@ Frank,
jetzt versteh ich endlich Deinen Nick. :lol:

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 9:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Sep 2007 22:03
Cash on hand:
280,80 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 91334 Hemhofen
Hallo Franco,

auch meine beiden Ahorne, direkt am Teich hatten bisher absolut keine Probleme mit den Wintern.
Rein in den Boden, kein Topf. Du wirst sehen sie entwickeln sich prächtig..

Grüße
Ralf

_________________
50cbm Teich mit Vortex,Sifi, TauchUVC, 4Kammerreihenfilter, 23 Koi von 20 - 80cm.
Rechtschreibfehler sind meiner koreanischen Tastatur zuzuordnen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 10:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi franco

raus aus dem topf und einpflanzen :wink:

achte aber darauf das keine staunässe entstehen kann--das lieben ahorne nicht.der winter wird in der regel problemlos überstanden :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Antworten.
das beruhigt mich.

Habe die beiden heute gleich umsetzt.
Vielen Dank nochmal

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 10:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 7:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
wir hatten im Januar -25°C, von meinem Ahorn haben leider 2 Äste nicht wieder ausgetrieben :cry:

Bei meiner Arbeitskollegin übrigens auch.

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
sinds die obersten äste ? das ist nämlich bei mir auch.

_________________
Suche Mini Koi von 0 bis 3 cm oder Koi Laich!
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=3055

Koi Operations Video ->> hier http://www.planetopia.de/archiv/2007/pl ... swahl.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 11:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
paulinchen hat geschrieben:
Hallo,
wir hatten im Januar -25°C, von meinem Ahorn haben leider 2 Äste nicht wieder ausgetrieben :cry:

Bei meiner Arbeitskollegin übrigens auch.

Viele Grüße, paulinchen


Bei mir / meinem Acer auch !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de