Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 21:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 21:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 24.Mär 2009 21:50
Cash on hand:
231,65 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: 55545 bei Bad Kreuznach
Hallo an Alle,

habe mit sehr viel Interesse den Bericht "Leitfähigkeit als Indikator am Koi-Teich" im Midori Ausgabe 13 gelesen. Leider war in dem Bericht kein Praxisfall geschildert.

Ich würde gerne mehr über dieses Thema erfahren, aber auch wissen wer seinen Teich regelmäßig danach prüft bzw. testet. Also ein Erfahrungsbericht mit Schilderung wie am eigenen Teich vorgegangen wird würde mich sehr interessieren.

Wer kann dazu aus eigener Erfahrung berichten. Einen ausführlichen Berich hierüber habe ich bisher nicht im Forum gefunden.

_________________
Grüße von der Nahe
Karl-Heinz
Meine HP: http://koihobby.oyla.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Mai 2009 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
khs hat geschrieben:
Hallo an Alle,

habe mit sehr viel Interesse den Bericht "Leitfähigkeit als Indikator am Koi-Teich" im Midori Ausgabe 13 gelesen. Leider war in dem Bericht kein Praxisfall geschildert.

Ich würde gerne mehr über dieses Thema erfahren, aber auch wissen wer seinen Teich regelmäßig danach prüft bzw. testet. Also ein Erfahrungsbericht mit Schilderung wie am eigenen Teich vorgegangen wird würde mich sehr interessieren.

Wer kann dazu aus eigener Erfahrung berichten. Einen ausführlichen Berich hierüber habe ich bisher nicht im Forum gefunden.


Hallo Karl-Heinz,

über den Leitwert "könnte" man einiges ablesen.
Nur da müßte man meiner Meinung nach schon einiges unterscheiden, der Leitwert kann sich schon unterschiedlich verhalten, je nach Voraussetzungen/Gegebenheiten.
Sind keine Pflanzen im Teich, es wird nur die Wasserverdunstungsrate ergänzt, dann wird der Leitwert steigen.
Wird ein regelmäßiger Teilwasserwechsel durchgeführt, dann wird der Leitwert "kaum" schwanken.
Werden "Chemiebomben" eingeleitet, dann wird der Leitwert steigen.
Wir immer Salz nachdosiert, so wird er auch steigen.

Sind reichlich Pflanzen vorhanden und es wird immer nur ein kleiner Wasserwechsel durchgeführt....
ja dann kann der Leitwert sogar geringfügig sinken.

Gruß Hardy
dessen Teichwasserleitwert etwas kleiner als das Ausgangswasser ist :wink:
Wer das wohl auch noch von seiner Anlage behaupten kann :?: :?: :?: 8)

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de