Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwimm-Koi Teich
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 19:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 11.Mai 2009 12:51
Cash on hand:
23,12 Taler

Beiträge: 4
Hallo Koiliebhaber!

Nach vieler ergebnisloser Suche wende ich mich an euch um Hilfe.
Ich habe einen 150 m3 Schwimmteich - möchte nun einige Kois anschaffen. Der Teich ist 22 Jahre und es wurden bisher keine techn. Installationen (Filterung etc.) gemacht.
Wasser ist meistens klar - Sichttiefe 1,7 m- keine Fadenalgen aber deutliche Grünfärbung.
Möchte gerne schönes klares Wasser damit ich die Kois besser....
Höre in Fachgeschäften häufig, daß ich bei dieser Teichgrösse, im Bezug auf mechanischer und biologischer Wasserreinigung, auf Grenzen stoße. Dies sowohl in finanzieller als auch in technischer Hinsicht.
Nach meinen bisherigen Erkenntnissen möchte ich mit einem Ultra Sieve und wenn möglich mit einem selbsgebauten Vliesfilter inkl. Biokammer meine finanzielle Vorgabe von € 2000,- nicht überschreiten.
Ist das zu blauäugig, Wunschdenken - ersuche um Antwort.

Edmund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
erste Gegenfrage...
Wozu denn 2 Vorfilter?
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2009 20:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo, ein Ultrasieve wird dir nichts bringen da hier nur 20000ltr pro Stunde
durchfließen können, du bräuchtest hier schon min. 3 :oops: womit deine
2000.- Euro auch schon weg wären ...............................

Ein VF ist auch nur ein weiterer Vorfilter deshalb entweder US oder VF wobei der VF
natürlich deutlich besser filtert das steht außer Frage.

Jedoch benötigst du bei einer geschätzten Umwälzung von 70000ltr eine sehr großen VF für den das Papier /Vließ auch ordentlich Geld kostet, eine Selbstbau VF in der Größe für 2000.- Euro ist event.
machbar aber hier sind sicherlich die laufenden Kosten ein Problem.


Ich würde mich an deiner Stelle mit den Themen Pflanzen und Bodenfilter beschäftigen,
ich glaube es gibt so gar fachliteratur zum Thema natürliche Filterung eines Schwimmteichs durch Pflanzen.

Koi-Krauss (einfach mal googeln) ist hier sehr fachkundig, er baut im Jahr einige Schwimmteiche auch sehr große (siehe Referenzen).

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 8:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hallo Edmund,

für deine Teichgröße käme als Vorfilterung eher ein Trommelfilter in frage! Den könntest du eventuell selbst bauen, oder du schaust dir mal diese Seite an: http://www.trommelfilter.de.
Deine finanziellen Vorstellungen würde das allerdings sprengen...

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
WIe viele Koi sollen den eingesetzt werden auf die 150qm?

Nimm dir nen Spricktrommler für 2000,-€ mach mal ne Pumpe ran und lass das Teil erstmal ohne weitere Biologie laufen! Und das für mindestens 4-5 Monate!

Und dann schauste einfach mal weiter! Achja, ne Sauerstoffpumpe (groß!) wäre für diese Zeit und auch später zwingend! Hast Du die Möglichkeit nen Brunnen zu bohren?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 11:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hallo Edmund,

nach meiner Erfahrung würde ich an Deiner Stelle gar nicht mit 2000 € anfangen.
Mach einen schönen Urlaub mit Deiner Frau da wirst Du mehr davon haben.
Nach meinem Stand müsstest Du mit 15000 € rechnen, damit Deine Anlage
später das hergibt, was Du erwartest andernfalls spielst Du nur rum und kommst
dann doch zu keinem befriedigendem Ergebnis. Überlege es Dir nochmals gut mit den Koi,
damit diese nicht gequält werden oder Du stockst Dein Budget ordentlich auf.
Wie jemand vor mir sagte. Du kannst zusätzlich noch mit Bodenfilter arbeiten
für den biologischen Teil aber die Feststoffe zu entfernen kostet richtig Geld.
Selbst wenn Du ein begnadeter Bastler bist und viel Beziehungen hast werden
die 2000€ für einen Trommelfilter reichen. Aber dann braucht man noch einige
Pumpen, Leitungen, Schellen, dies und jenes und und und und schon biste wieder
bei dem 3 fachem.

Wie gesagt das ist meine Erfahrung. Es so ähnlich wie mit dem Hausbau der
dann doch 25% teuerer wird als man geplant hat dafür auszugeben.
Falls Du Dich doch entscheiden solltest damit anzufangen, dann stelle auf jeden Fall
zuerst die Technik fertig und wenn die steht, dann die Koi anschaffen.

Viel Erfolg!

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Justin.

hier geht es doch erstmal nur um die Grundlage einer Filterung! Wenn er wirklich einen Schwimmteich hat und diesen auch weiter als Schwimmteich nutzen will, dann wäre eine Vorabscheidung ja schonmal ein super Anfang! Schwimmteich und große Koi( die ein Topwasser benötigen!) passen meines Erachtens eh nicht zusammen!

Wenn er sich aber ein paar Nachzuchten besorgt und vielleicht die Pflanzen noch was aufstockt, dann sollte es schon passen! Oder wie Du richtig geschrieben hast! Mal richtig Kohle in die Hand nehmen und loslegen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Schwimm-Koi Teich
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 12:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 11.Mai 2009 12:51
Cash on hand:
23,12 Taler

Beiträge: 4
Hallo Thomas, Sascha, ALEX, Daniel und Justin!
Da ich zum ersten Mal ein Forum benutze, bin ich direkt gerührt über eure Anteilnahme. Vielen Dank für eure Tipps.
Wegen der unterschiedlichen Hinweise muß ich vorerst das alles durch meinen Kopf gehen lassen; deswegen zur Zeit noch keine sachbezogenen Antworten.
Viele Grüße Edmund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 12:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hmmm,...
also ich hätte kein so großes Problem Schwimmteich mit Koi... Warum auch nicht.
Bei 150m3 sehe ich keinerlei Probleme 8)
Ich glaube das läßt sich gut umsetzen, wenn es von Anfang an gut geplant ist und
man entsprechend investiert, bekommt man auch einen klaren "Schwimm-Koi-Teich" hin.

Nur so wie ich den Edmund verstanden habe möchte er klares Wasser und da ist
die Grundlage sozusagen schon vordefiniert. Und bevor man jemanden falsche Hoffnung
macht, indem man sagt: "Jo, mit 2000€ läßt sich das verwirklicken was du vorhast".
Da sind wir uns sicher alle einig, die sich mit dem Koi-Thema befassen, dass mit den
vom Edmund vorgegebenen Parametern die Sache weder vorn noch hinten passt.
Aber es ist richtig - er könnte damit schon mal einen Grundstein legen nur
Koi sollte er sich dann keine zulegen.

Zitat:
Edmund:
Möchte gerne schönes klares Wasser damit ich die Kois besser sehe


Ich weiß Daniel, Du meinst es sicher gut.
Ich meines es auch keineswegs böse sondern sage was nach meiner Vorstellung machbar ist und was nicht.
Natürlich wollen wir gerne alle behilflich sein aber wir wissen doch da muss einiges Schweiß, Blut,
Tränen und (leider) Geld reingesteckt werden :mrgreen:

Und auch Nachzuchten sind Lebewesen, die sich in dieser Hinsicht in keinster Weise von teuren Koi unterscheiden (die Kostenfrage ist nur ein materielles Problem des Besitzers).
Deshalb meinte ich, dass erst die Technik stehen muss bevor er sich Tiere anschafft. Meistens ist
es leider oft so, dass die Tiere zuerst in einer oft nicht artgerechten Art & Weise gehalten werden
und wenn die ersten umkippen angefangen wird nachzudenken, dass man etwas ändern muss.
Das muss nicht sein, oder?

Ich rate bei den Leuten, die hohe Kosten scheuen, sich dann an einheimische kleinere Fische zu orientieren.
Warum nicht? Die kommen bei 150m3 auch ohne aufwendige Technik aus.

Vielleicht gibt es eine Lösung aber mir fällt leider keine ein. :(

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Mai 2009 13:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 08.Nov 2008 23:40
Cash on hand:
66,14 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: ....
Ein Bekannter hat einen FIAP Biosieve an einem 100000 Liter Schwimmteich mit Koi drin nicht gerade wenig und hat super Wasser es wäre auch bei dir ein Versuch wert aber wenn es nicht klappt ist das Geld weg!

_________________
Gruß xxx

Auf Erden lebt kein Menschenkind, an dem man keinen Mangel find´t.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de