Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 17:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 21:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Keine angst Reinhold, wir haben pures Lehm/Ton gemsich als Boden und Eisen ist auch drinnen.

Ok fundament war übertrieben gesagt ist eine Bodenplatte :wink:
Hat Vaddern mitgemacht und der war früher Betonpumpenfahrer und hatte viel damit zutun.

@ Jörg

Kein problem, wenn er fertig ist kannst du ja nochmal vorbei schauen oder ich komm vorbei wenn dein Pe gelegt wird :wink:

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 1:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hallo Timo,

schöne Trommel. Was mir noch nicht klar ist. Wie hast Du es Dir gedacht den Zulauf
und die Schmutzrinne zu gestalten, da sich die Edelstahlanschlüsse an Deiner Trommel drehen
werden; die Schmutzrinne und der Zulauf aber starr bleiben müssen?

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Justin hat geschrieben:
Hallo Timo,

schöne Trommel. Was mir noch nicht klar ist. Wie hast Du es Dir gedacht den Zulauf
und die Schmutzrinne zu gestalten, da sich die Edelstahlanschlüsse an Deiner Trommel drehen
werden; die Schmutzrinne und der Zulauf aber starr bleiben müssen?

LG

Justin


Vorne wird sie ähnlich abgedichtet wie jürgen seiner, aber am besten kuckst du dir dann die Bilder an wenn es soweit ist :wink:

Durch das kleinere Rohr wird ein 75er Pvc Rohr gesteckt was die eigentliche Schmutzrinne ist und innen am Deckel ist ein lager wo das rohr genau durch passt.

aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte, wenn ich den Filter fertig gemauert usw. habe mach ich mich wieder an die Trommel.

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2009 18:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Ich will euch mal den aktuellen Stand zeigen, 4 Reihe fast fertig gemauert und ich denke es sollen 10 werden. 6 einläufe 110er für später. Von der Trommelkammer in die Biokammer gehen zwei 160er kg Rohre. In der Biokammer steht ein 300er Kg Rohr als Standrohr, von da aus gehen auch zwei 160er kg Rohre zur Pumpenkammer.

Hier die Bilder :wink:

Bild



Hier das Standrohr, die Felder sind mit Laubschutzgitter bespannt als Helix-Sperre.




Bild


Mfg
Timo :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2009 6:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Timo,

bedenke bitte auch die spätere Abdichtung der 2 160er Rohre! Wenn Du sie soweit in die Ecke setzt, ist das später sehr schwer dicht zu bekommen, da dein Arbeitsraum sehr eingeschränkt ist! Ich würde sie weiter von der Ecke nach innen ziehen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2009 11:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo Timo,

wird doch langsam. :D

Ich werde meinen Filter jetzt wohl doch kompl. Mauer und auf die IBC's verzichten.
Hab mal einige Fragen an dich:

1. Wie viel Liter hat deine Biokammer später?
2. Wie viel Hel-x wirst du einsetzen?
3. Dämmst du den Filter/die Mauern noch?

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2009 16:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
hsqu2 hat geschrieben:
Hallo Timo,

bedenke bitte auch die spätere Abdichtung der 2 160er Rohre! Wenn Du sie soweit in die Ecke setzt, ist das später sehr schwer dicht zu bekommen, da dein Arbeitsraum sehr eingeschränkt ist! Ich würde sie weiter von der Ecke nach innen ziehen! :wink:


Hallo Daniel,

das kommt auf den Bild echt nicht schön rüber, aber ich habe da noch platz zwischen :wink:

@ Jörg

die Biokammer dürfte ca 1200l haben wenn ich es richtig im kopf habe, aber das Standrohr nimmt ja auch platz. Das Helix wird hoffentlich :lol: sich schön im kreis um das Standrohr drehen.

Ich werde erstmal 200-300l reinschütten und wenn dann vergrößert wird entsprechend mehr.

Die mauern werde ich nicht zusätzlich dämmen.

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 17:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2009 19:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Jan 2009 14:40
Cash on hand:
658,27 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Lehrte
Hallo Timo,

danke für die Infos.

Weiterhin alles Gute.

_________________
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2009 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
So endlich bin ich mit den Kalksandsteinen fertig :) demnächst kommt oben noch eine reihe mit U-Steinen die ich vollgieße als Ringanker.

Die Trommel habe ich mal zur probe reingelegt, passt auch alles.
Nicht wundern wieso die Trommelkammer so groß ist, dass soll so :lol:


So hier die Bilder

Bild

Bild

Bild

Wenn es was größeres neues gibt gebe ich infos :wink:

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Mai 2009 20:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy timo,

das mit der trommel scheint ja zu klappen .... aber das mauern über wir dann nochmal, überhaupt das gerade mauern :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de