Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 10:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 13:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo,
eigentlich wollte ich ja nix mehr von Kanne Brottrunk und die Wirksamkeit auf Algen hören. Seit Ende März verwende ich Kanne Brottrunk. Schwebealgen habe ich bis jetzt keine, kann aber an dem im letzten Jahr erstellten Bodenfilter liegen (oder 1.000 anderen Gründen).
Fadenalgen, um die es mir hauptsächlich geht, habe ich vorallem am Teich-Rand wie immer, trotz Kanne Fermentgetreide flüssig.

Ein persönliches Gespräch mit einer bekannten Größe aus der Koi-Szene hat mich aber wieder ins Grübeln gebracht und ich habe Unterlagen bei der Firma Kanne beantragt.

Heute hat mich jemand von Kanne angerufen, der sich gut mit Teichen auskennt. Das Gespräch war sehr aufschlußreich und intensiv :wink:

Ich habe fast sowas wie eine Garantie bekommen, der sehr nette Herr Eng..., ist ziemlich sicher, dass ich die Fadenalgen dauerhaft mit Kanne Brottrunk beseitigen kann. Ende des Jahres soll ich mich bei ihm melden, er ist überzeugt, dass ich dann positiv gestimmt bin. Was solls, ich habe ja noch 4 Kanister. Und ich werde es jetzt gezielter anwenden.
Mal gucken, wer Recht hat, ich oder die Fa. Kanne. :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hallo Hans,

meinst du Brottrunk oder Fermentgetreide flüssig?

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 13:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Fermentgetreide flüssig von Kanne ist fast identisch mit Kanne Brottrunk. Fermentgetreide ist halt nicht gefiltert (Einsatz im Tier-und Pflanzenbereich), für den Teich passt das.
Zum Trinken wäre mir der gefilterte Brottrunk lieber, falls ich ihn nehmen müsste :shock:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...


habe jetzt seit 3 Wochen Kanne Fermentgetreide im Einsatz. Was soll ich sagen, die Fadenalgen am Teichrand sterben ganz langsam ab. Man kann die abgestorbenen Teile im Wasser dann sehen, bis sie im mechanische Filter erfasst werden. Für 3 Wochen ist das beginnende Sterben der Algen ein Erfolg.

Bin mal gespannt wie sich das entwickelt...

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 16:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sascha,

und du bist sicher daß die algen nicht die gleiche reaktion gezeigt hätten, wenn du den brottrunk nicht eingebracht hättest ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
juergen-b hat geschrieben:
hy sascha,

und du bist sicher daß die algen nicht die gleiche reaktion gezeigt hätten, wenn du den brottrunk nicht eingebracht hättest ?


Hallo Jürgen,

wie gesagt habe Kanne erst 3 Wochen, daher kann ich nicht von sicher sprechen. Bevor ich die Behandlung angefangen habe, zeigten die Algen gutes Wachstum...jetzt genau das Gegenteil.

Daher habe ich ja auch geschrieben...bin gespannt...

Werde weiter berichten.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 96 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de