Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 14:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Innotec - haltbarkeit
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 7:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

bisher habe ich mit innotec noch nie gearbeitet, und eigentlich immer alternativprodukte verwendet, mit anähernd gleicher wirkung.

bei meiner letzten bestellung nun habe ich mir eine kartusche mitbestellt - ganz einfach um mich von der gepriesenen qualität dieses produktes mal selbst überzeugen zu können.

nun meine frage:

wie lange kann eine geöffnete innotec tube ETWA gelagert werden ?

meine bisherigen erfahrungen sind bei diesen produkten, daß man einfach die erste in der spitze getrocknete masse entfernt und auch nach wochen den kleber noch verwenden kann ?????
ist das bei innotec genauso, oder härtet die masse nach kürzester zeit bis ins innere kpl. durch ?
(kühle und trockene lagerung ist klar)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 8:11 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Jürgen,
1 komponenten Dichtmassen auf PU-Basis mögen keine lange Lagerung.
Verschlossene Kartuschen sind nach 6 - 12 Monaten unbrauchbar.
Geöffnete unter Umständen einige Wochen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 10:35 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi Jürgen,

ich verwende eine Kartusche seit über einem Jahr. Bislang klebt das Zeugs noch wie am ersten Tag.


MFG...Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Jürgen,

mein Innotec hatte geöffnet auch ca. 3/4 Jahr seine Klebkraft behalten!
Vielleicht machen unterschiedliche Lagertemps die Spanne aus?


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 10:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mo 21.Nov 2005 15:05
Cash on hand:
221,92 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: 27804 Berne
Hi,
Die Angaben vom Hersteller: Haltbarkeit 12 Monate bei kühler Aufbewarung
Meine Erfahrung bei Innotec Adheaseal ist nur positiv. Auch bei Kartuschen die weit über einem Jahr gelagert waren ist kein Unterschied zu erkennen.
Auch geöffnet hält das Zeug Monate ohne Hart zu werden.
Einfach vorne aus der Tülle ein kurze Wurst drücken und liegen lassen, beim nächsten mal kann man diese herausziehen und los gehts.

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 15:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Hallo zusammen,

danke für euere hilfe :wink:

also alles wie gehabt - so gefällt es mir !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Michael,

Koi's Corner hat geschrieben:
Einfach vorne aus der Tülle ein kurze Wurst drücken und liegen lassen, beim nächsten mal kann man diese herausziehen und los gehts.

das ist Verschwendung des guten (und teuren) Zeugs. Lieber keine Wurst rausdrücken und dafür vorne einen langen Nagel oder eine Schraube reinstecken. Bei der nächsten Gelegenheit Nagel (notfalls mit Werkzeug) erfassen und rausreiβen. Das gibt garantiert noch einen Kanal bis zum noch weichen Material weiter hinten.


Pfiffikus,
der das bei jeder Silikontube so macht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 14:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 21:41 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Pfiffikus,
Silikon hat eine ganz andere Materie.
Es gibt Silikondichtmassen, die nach 10 Jahren Lagerung noch verarbeitbar sind, abgesehen mal von den Hafteigenschaften.
PU reagiert mit anderen Faktoren.
Überlagerte PU Kartuschen bekommt man teilweise nach 8 Monaten nicht mehr aus der Pistole.
Innotec mag etwas anders sein, ich sollte mir mal Datenblatt besorgen.
Gruß Lothar

( Der bei Lieferungen 6 Monate alte Dichtmassen ( Würth Sebasto ) zurückschickt, weil das Zeug nicht mehr verarbeitbar ist )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Pfiffikus hat geschrieben:
und dafür vorne einen langen Nagel oder eine Schraube reinstecken.

Ich verwende da ne Auspritzdüse mit Aufschraubbarer Kappe.
Gibt´s in jedem Baumarkt.
Da bleibt kein Tropfen vergeudet.
Abschrauben los geht’s. :wink:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 17.Jun 2006 23:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,
habe seit letztem Sommer eine angebrochene Tube Innotec in der Garage liegen. Sie hat also viele Temperaturbereiche durchlaufen,
ca. + 2°C bis + 25°C . Lasse auch immer etwas aus der Tülle herraus stehen, diese kleine Wurst kann sehr gut nach ein paar Wochen herrausgezogen werden.
Da meine angebrochene Tube nun etwas länger lag, war die Tülle zur hälfte durchgehärtet. Tülle abgeschraubt, von hinten mit einer größeren Schraube rein, "Proppen" herrausgezogen, aufgeschraubt und die angebrochene Tube ist noch weich :lol:
Oder einfach eine neue Tülle verwenden, oder den " Proppen " mit Preßluft herraus blasen (schießen).

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de