Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ungeduld bei grünem Teich
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 14:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 30.Apr 2009 14:47
Cash on hand:
25,22 Taler

Beiträge: 7
Hallo an alle,

wie lange dauert es eigentlich bis ein grüner Teich bei Betrieb von UVC-Lampen wieder klar ist. Ich warte jetzt schon seit zwei Wochen und es tut sich nichts. Vielleicht zu den Kerndaten:
Teich 38.000 l
Reihenfilter XXl, extra Pumpenkammer
In der Pumpenkammer eine aufgeschnittene 36 Watt UVC
nach der Pumpenkammer 2 x 55 Watt UVC
2 Pumpen Seerose 10.000 und 12.000 l
Ich weiß nicht, ob ich keine Geduld habe, oder irgendwas falsch läuft. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben. Der Teich ist gerade zwei Jahre alt, insofern bin ich Anfänger. Wer sich die Anlage gerne ansehen möchte, hier sind Bilder http://www.teichratgeber.de/Teichbilder ... 04_01.html
Danke und viele Grüße
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 15:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Markus,

bei der von dir bereits eingesetzten UVC-Leistung, von 36W + 2x 55W, müsste das Wasser eigentlich schon wieder klar sein. ,
Wie alt bzw. wieviel Stunden haben denn deine Röhren schon auf dem Buckel?

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: funkelnagelneu ...
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 15:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 30.Apr 2009 14:47
Cash on hand:
25,22 Taler

Beiträge: 7
seit Februar eingebaut ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Marcus,

ich hatte die ersten 3 Jahre trotz UVC auch Schwebealgen, ich meine ein Teich braucht ca 3 Jahre bis er richtig eingelaufen ist.

es kommt natürlich auch auf deine weitere Filterung an (Biologie) ob diese auch richtig arbeitet , hängt auch von deinem Besatz ab.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 18:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Markus .

Gesamt sind das 146Watt die bei 22.000L / Stunde am laufen sind .......................... :shock:


..................................... und immer noch "grün" :?:



Irgendwas stimmt da nicht :roll:



Hast Du keinen Bodenablauf :?:
Auf einen Bild kann man sehen dass das Wasser recht braun ist - Huminsäure ?
Hast Du mal die Werte gemessen ?

_________________
Gruß Marco


Zuletzt geändert von Marco am Mi 06.Mai 2009 18:35, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 18:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


ist das wasser gün oder grau/milchig ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Doch
BeitragVerfasst: Mi 06.Mai 2009 19:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 30.Apr 2009 14:47
Cash on hand:
25,22 Taler

Beiträge: 7
es sind sogar zwei Bodenabläufe da und ein Skimmer.
Es ist braun-grün, die Werte sind ok, der PH-Wert allerdings abends bei ~9. Ansonsten kein Nitrit, kein Ammoniak, allerdings ist das Wasser so hart, daß es mit herkömmlichen Methoden nicht meßbar ist, das ist bei uns eben so, das Problem haben eigentlich alle. Daran wird es ja nicht liegen.
Was heißt den das mit der Huminsäure, das sagt mir so nichts ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 12:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 21:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2007 17:44
Cash on hand:
229,05 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Oberhausen
Hallo,
ein PH wert um 9 würde ich mal als bedenklich einstufen. Welche Werte kannst du nicht messen?

Einen fischigen Gruß
Markus

_________________
Grüsse Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wert
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 9:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 30.Apr 2009 14:47
Cash on hand:
25,22 Taler

Beiträge: 7
Gesamthärte und Karbonathärte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2009 10:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Hallo Markus1510,
mit einem Tröpfchentest halt so lange tröpfeln, bis die Farbe umschlägt...
Wo ist dabei das Problem?

Karbonathärte messen und den PH-Wert morgens und abends.

Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de