Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 9:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Mai 2009 14:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Ronny hat geschrieben:

Für 10.000€ kann ich einen Filter erwarten bei dem ich das Sieb nicht spannen muss!




Hallo,

genau das habe ich geschrieben und nichts anderes.
Ich habe nicht behauptet das ich mein Sieb nicht spannen muss. Kann ich auch nicht den der Selbstbau läuft erst einen Monat.
Ob ich mein Sieb spannen muss, wird sich noch rausstellen. Bis jetzt ist es immer noch stramm.
Es sind aber am Filter keine Änderungen geplant.

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Mai 2009 15:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hallo Ronny,

vielleicht hast Du mich falsch verstanden oder ich Dich. Ich wollte Dich
in keinsterweise "angreifen" meine Frage an Dich ist, ob es tatsächlich
einen Filter gibt bei dem das Sieb nicht gespannt werden muss, da ich
sowas nicht kenne oder was wolltest Du damit sagen (vielleicht hab ich
etwas nicht verstanden). Ich wollte nur wissen wie so eine Konstruktion aussieht.

Achja auf Deine Teileliste/KostenThreadAdresse warte ich noch :pray:

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Mai 2009 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo Justin ,

ich fühle mich nicht angegriffen. Mich auf die Palme zu bringen schafft nur die Schwiegermutter und das komischerweise ganz schnell.

Ich kann aber nicht anders schreiben und will auch keinen angegriffenen Eindruck vermitteln. Sorry.

Wir reden hier bei der Technik den Koi und dem ganzen drum herum von viel Geld.
Meine Frau und ich verzichten einvernehmlich auf den Urlaub im Jahr aufs Motorrad und gönnen uns dieses Hobby.
Ich glaube das es viele Koi Kichi gibt die auf einiges verzichten um sich das Hobby leisten zu können.
Da kann ich so manche Handlungsweise nachvollziehen. Manche wiederum nicht.

Aber noch Mal meine weiteren Beweggründe.

Wenn ich Geld für etwas bezahle wieviel auch immer dann habe ich einen gewissen Anspruch und dieser steigt selbstverständlich mit dem Preis.
Und ob ich für einen Tf 2000€ oder 10 000 € ist meiner Meinung nach schon ein Unterschied im Anspruch.
Ich würde mir den TRI kaufen weil er meiner Meinung nach völlig in Ordnung ist was Preis Leistung angeht.
Aber mein Selbstbau war eben billiger und genau auf meine Gegbenheiten angepasst.
Und das hat nichts mit Schwätzer zu tun denn es ist nun Mal so.

Das gleiche gilt für Koi.
Wenn ich für einen Koi nicht viel bezahlen möchte dann muss mich damit abfinden das ich vielleicht keinen Champion bekomme. Aber auch das ist egal wenn mir der Koi gefällt.
Wenn mir ein Koi gefällt und er meinen Vorstellungen entspicht bin ich ja auch bereit dafür zu zahlen.
Ich habe mir einen meinen Traum-Koi für meiner Meinung nach wenig Geld gekauft.
Der Händler wusste das der Koi viel mehr Wert war. Er hat ihn mir trotzdem für weniger verkauft.
Ich finde so etwas heut zu Tage sehr beeindruckend und unbeschreiblich.
Auch wenn jetzt wieder einige sagen ; der hat immer noch genug verdient. Selbst wenn, ist mir das in diesem Fall egal den er hätte mehr verdienen können und tat es nicht.

Wenn man aber bei diesen Erfahrungen solche Menschen namentlich löblich erwähnt ist man ein Werbtreiber.
Kritisiert man in seinen Augen schlechtes ist man ein Schwätzer.
Komischerweise will jeder den Namen wissen wenn einer Dreck am stecken hat, sei es ein Teichbauer Filterhersteller oder Händler, aber wenn man mal gute Erfahrungen gemacht hat interresiert es wenige.
Für mich zu hoch.

Auch wenn jetzt ein Trommelfilter bei mir läuft für mich ist immer noch der Koi das Hobby und die Technik Mittel zum Zweck.
Ich will keine zigtausende von Euro an Technik investieren und dann an den Ding rumfummeln müssen oder Angst haben das sich die Nachbarn beschweren weil der Filter so laut ist.
Wir reden in dem spez. Fall TF von mehren tsd Euro. und da ist mein Anspruch schon sehr hoch.
Ich halte das nicht für falsch oder unligitim.

Wer auf teuere und viel Technik steht und Spaß an der Seite des Hobbys hat, bitte, das bleibt jedem selbstüberlassen.
Die Ausrüstung muss nur für einen gute Wasserqualität sorgen. Und das macht meine billige wartungsarme Filteranlage auch.
Ob viel Technik oder wenig Technik, Wasserwechseln muss ich so oder so .

Als ich hier neu im Forum war habe ich nach Erfahrungen mit dem Cheops gefragt,
; zu teuer ,zu klein, Oase Müll etc. ohne das die meisten den Filter kannten oder je gesehen hatten.

Ja teuer war der Filter aber er macht das was er soll und hat meine Erwartungen erfüllt. Was will ich mehr,
es hat sich gelohnt.
Jetzt ist er noch teuerer und ich würde mir trotz aller Zufriedenheit keinen mehr kaufen, weil ich das nicht als gerechtfertigt ansehe. Trotz gestiegener Kosten und bla bla bla.
Diese Kosten hat jeder Haushalt zutragen und nicht nur die Hersteller.

Ich äußere meine Meinung auch nur zu dem Thema weil man sich ja über die Preispolitik ja auch Mal aufregen darf. Bringen wirds wohl nichts.
Das bei den Preisen der TF, auch diese als Bsp. ran gezogen werden ist auch verständlich.
Genau so kann man sich über den Preis einer Biokammer eines VF Herstellers aufregen.
Menschen die solche Bsp. verwenden sind in meinen Augen auch keine Schwätzer sondern Leute die auch Mal die Augen auf machen und nicht alles klanglos hinnehmen.

Ich will Qualität und bin bereit dafür zu zahlen, im Gegenzug darf ich aber auch erwarten das meine Vorstellungen als Kunde erfüllt werden. Wenn nicht, ich muss ja nicht kaufen. Kann mich aber trotzdem drüber aufregen.

Kann auch sein das ich was falsch sehe und doch ziemlich naiv bin.

@ Justin
Der Bau meines Tf gehört nicht in dieses Thema.

Sorry, bin jetzt von Stöckchen auf Steinchen gekommen, aber so denke ich nun Mal.

Gruß, der Naive


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Mai 2009 18:58 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
....und weil wir gerade dabei sind. Ich finde den Aston Martin DBS viel zu teuer. Wenn man mal überlegt was Dacia für seine Fahrzeuge im Durchschnitt verlangt, scheint die englische Nobelmarke ordentlich was draufzuschlagen und sich überdiemaßen bereichern zu wollen. Ich werde das jedenfalls nicht unterstützen und mir daher keinen Aston Martin DBS kaufen. Erst wenn jemand ein baugleiches Auto für deutlich weniger anbietet werde ich es mir erneut überlegen. Der muss dann aber wesentlich günstiger sein, da es immerhin kein echter Aston Martin ist. :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Mai 2009 19:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der Markt regelt doch irgendwo den Preis , das ist schon klar ...................

der Kunde wird auch diese Saison wieder entscheiden können welchen TF er wo für wieviel Geld
kauft da es inzwischen ja ne Menge Anbieter gibt und die Gesamtlage auf dem Koi-Teichtenikmarkt
sicherlich nicht rosiger wird bin ich mir seeeeehr sicher das sich einige Händler und vorallem Hersteller wundern werden :wink: Dementsprechend bin ich genauso sicher das z.B. der Cube (Beispiel)
nicht oft tatsächlich für die 4950.- Euro über die Ladentheke gehen wird.

Bei der Marktlage und den inzwischen breitem Angebot heißt das Zauberwort:

RABATT :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

profitieren werden hoffentlich die Kunden , und Hersteller wie Herr Sprick.


Sascha der sicher ist das alle Highendfilter eine richtig geile Rabattspanne haben

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Mai 2009 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Jürgen hat geschrieben:
....und weil wir gerade dabei sind. Ich finde den Aston Martin DBS viel zu teuer. Wenn man mal überlegt was Dacia für seine Fahrzeuge im Durchschnitt verlangt, ...

den Vergleich mit den Autos find ich immer wieder gut.

Selbst bei den billigsten Dacia hat den Schallschutz bereits als völlig normales Ausstattungsmerkmal serienmäßig.
Ich sehe im Moment kaum fern, die Werbung entgeht mir. Helft mir doch bitte mal! Gibt es irgendeinen Autohersteller, der sein Produkt durch einen geringen Geräuschpegel von seinen Mitbewerbern abgrenzt?



Pfiffikus,
dem keine Nobelmarke bekannt ist, die ohne Schalldämpfer verkauft wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Mai 2009 20:36 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Gunter,

kommt darauf ob du nun den Geräuschpegel außen oder innen meinst.

Im Innenraum flüsterleise Fahrzeuge bewerben einige Hersteller. :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 9:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Mai 2009 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,


Jürgen hat geschrieben:
kommt darauf ob du nun den Geräuschpegel außen oder innen meinst.

sowohl beim Auto, als auch beim TF meine ich natürlich außen.


Pfiffikus,
der nicht weiß, wie viele Teichfreunde sich jemals während des Spülvorganges im Inneren ihres TF aufhalten werden


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2009 7:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jürgen,


Jürgen hat geschrieben:
kommt darauf ob du nun den Geräuschpegel außen oder innen meinst.

sowohl beim Auto, als auch beim TF meine ich natürlich außen.


Pfiffikus,
der nicht weiß, wie viele Teichfreunde sich jemals während des Spülvorganges im Inneren ihres TF aufhalten werden


Hallo,

da wäre ich vorsichtig, denn bei Porsche konnte man einige Zeit mit Motordämmung und ohne bestellen. Gerade um den Sound im Innenraum zu hören. Also könnte ich mir auch vorstellen das es "Verrückte" gibt die gerne so einen Spülvorgang richtig erleben wollen. :lol:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Mai 2009 14:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Zitat:
Ronny schrieb:
Auch wenn jetzt ein Trommelfilter bei mir läuft für mich ist immer noch der Koi das Hobby und die Technik Mittel zum Zweck.


Das sehe ich absolut genauso! Der Koi ist der Mittelpunkt und die Technik Mittel zum Zweck.

Aber bei einigen ist es gearde anders herum und trotzdem kann/sollte man es denen nicht
verübeln, da sie auch einen nicht unwichtigen Aspekt abdecken. Der Schwerpunkt ist bei
diesen Leuten etwas anders gelagert und ich denke das ist Ok so.
Entweder verstehen die Leute etwas von Koi oder sie verstehen nicht viel von Koi sind
dann aber meist auf der technischen Schiene brilliant und sehr kreativ.
Dieses Know-how kommt allen zu Gute.
So könnten sich idealerweise beide "Fraktionen" gut ergänzen - vorausgesetzt das Intersse besteht
beidseitig und in beide Richtungen.

Ok, Dein TF-Bau gehört nicht in diesen Thread. Ich wollte ja auch nur einen Link dorthin
(falls Du schon einen hast und mir Dein Werk anschauen) - natürlich nur wenn Du magst.

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de