Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 16:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 8:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo reinhold,

tut mir leid !!!


aber du hast dir nichts vorzuhalten - deine sofortmaßnahmen waren profihaft !!!!!!

störe springen meißt dann aus dem teich wenn sie stark erschreckt werden, durch was auch immer ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 8:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Mein Beileid!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
shit,

schade um den schönen kerl...ob der händler so ne gute idee war????
nicht dass er heute stör in der auslage hat :roll:

trauriger gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 9:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hallo Reinhold,

schade um den Riesen. Deine Fürsorge für den Kerl war Vorbildlich!!!

Als kleine Vertröstung, bekommst du bei meinem nächsten Besuch:

EINEN TOSAI YELLOW HARIWAKE.

Ich hoffe das muntert etwas auf :wink:

Grüße Meff
der das schöne Tier natürlich kostenlos dem Reinhold überlasst.

Freunden gibt man eben ein Fischchen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 12:22 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Mist Reinhold

Tut mir wirklich leid :(

Aber toll, wie du dich um den Fisch gekümmert hast!

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 12:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Sehr schade Reinhold,

hast ja wirklich dein Bestes gegeben. Kommt sowas öfters vor, dass ein Stör oder Koi aus dem Teich springt?
Nach Stör habe ich gegoogelt, aber nix gefunden.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Holst dir wieder einen Stör? Können dann mal zusammen "Störgucken" gehen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

danke für euer mitgefühl, ob ich wirklich alles versucht habe, weiß ich nicht genau :? wie gesagt, hätte ich ihn vielleicht doch noch übernacht in der Wanne lassen sollen, oder mit ins Haus und da in die Badewanne,(wird ja eh schon seit Jahren nicht mehr benutzt, ..zu unbequem) :wink:

Ich dachte halt nach 10 Stunden in der Strömung ist er über den Berg, hat sich ja die letzten Stunden in der Wanne gut gehalten und wollte los schwimmen, im Teich hat er ja auch seine Runde getreht, das er sich mal ablegt nach diesem Stress schien mir normal, hab ihn ja noch bis es dunkel wurde beobachtet.


@Meff, das muß aber nicht sein :wink:

@Hanns, ich bin mir im moment noch nicht sicher ob ich mir wieder einen hole :!:
bis jetzt ist mir nur einmal ein Koi aus dem Teich gesprungen (in der selben Nacht nach der Teich vergrößerung) er hat es damals durch die erstehilfe massnahmen meiner Frau überstanden :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 16:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 22:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hallo Reinhold,

tut mir auch leid. :(

Entschuldigt die Frage (an alle) aber was hat ein Stör in einem Koiteich verloren??? :?

Ich kann es dem Händler nicht verübeln, wenn er fragt ob Du den Essen möchtest. Das ist eigentlich
ein Speise- und kein Zierfisch.
Wir können Störe nicht ansatzweise artgerecht halten und die passen sowieso nicht ins Bild eines
Koiteiches. Was soll das eigentlich? Sogar sowas absurdes wie einen Wels reinzusetzen wäre passender als ein Stör.
Kennt von euch jemand einen japanischen Koizüchter, der nebenher auch Störe hält?

Lasst euch nicht zu sowas hinreißen. Ich denke wir haben KOI-Teiche und keine STÖR-Teiche oder
"Mix-Fisch"-Teiche. Ein Teich entspricht nicht dem natürlichem Lebensraum eines Störes, denn
meines Wissens bevorzugen sie fließende Flüsse & Meere (je nach Art) und keine 50m3 Pfützen.

Meiner Meinung nach wäre der Sterlet die einzig passende Art aber auch hier ab 200 m3 und wer hat
das schon? Und dann in diesem Fall würde ich auch nur Störe und einheimische Fischarten halten,
was sicher nicht jedermanns Sache ist.

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhold,

es tut mir leid, es ist jammerschade um diesen Fisch.


Zur Ursachenforschung hab ich mir auch einige Gedanken gemacht. Ob es zutrifft, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Möglicherweise besteht hier ein Zusammenhang?

Reinhold hat geschrieben:
ohne Hörgeräte ist er erträglich :lol:

wie laut so ein Dampfstrahler ist weißt du sicher von der Waschanlage, oder :wink:


Und dann das:

juergen-b hat geschrieben:
störe springen meißt dann aus dem teich wenn sie stark erschreckt werden, durch was auch immer ?




Pfiffikus,
der nicht weiß, wie laut das Ding unter Wasser gewesen ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 8:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Gunter,

der Dampfstrahler läuft nur Tagsüber unter aufsicht und das max. 3 Std., rausgesprungen ist er in der Nacht :!:

was ihn Nachts erschreckt haben könnte weiß ich auch nicht, kann aber wenn überhaupt nur ein Vogel gewessen sein, da ein anderes Tier nicht in unseren Garten kommt :!:

Hallo Justin,

sicher hast du mit deiner Meinung über Störe im Teich (Pfütze) nicht ganz unrecht, deswegen bin ich auch am überlegen ob ich mir überhaubt wieder einen hole, ich muß aber sagen das die Störe bei mir keine Propleme mit den Koi oder umgekehrt hatten, auch nicht im Winter da ich das Wasser im Winter nicht unter 6 grad fallen lasse und bei dieser Temp die Koi eigentlich noch recht fitt sind, (so zumintest meine Beobachtungen) :wink:

Die Störe habe ich ein Jahr nach dem wir mit Koi angefangen haben und noch keine Ahnung von deren Haltung hatten von einem großen Koi und Stör Züchter mit der aussage das diese sich gut vertragen gekauft :!:
hier bin ich der Meinung das uns dieser zumintest auf einige Propleme mit der Haltung zusammen mit Koi aufmerksam hätte machen können und nicht nur an sein Geschäft zu denken :evil:

wie zb. Behandlungen der Koi... viele Mittel vertragen die Störe nicht und müßen hierzu aus dem Teich :!:

Schwimmraum...nachfrage der größe des Teichs vom Händler:!:

Fütterung... bis das Störfutter den Boden erreicht hat, haben die Koi das meiste gefressen, was sie ja nach aussage von manchen Tierärzten garnicht fressen sollen :!:

soviel zur Beratung von Händlern an unwissenten Anfängern :evil:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de