Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 6:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
unerklärlicherweise

sag mal, wie sieht es denn aktuell mit deinem Bestand an Einzellern und Rädertierchen im System aus? Deren Leibspeise sind nämlich genau die Schwebstoffe, die deine Trübung verursachen und für die deine Filterung noch viel zu grob ist. Das wären frei schwebende Bakterien, feinste Grünalgen, Sporen von Pilzen und diversen größeren Algen, ...

Kann es sein, dass deine Nützlinge durch den Einsatz von Hochtechnologie im Teich in den letzten Monaten ausgehungert worden sind? Kann es sein, dass es ausgerechnet in deren Wohnstube hin und wieder nach Ozon müffelt?


Pfiffikus,
der mal einen Abstrich von Teichwand und Filtermedien empfiehlt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 9:59 

Cash on hand: Locked
Dito

Trübe und voller Schwebstoffe :evil:

Von Glasklar zu diesem Zustand innerhalb einer Woche :roll:

Das Wasser an sich ist klar :roll: Nix grün :?


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 11:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
hy zusammen,

nö grün ist mein wasser nicht, fadenalgen habe ich auch nicht ABER unerklärlicherweise ist das wasser seit tagen richtig trüb und milchig.

ozon und tf sind dagegen anscheinend machtlos.

diese symtom kannte ich bisher nicht und kann es auch bisher noch nicht nachvollziehen ?


Hallo Jürgen

so hat es bei meinem Teich auch angefangen, dann wurde er grasgrün

Bild




Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 13:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Heuer das erste Mal kein grünes Wasser :D

3 (von zig-Möglichkeiten, ja ich weiß, bitte nicht gleich schreien):

a. Kan....e
b. Bodenfilter ala Jürgen aus unser Bestes
c. letztes Jahr am Ostermontag ist unser Hund gestorben, jetzt schlappert keiner mehr aus dem Teich

UVC habe ich nicht.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Gestern fast 2 Eimer Fadenalgen rausgeholt. :evil:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 13:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
juergen-b hat geschrieben:
hy zusammen,

nö grün ist mein wasser nicht, fadenalgen habe ich auch nicht ABER unerklärlicherweise ist das wasser seit tagen richtig trüb und milchig.

ozon und tf sind dagegen anscheinend machtlos.

diese symtom kannte ich bisher nicht und kann es auch bisher noch nicht nachvollziehen ?



Hallo,

das mit dem Wasser das trüb und milchig wird hat mir mein Bruder von seinem Teich telefonisch vor 2 Wochen auch erzählt. (der Wohnt über 500 Km von mir entfernt)
Er sammelt auch Regenwasser zur Gartenbewässerung mittels Regentonnen am Fallrohr eines Flachdaches und auch das Wasser war milchig, da war bei Ihm aber von Blütenstaub usw. noch nichts zu sehen, sein Teichwasser wurde dann auch grün.
In den Regentonnen ist es wohl „nur“ weiterhin trübe.

Bei mir ist das Wasser klar, habe aber auch die letzten Wochen richtig Pollen und „Fruchtstängel“ keine Ahnung wie die Dinger richtig heißen im Teich gehabt, da Nachbars Buchenhecke nun richtige Buchen sind und meinen Teich komplett Überwachsen haben.
Hierdurch habe ich aber mit Sonneneinstrahlung keine Probleme und seit 4 Jahren keine UV- Lampe am laufen.

Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 13:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hansemann hat geschrieben:
Viele Grüsse
Hans

P.S. Gestern fast 2 Eimer Fadenalgen rausgeholt. :evil:


da kenn ich noch einen.
und der den ich kenne, hat sich danach noch seine finger in der filterabdeckung eingeklemmt..... :shock: :lol: :lol: :shock:

das wasser ist klar, aber die fadenalgen wachsen wieder wie sonst was. keine ahnung, warum. die pflanzen im pflanzkanal sind ja auch nicht grad klein und die fläche ist auch fast voll bewachsen mit unterschiedlichen sachen...

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo ,

kann es sein das die 35watt Röhre nach 6 Jahren (ca. 3 Jahre gelaufen) immer noch was bringt :?:

hab die Röhre gestern Abend in die Kammer gehängt, heute Abend ist der Teich schon etwas (minimal) klarer :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 6:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 15:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hallo,

habe das Problem mit dem getrübten Wasser auch gehabt und habe es jetzt wieder!

Denke auch, dass es mit dem Blütenstaub zu tun hat, da ich immer so einen grünen Schleier im Wasser erkennen konnte. Dann, nach ein paar Tagen habe ich mir eine feine Filtermatte in die Biokammer gestellt, da ich dachte, dass es mit der Feinfilterung zu tun haben könnte. Nach ein paar Tagen wurde dann das Wasser schlagartig klarer und bis vor ein paar Tagen war es auch richtig klar. Jetzt kommt leider die braun/grüne Suppe zurück, also lag es wohl nicht an der Filtermatte. Eine UVC habe ich bisher nicht angeschlossen, werde diese aber anschließen, wenn ich endlich meine Schläuche von KD erhalte...

Falls diese dann eine Besserung bewirkt, werde ich berichten!

Grüße,

ALEX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo,
Also seit drei Tagen ist mein Wasser auch etwas Trüber, Sichttiefe ist dennoch 2,70m aber Klar ist was anderes.
Fadenalgen wachsen nun auch seit ein paar Tagen vermehrt an den Wänden, ich warte nun einfach mal ab und schaue was passiert.
Ozon und UV ist noch nicht benutzt worden.

Gruß Tommy,
der noch damit leben kann.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tommy, warst du in Urlaub :?: :wink:

also mein Wasser wird von Tag zu Tag besser ich kann schon wieder den Quarzsand auf dem Boden sehen :lol:

ist die 6 Jahre alte UVC-Lampe anscheinend doch noch nicht verbraucht :wink:

oder es liegt am Wetter, das ja in den letzten 3 Tagen nicht ganz so toll war :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de