Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 18:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UVC Lampe zur Tauchlampe umgebaut
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 12:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

hab mal meine 35 watt Jumbo-Koi UVC zu einem Tauchstrahler umgebaut.

die Lambe hat ca. 90cm und passt somit optimal in meine Pumpenkammer.

Bild

Bild


allerdings benötige ich eine neue Röhre, da diese schon ca. 2Jahre gelaufen ist, eine zweite Lampe wäre bei meinen 50000lt auch nicht verkehrt,

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 12:36 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Reinhold,..

habe das letztes Jahr auch so umgebaut wie du,...ich gehe davon aus das du so wie ich alles fest mit Kleber dicht gemacht hast,...! :wink:

Aber ansonsten habe ich damit letztes Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht,... :D


herbi,...
der heuer keine UVC benötigt,.... :wink:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
herbi hat geschrieben:
Servus Reinhold,..

habe das letztes Jahr auch so umgebaut wie du,...ich gehe davon aus das du so wie ich alles fest mit Kleber dicht gemacht hast,...! :wink:

Aber ansonsten habe ich damit letztes Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht,... :D


herbi,...
der heuer keine UVC benötigt,.... :wink:


Hallo Herbert,

nö dicht gemacht hab ich noch nix, der Glaskolpen wurde nur auf die schnell in das Styrotur gesteckt und da rein die Lampe :wink:

wird aber noch etwas besser und schöner gemacht :wink:

ich habe vor mir noch ein zweites Schaltgerät und eine Lampe zu kaufen, dann werden diese beiten zusammen in einen Styroturblock gesteckt.

Gruß Reinhold
desen Wasser erstmals seit ein paar Jahren wieder grasgrün ist :cry:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 12:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hatte das draußen auch ein jahr so mit einer Reflex 36 gemacht funktionierte tadellos.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 13:43 

Cash on hand: Locked
Hallo Reinhold

Wieso nimmst du nicht einfach die 75 Watt Röhre von Jumbokoi,
die passt dort genauso rein wie die 40 Watt!

Dann holst dir nen Elektronisches Vorschaltgerät das diese Leistung
verkraftet :wink:

(vom Elektriker)

Die von Jumbokoi sind veraltet und fressen zuviel Strom :evil:

MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 13:46 

Cash on hand: Locked
Hallo Jungs

Also wen Ihr sagt das geht so dann Brauch Ich Ja keine Tauchlampe kaufen ist ne feine Sache ich denke da kann man sich einige € Sparren und in einen neuen KOI stecken Grinnns

Gruß aus Bayreuth ( Markus )
:lol: :lol: :lol: :D :D :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 14:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Gregor hat geschrieben:
Hallo Reinhold

Wieso nimmst du nicht einfach die 75 Watt Röhre von Jumbokoi,
die passt dort genauso rein wie die 40 Watt!

Dann holst dir nen Elektronisches Vorschaltgerät das diese Leistung
verkraftet :wink:

(vom Elektriker)

Die von Jumbokoi sind veraltet und fressen zuviel Strom :evil:

MFG Gregor


Hallo Gregor,

hört sich gut an :wink:

also ist die 75 watt Röhre auch ca. 90cm lang :?:

das mit dem Vorschaltgerät geht wieder in richtung Elektrik von der ich keine Ahnung habe :roll:
aber wie du schreibst, werde ich mich da mal mit einem Elekrtiker unterhalten :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 18:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 15:34 

Cash on hand: Locked
Die Röhren sind genau identisch !

Wenn mich nicht alles täuscht sogar auch die 150 Watt Amalgam :roll:

Diese braucht aber glaube ich ein Suprasilglas :?


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Gregor hat geschrieben:
Die Röhren sind genau identisch !

Wenn mich nicht alles täuscht sogar auch die 150 Watt Amalgam :roll:

Diese braucht aber glaube ich ein Suprasilglas :?


MFG Gregor


Hallo Gregor,

hast du zufällig einen Link wo ich die 75 watt Röhre günstig beziehen kann :?:

hab bis jetzt nur einen Händler gefunden der aber 80€ dafür haben will :shock:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 15:47 

Cash on hand: Locked
Im neuen Shop von Oldenburgkoi und Sui Jin


http://www.aquaprofi24.com/index.php?ma ... cts_id=336

MFG


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de