Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 12:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verhaltensforschung
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 7:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Moin,
da es ja bekanntlich keine dummen Fragen gibt, hätte ich gern von Euch gewußt,
ob das jetzige Verhalten der Koi in meinem Teich normal ist ?

Durch die Wettereinflüsse der letzten Tage und Wasserwechsel, ist die Teichtemperatur
seit Montag von +17° C auf + 14° C gefallen.

Da die Tiere bei +17° C gut unterwegs waren, fällt mir jetzt auf, daß sie zwar die
Fütterungen gut annehmen, aber sich danach mit gespreizten Brustflossen ablegen
oder im Wasser stehen.

Scheuern, schießen und springen war noch nicht zu beobachten.
Ist dieses Verhalten durch den Temperaturabfall zu erklären ?

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verhaltensforschung
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 6:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Manni S hat geschrieben:
Moin,
da es ja bekanntlich keine dummen Fragen gibt, hätte ich gern von Euch gewußt,
ob das jetzige Verhalten der Koi in meinem Teich normal ist ?

Durch die Wettereinflüsse der letzten Tage und Wasserwechsel, ist die Teichtemperatur
seit Montag von +17° C auf + 14° C gefallen.

Da die Tiere bei +17° C gut unterwegs waren, fällt mir jetzt auf, daß sie zwar die
Fütterungen gut annehmen, aber sich danach mit gespreizten Brustflossen ablegen
oder im Wasser stehen.

Scheuern, schießen und springen war noch nicht zu beobachten.
Ist dieses Verhalten durch den Temperaturabfall zu erklären ?

Gruß Manni




Hallo,
wie kann ich als Einsteiger das Verhalten der Koi richtig deuten lernen,
wenn langjährige Kichis ihre Ehrfahrungen nicht mitteilen ? :wink:

Oder ist meine Frage wirklich zu blöd ? :lol:

Einen schönen 1. Mai wünscht Euch,

Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 10:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

machen bei mir am Morgen einige Koi.
Weil die Temp. dann ähnlich tiefer liegt.
Nachmittags werden sie ab 1° Temperhöhung deutlich hungriger und agiler.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Verhaltensforschung
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Manni S hat geschrieben:
Manni S hat geschrieben:
Moin,
da es ja bekanntlich keine dummen Fragen gibt, hätte ich gern von Euch gewußt,
ob das jetzige Verhalten der Koi in meinem Teich normal ist ?

Durch die Wettereinflüsse der letzten Tage und Wasserwechsel, ist die Teichtemperatur
seit Montag von +17° C auf + 14° C gefallen.

Da die Tiere bei +17° C gut unterwegs waren, fällt mir jetzt auf, daß sie zwar die
Fütterungen gut annehmen, aber sich danach mit gespreizten Brustflossen ablegen
oder im Wasser stehen.

Scheuern, schießen und springen war noch nicht zu beobachten.
Ist dieses Verhalten durch den Temperaturabfall zu erklären ?

Gruß Manni




Hallo,
wie kann ich als Einsteiger das Verhalten der Koi richtig deuten lernen,
wenn langjährige Kichis ihre Ehrfahrungen nicht mitteilen ? :wink:

Oder ist meine Frage wirklich zu blöd ? :lol:

Einen schönen 1. Mai wünscht Euch,

Manni


Hallo Manni,

etwas mehr gedullt mußt du schon aufbringen da von Gestern auf Heute der ein oder andere in den 1. Mai reingefeiert hat und jetzt vieleicht noch seinen Rausch ausschläft :wink:

zu deiner Frage kann ich dir nicht wirklich helfen, aber ich denke schon das die Koi bei 14 grad mit der vertaung noch etwas schwirikkeiten haben.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 12:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Koi sind wetterfühlig, das haben schon viele User festgestellt , und heftige Wetterumschwünge
können bei Koi wie eigentlich bei allen Lebenwesen zu verschieden Reaktionen führen.

Ich würde sie weiter beobachten und sollte sich trotz passender Wasserwerte und
stabilem Wetter sich nichts ändern einfach mal einen Abstrich machen und schauen
ob sich nicht doch was eingenistet hat.

Frühlingszeit ist Parasitenzeit.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich würd das nicht als dramatisch ansehen. wenn sie ablegen, dabei aber die flossen nicht anlegen ist sicher auch nichts schlimmes dabei.
beim angeln stellt man ja auch immer wieder fest, dass wetterumschwünge und damit verbundene luftdruckveränderungen die aktivität der fische und somit auch das beißverhalten komplett verändern kann.
frei nach dem motto heute gefangen wie blöd und morgen geht an gleicher stelle zu gleicher zeit gar nichts mehr...

gruß

stefan *der sich keine sorgen machen würde*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
ich bedanke mich für alle Antworten. :lol:

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de