Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 10:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: grünes Wasser
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

ich habe seit ca. 1 Woche voll die Algenblüte, meine UVC habe ich schon mehrere Jahre nicht mehr in Betrieb, da ich mit Schwebealgen keine propleme mehr hatte, es fing meiner Meinung nach mit dem extremen Blütenstaub an, der Teich wird immer grüner :evil:

kann es an diesem Blütenstaub liegen :?:

hat das noch jemand von euch, der sonst keine propleme damit hat :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Reinhold,

auch bei mir ist eine kräftige Algenblüte im Gange. Die UVC kommt nicht mehr dagegen an, trotz neuer Röhre.

Das war in den letzten Jahren auch der Fall, aber etwas später. Mich stört es nicht so sehr, die Fadenalgen bremst es, glaube ich. In der trüben Brühe werden meine Fische mutiger und kommen leichter an die Hand. Als Dauerzustand wünsche ich mir das nicht. Hoffentlich ist es keine Wirkung von Edasil, das habe ich eigentlich für mehr Klarheit reingekippt.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 18:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi Reinhold

Bei mir war das Wasser in 24 Std.auch Giftgrün,das war am letzten Freitag.
Heute schauts etwas besser aus.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 18:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Reinhold .

Wir haben hier seit den letzten paar Tagen auch einen heftigen , unerwünschten Eintrag von Blütenstaub und Pollen im Teich . :twisted:
Das war , wie Du es beschreibst hier auch letztes Jahr der Fall , und die Algenblüte und grünes Wasser war in vollem Gange .

Ich will jetzt keine Werbung machen ,
aber das bleibt bislang aus , kann es vielleicht auch mit der "Kanne " zusammen hängen :roll: :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

richtig stören tut es mich im Moment auch nicht, (wenn sie wieder verschwindet) :wink:

an Edasiel kann es nicht liegen, das gebe ich schon seit ein paar jahren in den Teich und in den letzten Jahren hatte ich keine Algenblüte :!:

Brottrunk gebe ich alle 14 Tage in den Teich, kann also auch nicht der grund sein :!:

wie gesagt, kann ich mir nur als Ursache den (in diesem Jahr extremen Blütenstaub) vorstellen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Reinhold,

wie viele Kilogramm Pollen sind denn in deinen Teich gefallen? Verglichen mit Futtermengen und deren Schwankungen möchte ich den Pollen als Ursache nicht so recht glauben.


Pfiffikus,
der es einfach ohne Aktionismus ausblühen lassen würde, falls sich nicht für morgen ein wichtiger Besuch angekündigt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

wie viele Kilogramm Pollen sind denn in deinen Teich gefallen? Verglichen mit Futtermengen und deren Schwankungen möchte ich den Pollen als Ursache nicht so recht glauben.


Pfiffikus,
der es einfach ohne Aktionismus ausblühen lassen würde, falls sich nicht für morgen ein wichtiger Besuch angekündigt hat


Hallo Gunter,

ein wichtiger Besuch hat sich für Morgen und in den nächsten Tagen nicht angekündigt :wink:

sodas es mich im moment nicht wirklich stört, mich würde nur die ursache interessieren :wink:

wieviel kg Pollen in dem Teich gelandet sind, kann ich nicht genau sagen, aber es waren schon jedemenge bei uns :!:

beim Futter bin ich mir nicht ganz sicher, da meine Frau auch gerne füttert obwohl sie eigentlich noch Fütterungsverbot vom letzten Jahr hat :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 10:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 20:31 

Cash on hand: Locked
Hallo Reinhold

Also ich möchte Pfiffikus recht geben wir habe 3 Regentonen mit ja 1000 l die von unseren Hausdach in die Tonnen laufen und das Wasser wird auch nett grün und es entstehen auch keine Algen messe mahl deine wasserwerte da hat sich bestimmt was erhöht
Also ich hatte letztes Jahr nix und diesen Jahr auch nix und wir wohnen direkt am Wald und da stehen noch grinns Birken Babbeln Kiefern Fichten und eichen und ich habe keinerlei Algen

Gruß aus Bayreuth


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Zippi,

die Wasserwerte sind unverändert :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Mai 2009 7:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

nö grün ist mein wasser nicht, fadenalgen habe ich auch nicht ABER unerklärlicherweise ist das wasser seit tagen richtig trüb und milchig.

ozon und tf sind dagegen anscheinend machtlos.

diese symtom kannte ich bisher nicht und kann es auch bisher noch nicht nachvollziehen ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de