Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 13:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PH-Wert leicht unter 7.0
BeitragVerfasst: So 26.Apr 2009 11:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Mein PH-Wert im Teich liegt bei leicht unter 7, genau bei 6,8.
Muß ich da sofort etwas unternehmen oder reicht das beobachten ob es noch weiter fällt?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Apr 2009 11:19 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ich würde es noch beobachten.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Apr 2009 19:59 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Tony,
der PH-Wert leicht unter 7 ist eine Idealwert, den viele Koihalter anstreben :D .
Mit Säurezugabe kann man auch so einen PH-Wert erreichen, aber das ist ein anderes Thema.
Was gefällt dir an dem Wert nicht ?
Wie ist deine Karbonthärte und wie "alt" ist die Koianlage?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: PH-Wert
BeitragVerfasst: So 26.Apr 2009 20:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Lothar!

Der Teich ist jetzt 1 Jahr alt.
48m³ aber für die größe sehr wenig Fische!

Keine Säure zugegeben!!!!!
Ich hätte jedoch gedacht, das der PH-Wert zwischen 7 und 8 liegen sollte.
Härte muß ich morgen mal messen, kann ich jetzt nicht genau sagen!

Ich habe den PH-Wert jetzt mal mit einem Tröpfchentest und parallel mit Stäbchen gemessen.
Das ist ja alles ehr unpraktisch, oder?!

Ich hätte den Wert jetzt als nicht so super eingeschätzt das sich einer unserer Koi seit 3 Tagen scheuert.
Das gefällt mir nicht so recht.
Macht er überwiegend Abends, wenn die Sonne zurück geht.

Gebe die Härte an, sobald ich sie ermittelt habe.

Gruß
Tony

PS.: Taugen eigentlich die Ergenisse dieser Meßstäbchen was? Die können ja fast alles, Nitrit, Nitrat, PH, Gesamthärte, ....!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 26.Apr 2009 20:34 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Tony,
Meßstäbchen sind sehr ungenau.
Nach einem Jahr hat man noch immer ein neues und unregelmäßiges System.

Zu deinen Zweifeln oder so.

Wir haben einen Frühling mit viel Sonne und damit auch Wärme.
Die Koi scheuern sich bei dem Umbruch hier und da mal.

Mein Tipp.
Abwarten und beobachten.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mo 27.Apr 2009 18:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Hier mal die Werte die ich heute mit verschiedensten Methoden ermittelt habe.
Tröpfchentest und Meßstäbchen. Beides mit ziemlich gleichen Ergebnissen.

NO3 ca. 5mg/l
NO2 nicht meßbar
Gesamthärte zwischen 7 und 14°
Karbonathärte 3°
PH-Wert 6,8

Also alles nicht wirklich so schlecht.
Die Karbonathärte wäre sicheretwas höher besser denke ich, oder?!?!
Sauerstoff konnte ich nicht messen, Test ist alle.

NO3, NO2 und PH habe ich sowohl per Meßstäbchen und Tröpfchentest gemessen. Ergebnisse ziemlich gleich, sofern man sie vergleichen kann.
GH und KH konnte ich nur per Stäbchen messen. Es sind jedoch 2 Sorten Stäbchen, Ergbenisse gleich.

Sollte ich die KH versuchen zu erhöhen?
Oder besser ertmal abwarten, ein Weizen trinken und mal sehen wie es in den nächsten Tagen aussieht?!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wassertest
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2009 19:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Kann jemand Wassertests empfehlen?
Ich habe beim KoiDiscount einen ganzen Koffer für etwas über 40€ gesehen.
Kennt jemand dieses Set?

Oder noch besser, kann Jemand ein Testset empfehlen.
Es sollte die wichtigsten Werte ermitteln können, am besten ohne einen riesen Aufwand zu verursachen.

Wäre für gute Links zu Produkten dankbar.

Oder kennt jemand Labore, an die man für ein paar Euro alle 4 Wochen mal eine Probe senden kann zur ganz genauen Analyse. Dann könnte man mal seine eigenen Ergebisse mit einem Labor vergleichen. Nur um wirklich sicher zu sein!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 13:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Toni,

Spar dir die Kohle, in ein paar Monaten wirst du keinen Messkoffer mehr brauchen :wink:

wenn dein Tröpfchentest die gleichen werte wie deine Teststreifen anzeigen sind die doch in ordnung, wozu dann einen rießen aufwand mit tröpfchen machen.

ich messe schon lange nicht mehr, nur wenn ich der meinung bin es könnte was nicht in ordnung sein, zb. nach einer behandlung, da Empfiehlt es sich ein paar Tage lang die werte zu beobachten und dafür sind die Teststreifen allemal ausreichend.

(meine meinung)

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de