Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 12:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nitrit durch Kanne Brottrunk?
BeitragVerfasst: Fr 24.Apr 2009 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich denke, das sollten wir mal separat diskutieren...

sakai hat geschrieben:
hallo,
nitrit lag gestern wieder bei 5,0, gemessen mit tröpfchentest.
leitungswasser und teichwasserwerte haben kein nitrit.
die ih läuft jetzt seit 8 wochen, zwischen der 3. und 6. woche habe ich 3-4 mal kanne brottrunk (50ml/m³) eingebracht.
kann der hohe und über eine solange nitritpeak damit zusammen hängen??
hat evtl. jemand ähnliche erfahrungen mit kanne brottrunk und nitrit gemacht?
gruß
norbert


Was meint ihr?

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Apr 2009 9:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Hallo Thomas,
kann man das diskutieren, wenn man die Zusammenssetzung nicht kennt? Und welche Wirkung das Zeug auf Wasser hat?
Gibt es die Möglichkeit einer Überdosierung?

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Apr 2009 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
zu diskutieren (oder es zu belegen) ist das denke ich schwer wenn nicht unmöglich.

Eher die Erfahrungen bekannt zu geben. Ich verwende von Kanne das Ferment schon sehr lange und hatte mit Nitrit noch keine Propl. Es ist gut für die Fische in Bezug auf agieles Verhalten und sie fressen auch besser. Das ist mein Eindruck. Ob es gegen Algen hilft weis ich nicht, soll es angeblich aber das ist ja von Teich zu Teich unterschiedlich. Liegt ja meist alles an den gesamt Gegebenheiten vor Ort

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Apr 2009 10:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ich für meinen Teil würde mal sagen das eine Überdosierung möglich ist.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Apr 2009 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Das denke ich auch. Eine Überdosierung von einer oder mehreren Bakterienstämme kann nie was gutes sein. Soetwas kann meiner Meinung nach nur die Gesamtbiologie durcheinanderbringen. Die Frage stellt sich nur ist der Filter oder die sonstige Biolgie im Teich in der Lage es wieder auf ein Normalmaß zu reduzieren. Und wenn ja in welcher Zeit ??? Es gab Tests in Japan und gilt somit als nachgewiessen das Hefebakterien die Sterblichkeit bei KHV reduziert.


Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Apr 2009 10:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...und wir reden über eine neue frisch eingefahrene IH!!!

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Apr 2009 10:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ich glaube nicht das es schadet, wenn man sich an die unteren Dosierungsangaben hält. Und vorallem nicht so oft wiederholen. Evtl nur zum animpfen und gut ist.
Etwas zu viel und der Schuß geht nach hinten los.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de