Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 7:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo Andi

Zitat:
Auch ich habe einen Niveauschalter und eine Laufzeit (zur Zeit 60s) und Pausenzeit (zur Zeit 10800s)

Niveauschalter = Tauchschalter


Hallo UliE

Die Visualisierung ist von Showit
Die SPSen sind Moeller EASY

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Uli
Warum must dann eine Pausenzeit einstellen?
Die Pause wird doch durch den Tauchschalter bestimmt.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 19:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo Andi

Ich stelle die Pausenzeit ein, um sicher alle 3 Stunden einmal den TF zu spühlen.
der Tauchschalter setzt die pausenzeit jedes mal wieder zurück.

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 21:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
k.fender hat geschrieben:

Hallo UliE

Die Visualisierung ist von Showit
Die SPSen sind Moeller EASY


Hallo,

kannst du noch ein paar Worte zur Anbindung der EASYs an den Windows PC schreiben? Mich interessiert der Aufbau da ich in ferner Zukunft ein ähnliches Projekt umsetzen will.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
k.fender hat geschrieben:
Hallo Andi

Ich stelle die Pausenzeit ein, um sicher alle 3 Stunden einmal den TF zu spühlen.
der Tauchschalter setzt die pausenzeit jedes mal wieder zurück.


Ich überlege gerade,ob diese zusätzliche Sicherheit etwas bringt.
Wenn der Tauchschalter,aus welchem Grund immer nicht schalten sollte,sinkt das Niveau irgendwann so weit ab,das der Filter immer weniger Wasser bekommt und die Spülpumpe dann dauernd läuft.
Wäre es da nicht sinnvoller einen zweiten Tauchschalter zu montieren,der dieses bei zu niedrigem Wasserstand vermeidet und eher schaltet?
Mache ich einen Denkfehler.
Mein TF hat gar keine zusätzliche Sicherung und ich überlege,was man machen kann damit der GAU nicht passiert.
Deine Visualisierung gefällt mir auch sehr gut.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 10:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo Andi

Ich habe zB. keine Spülpumpe sondern verwende Frischwasser zum Spülen, das Magnetventil öffnet nur wenn der Tauchschalter oder die Pausenzeit den TF startet, mit einer kleinen Vorlauf /Nachlaufzeit für das Magnetventil
Die Umwälzpumpe für den Teich ist im 4 Filter über eine Niveaumessung abgesichert wenn der Wasserstand im letzten Filter zu niedrig ist wird die Pumpe ausgeschalten und wenn der Wasserstand wieder steigt eingeschalten.

Hallo UliE

Die EASYs sind mit der EASY 209 SE über das Netzwerk verbunden, damit können die EASYs programmiert werden und die Daten in die VISU übertragen und die Änderungen zurück an die EASYs

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 15:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Mai 2008 13:37
Cash on hand:
82,95 Taler

Beiträge: 58
kannst du mal ein bild der EASYs machen?
und mal die kosten für die ges. Anlage

greetz

_________________
Gruß Martin

jumpstyle4ever
Eyy hebt die Beine an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 7:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 18:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo

Hier ein Bild der EASYs im Schaltschrank

Die Kosten für die EASYs 1000 €
für die VISU ca 2000 €


Bild

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 19:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Moin alle
War jetzt ein bisschen nicht hier bin aber überrascht über die gross resonanz.
Das mit den Zeitschaltuhren machts sicherlich nicht perfekt aber für elektro-technische pfeifen wie mich sicherlich einfacher. Ich bin auf niemenden (fast niemenden) angewiesen damit mein system läuft. wenn ich nun was schwierigeres als 2 Schaltuhren habe bin ich überfordert und muss immer jem. nachlaufen und darauf hab ich keine Lust.
Ich werde mit Teichwasser spülen und Frischwasser in den Teich nachfüllen, so ist der Wasserwechsel ganrantiert und wenn die intervalle auch mal zu klein sind ist das dann wurscht dann wird das wasser für den "guten Zweck" den Koi gespenden (mann bin ich nobel) :D
damit der Filter nicht leer läuft wird die Pumpe noch über eine Art Pendelschalter welchen ich gleich an der Pumpe festschalten kann (mit Steckdose für mich) gestoppt wenn das niveau in der Biokammer zuviel abfällt.

gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 20:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
k.fender hat geschrieben:

Hallo UliE

Die EASYs sind mit der EASY 209 SE über das Netzwerk verbunden, damit können die EASYs programmiert werden und die Daten in die VISU übertragen und die Änderungen zurück an die EASYs


Hallo,

sehr schöne Lösung. Mit den bei mir eingesetzten Logos geht das leider nicht so einfach, da die Siemens LOGO! Produktpalette hier nicht so breit wie die von Moellers Easy gefächert ist.
Da werde ich wohl nur über ein EIB/ KNX Modul für die Logo + einen KNX/IP umsetzer rankommen. Oder gleich auf die 200er umrüsten, mal sehen.

Jedenfalls eine beeindruckende Sache die Easys mit der Visu bei dir, wirklich ne klasse Sache.
Wie hast du eigentlich die Messwerte wie O2, PH, ... in die Steuerung eingebunden - welche Messumformer hast du hier im Betrieb?

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de