Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 6:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 15:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Um es noch etwas genauer dazustellen.
Es geht nicht darum das das Material das Wass noch klarer bekommt, sondern es soll die nette Begleiterscheinug haben, das die Koi eine klarere haut dadurch bekommen.
Glas soll auch einigen Bakies eine gute grundlage bieten ;)
Aquarianer wissen das :)
Hier soll nicht das Rad neu erfunden werden, aber solche Experimente kann wohl jeder zahlen und schaden kann es auch nicht.
Ich für meinen Teil werde in meinem neuen Filter ein Vorrichtung für ein paar kleine Beutel einplanen.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 15:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi ludger,

warum wird denn über etwas geschrieben, wenn man es nicht angewendet hat???? für mich bedeuten solche aussagen, ins deutsche übersetzt, alles theorie.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Zuletzt geändert von KoiDSt49 am Mo 20.Apr 2009 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi daniel,

es ist eigentlich alles klar. neue sache, unheimlich vorteilhaft für den teich. keiner hat bis jetzt erfahrung darüber. aussagen darüber im deutschen raum gleich null. alle andere aussagen sind pure theorie und darin ins ja hansemann ganz groß. in der zwischenzeit muß es sich doch eigentlich rumgesprochen haben, dass jeder teich auf jedes mittel unterschiedlich reagiert.
es kann natürlich auch wieder sein, dass rad wird immer wieder neu erfunden.


Hi Daniel,

jetzt hilf mir mal dein Geschriebenes zu verstehen! Glaubst DU jetzt also das was an dieser Aussage, viele verschiedene Oberflächen- viele unterschiedliche Bakkiarten, dran ist oder hälst Du es für den totalen Nonsens? :? :?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 15:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi daniel,

für mich bedeutet es nonsens, ganz einfach.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 15:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Also das Thema ist genau nach meinem Geschmack. :D

Kanne Brottrunk, Betonit (Tonmaterialien), unterschiedliche Bakterienbesiedlungsflächen, jetzt kommen wir dann hoffentlich bald wieder zum Bio-Reaktor (der passt ja fast in diesen thread :shock: )

Weiter so!!!!!

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 15:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi hansemann,

du hast in deiner theorie noch etwas vergessen. oberflächen für die ansiedlung von bakkis an teichseitenwänden und teichboden. in rohrleitungen sollen sich solche bakkis auch noch ansiedeln.
die behauptung von mir, ist nur theorie und ich verkaufe sie nicht.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 15:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Stimmt Daniel,

die Rohrleitungen und Teichwände bieten auf jedenfall zusätzlich zum Biomaterial unterschiedliche Haftungsgrundlagen. Und auch mehr bzw. weniger Strömung für die Bakterien wird im Teich auch schon berücksichtigt.

Brauchen wir dann wirklich unterschiedliche Filtermaterialien :roll:

Ich könnte verschiedene Biocarrier im Beadfilter mischen :lol:

Die Idee vermarkte ich jetzt :idea:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 6:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
KoiDSt49 hat geschrieben:
ist nur theorie und ich verkaufe sie nicht.


Daniel, Du sprichst in Rätseln oder ich raff es einfach nicht! Ich bzw. niemand anders hier will etwas verkaufen! Ich wollte nur wissen, ob hier jemand die Meinung teilt, das es besser wäre, wenn man unterschiedliche Biomedien nutzen würde als nur auf ein und dasselbe zu setzen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 16:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi daniel,

vielleicht habe ich die ersten postings falsch verstanden. nach meiner erfahrung, AN MEINEM TEICH UND MEINEN KOI, braucht man keine unterschiedlichen biomedien.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 16:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
zumindest nicht wenn man sich NUR auf nitrifikation beschränkt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de