Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 14:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 117  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Apr 2009 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Das übliche Gewäsch. Müntefering & Co. werden später wieder heulen, dass diese unverschämten Wähler sie an ihre Sprüche - Beschlüsse einer Partei mag ich diesen Unsinn nicht nennen - erinnern. Nach unzähligen Rollen rückwärts über lange Jahre sind die Herren Sozialdemokraten anscheinend noch nicht fähig, eine korrekte Rolle vorwärts hinzukriegen.

Aber es gibt auch andere Meinungen:
„Das SPD-Programm für die Bundestagswahl ist von der Union als „Linksruck“ kritisiert worden. Arbeitgeberpräsident Hundt sagte der „Bild am Sonntag“, die SPD verfehle das wichtige Ziel, die Leistungsträger zu entlasten.“

Wir durchleben gerade eine Krise, die Folge der jahrzehntelangen Umverteilung von unten nach oben und der Verwandlung der umverteilten Finanzmassen in international vagabundierendes Kapital ist – und dieser Hund(t) fordert die weitere Entlastung der "Leistungsträger", sprich: eine weitere Steigerung der Nettogewinne und Nettogehälter im oberen und obersten Segment.


Pfiffikus,
der noch nie SPD gewählt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 0:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
was solls ........ edith by autor

jeder soll sich selber seine gedanken machen welchen hauch die sache langsam bekommt :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Mo 20.Apr 2009 8:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 7:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

vielleicht könnten wir uns in diesem Thread auf das Wirtschaftliche beschränken. :wink:

Danke,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Apr 2009 8:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
frank ....... erledigt :lol:
wobei mein posting sehr wohl wirtschaftlich war !
macht weiter ........

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Apr 2009 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Die Banken haben toxische Papiere im Depot, die ihre Bilanzen belasten und wollen diese los werden? Zu diesem Zwecke erdenken sich die Bosse schweineteure Konstruktionen, "Bad Bank" genannt.

Ich hätte da eine viel preiswertere Idee....

Bild



Bürger gehen leer aus

Banken dürfen ihre schlechten Wertpapiere an den Staat verkaufen, die Bürger haben keine Möglichkeit, sich ihre Verluste ausgleichen zu lassen. Dass Banken bevorzugt werden, führen Fachleute darauf zurück, dass am Finanzmarktstabilisierungsgesetz ausgerechnet eine Kanzlei, die sonst Banken berät, am Gesetz mitgeschrieben hat.
Quelle


Pfiffikus,
der die ganze Zeit schon predigt, wer in Berlin wirklich das Sagen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Apr 2009 9:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Kennt ihr die Ricola-Werbung?
Und die Frage des zu klein geratenen Schweizers an die Finnen? „Wer hat’s erfunden?“! Dieser Frage haben sich die Redakteure der Rheinischen Post auch gestellt und stellten fest! „Schon Hitler versuchte es mit Abwrack-Prämie“ Kommt da irgendjemand etwas bekannt vor?

Zitat:
Schon Hitler versuchte es mit Abwrack-Prämie

VON MATTHIAS BEERMANN

Düsseldorf. In Zeiten der Krise die lahmende Wirtschaft anzukurbeln, indem die Bürger für Neuanschaffungen vom Staat finanziell belohnt werden – das ist in Deutschland schon vor 76 Jahren versucht worden. Und auch damals ging es zunächst um die darbende Automobilindustrie. Weil die Verkaufszahlen der deutschen Hersteller, allen voran Opel, katastrophal schlecht waren, griffen die Nationalsozialisten im Frühjahr 1933 zu einer drastischen Maßnahme: Am 10. April 1933 wurden alle künftig neu zugelassen Pkw und Motorräder unbefristet von der Kfz-Steuer befreit.

Prompt verdreifachte sich die Zahl der Auto-Neuzulassungen fast und schnellte von mageren 9000 im ersten Quartal auf immerhin 26 000 im zweiten Quartal. Der Auto-Boom der Nazis erwies sich jedoch als Strohfeuer: In den beiden folgenden Quartalen sackten die Neuzulassungen und auch die Produktion wieder auf ihr vorheriges Niveau zurück. Die Absatzkrise ging weiter. Ende des darauffolgendes Jahres musste Opel dann spektakulär die Preise senken, auch für Bestseller wie den vierzylindrigen Opel 1. Die Steuerbefreiung allein war offensichtlich nicht Anreiz genug, um den Absatz dauerhaft anzukurbeln. Denn anders als die Bundesregierung heute zahlte die klamme Reichsregierung 1933 keine Barprämie aus.

Das galt auch für eine weitere Maßnahme, mit der der Staatssekretär im Reichsfinanzministerium, Fritz Reinhardt, die Nachfrage nach Investitionsgütern in den Betrieben befeuern wollte. Das "Gesetz über die Steuerfreiheit von Ersatzbeschaffungen" vom 10. Juni 1933 legte fest, dass inländische Unternehmen zwischen Juli 1933 und Dezember 1934 neu bezogene Ausrüstungen steuerlich unmittelbar als Aufwand abziehen durften. Der Gesetzestext enthält aber ein interessantes Detail: Die durch neues Material ersetzten Maschinen, Geräte oder Werkzeuge mussten demnach "vernichtet oder verschrottet werden".

Damit verfolgte die Reichregierung seinerzeit diesselbe Logik wie heute die Große Koalition: Dem Wirtschaftskreislauf Güter zu entziehen, um die Nachfrage nach neu produzierten anzuheizen. Damals jedoch verpuffte der Anreiz. Erst die massiven Kriegsvorbereitungen ließen die deutsche Industrie wieder richtig auf Touren kommen.

Quelle: Rheinische Post



Pfiffikus,
der eine Riesenflaute im Herbst prognostiziert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 9:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

um mal wieder auf das aktuelle Marktgeschehen zu kommen...

Die Börse feiert derzeit eine Party auf steuert auf die 5000 im DAX zu (seit 3600). Wahrscheinlich ist die Euphorie jedoch verfrüht. Da die Börse rund ein halbes Jahr der Realwirtschaft voraus eilt, müßte die Krise demnach bereits zum Jahresende ausgestanden sein. Darauf sollte man sich nicht verlassen - Rückschlagpotential im Aktienmarkt droht.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 14:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Mai 2009 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Rückschlagpotential im Aktienmarkt droht.

Stimmt. Andere sehen das wohl ebenso.

Die große Geldnot
Die Insolvenzwelle rollt. Um sich selbst nicht zu gefährden, halten die Banken bei strauchelnden Großunternehmen noch still. Das schiebt die Probleme aber nur auf und löst sie nicht ....


China macht Ernst
China hat Angst um seine Dollar-Reserven. Als weltgrößter Gläubiger der USA ist das in Anbetracht der Billionen an frischem Geld mit dem die USA die Märkte überschwemmt kein Wunder. ...


Pfiffikus,
der da noch gewaltige Veränderungen auf uns zu kommen sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2009 12:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Weiteres Vertrauen geht zurück. Aber Franks Börse ist in Feierlaune.

Massenflucht aus Dubai
Die Krise hat Dubai voll erfasst. Das Immobilienmärchen aus 1001 Nacht crasht. Mensch und Kapital auf der Flucht. Hunderttausende verlassen das Scheichtum. Herrscher erlässt Aufenthalspflicht für Untertanen. Ausreise nur noch nach Bankkonto-Kontrolle.
Weiter...


Wie ich bereits berichtet habe: Auch die grünen Zettel verlieren immer mehr an Ansehen.

Ruf nach Ablöse des Dollar als Weltleitwährung
Die für Anfang Juni geplante UNO-Konferenz zur Weltwirtschaftskrise soll sich nach dem Willen des Präsidenten der UNO-Vollversammlung, Miguel d`Escoto, für die Ablösung des Dollar als Reservewährung einsetzen.
Weiter...



Pfiffikus,
der hofft, euch nicht zu langweilen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Mai 2009 12:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich finde das super interessant , da man hier ohne großes Suchen
wichtige Fakten und Hintergrundinfos findet.



Meine persönliche Sorge ist die Tatsache das wir Wahljahr haben und
wie schon so oft im Wahljahr nicht wirklich viel Probleme auf den Tisch
kommen.

Sind dann die Posten vergeben werden die Karten aufgedeckt
und ich habe wirklich schieß was uns dann aufgetischt wird.

Er dann (Frühjahr 2010) werden wir wohl erst erfahren wie schlecht es wirklich aussieht.


Sascha der hofft das er Unrecht hat.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 117  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de